Lineartechnik ist eine Teildispziplin der Antriebstechnik, die sich mit mechanischen Komponenten oder mechatronischen Systemen befasst, um translative Bewegungen herzustellen.
Merkmale von Lineartechnik und ihren Antrieben sind etwa ein Lauf mit wenig Reibung und die Fähigkeit, Querkräfte ertragen zu können, ohne wesentlich dabei verformt zu werden.
Einsatzbereiche der Lineartechnik
Ihr Einsatz findet in der Gebäudetechnik statt, wie z.B. bei Schiebetüren, Lüftungsklappen oder Oberlichter, im Maschinenebau und in handyling-Systemen. Aber auch bei Schienenfahrzeugen wie dem Transrapid oder bei Achterbahnen und U-Bahnen kommt Lineartechnik zum Einsatz.
Tragen Sie sich zu unserem Redaktions-Newsletter ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageTopthema: Digitalisierung und Automatisierung von Prozessabläufen
IoT Operations Cockpit:
Mehr erfahrenCopyright 2019 © All rights Reserved. WIN-Verlag.
Tragen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich ein, um keinen Artikel mehr zu verpassen!
* Jederzeit kündbar