Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz ist ein Bereich der Informatik, der sich damit beschäftigt, Funktionen zu automatisieren, die intelligentes Verhalten menschlicher Provenienz imitieren und dabei etwa eigenständig hinzulernen. Das Prinzip dahinter ist die Fähigkeit des künstlichen Systems, aus Beispielen Erfasstes zu Mustern zu verallgemeinern. „Maschinelles Lernen“ etwa beruht auf solchen verallgemeinerten Mustern, aus denen „künstlich“ ein Lernen aus Erfahrung erzeugt wird.
KI-Anwendung: Künstliche Intelligenz als Werkzeug in Entwicklung & Produktion nutzen
Wir verlegen künstliche Intelligenz häufig in eine ferne Zukunft und überschätzen dabei auch ihre Wirkungsbereiche. Dabei sind wertschöpfende Anwendungen bereits real und …
KI-Anwendung: Künstliche Intelligenz als Werkzeug in Entwicklung & Produktion nutzen Zum Artikel »
Digitaler Vertrieb: So punkten Sie mit digitalen Vertriebsassistenten richtig!
Während digitale Assistenten im privaten Umfeld willkommene Helfer sind, verlassen sich viele Vertriebsprofis im Beruf noch ausschließlich auf traditionelle Tools und ihre …
Digitaler Vertrieb: So punkten Sie mit digitalen Vertriebsassistenten richtig! Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig gestalten: Neuer Prüfkatalog gibt Hilfestellung
Von Sprachassistenzsystemen über die Analyse von Bewerbungsdokumenten bis hin zum autonomen Fahren – Künstliche Intelligenz (KI) kommt überall zum Einsatz. Doch wie …
Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus
Nach zwei Jahren Abstinenz ist es im kommenden Jahr wieder soweit: Die Hannover Messe wird vom 25. bis 29. April als physische …
Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus Zum Artikel »
Software für die digitale Produktentwicklung: So behalten Projektleiter den Überblick
Bei der digitalen Produktentwicklung ist es oft nicht leicht, im Daten-Dschungel den Überblick zu behalten. Eine neue Software bringt Projektleitern und Managern …
Software für die digitale Produktentwicklung: So behalten Projektleiter den Überblick Zum Artikel »
Automatica Sprint: So funktionierte die Verknüpfung von Robotik und KI
Die digitalen Formate Automatica sprint und Munich_i feierten vom 22. bis 24. Juni gemeinsam Premiere. Was Teilnehmer und Veranstalter sagen.
Automatica Sprint: So funktionierte die Verknüpfung von Robotik und KI Zum Artikel »
Daten richtig nutzen: Virtuelles Transferzentrum unterstützt „Hidden Champions“
In der industriellen Produktion, beim autonomen Fahren oder in der medizinischen Bildgebung fallen riesige Datenmengen an. Das neue Transferzentrum für Digitalisierung, Analytics …
Daten richtig nutzen: Virtuelles Transferzentrum unterstützt „Hidden Champions“ Zum Artikel »
Global HPC Summit 2021: Wo steht das mehrdimensionale High-Performance-Computing?
Auf dem virtuellen Global HPC Summit am 11. und 12. Mai 2021 stellen Experten und erfahrene Anwender Innovationen und Grundlagentechnologien im High-Performance-Computing …
Global HPC Summit 2021: Wo steht das mehrdimensionale High-Performance-Computing? Zum Artikel »
Beschleunigerkarten: Mehr Speed für die Künstliche Intelligenz
Das Thema künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Viele KI-Anforderungen lassen sich allerdings mit GPU-basierten Hardwaresystemen nicht erfüllen. Mit der KI-Beschleunigerkarten-Serie Mustang …
Beschleunigerkarten: Mehr Speed für die Künstliche Intelligenz Zum Artikel »
Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz
Als rein digitale Veranstaltung präsentierte die diesjährige Hannover Messe nicht nur das Angebot ihrer Aussteller. Sie gab auch einen Vorgeschmack darauf, in …
Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz Zum Artikel »
Hannover Messe Digital Edition 2021: Expo, Conference und Networking
Welche Strategien, Maßnahmen und Partnerschaften sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Antworten darauf bietet vom 12. bis 16. April 2021 die Hannover Messe …
Hannover Messe Digital Edition 2021: Expo, Conference und Networking Zum Artikel »
Maschinelles Lernen für Fortgeschrittene: Mouser bietet neues Evaluierungskit
Bei Mouser Electronics ist ab sofort ein neues Evaluierungskit von NXP Semiconductors erhältlich. Es bietet Funktionen für maschinelles Lernen sowie Sprach- und …
Maschinelles Lernen für Fortgeschrittene: Mouser bietet neues Evaluierungskit Zum Artikel »
KI: Immer mehr Maschinenbauer und Startups kooperieren
Immer mehr Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau setzen auf Künstliche Intelligenz (KI), um ihre Produkte mit datenbasierten Mehrwerten anzureichern. Startup-Firmen als Kooperationspartner …
KI: Immer mehr Maschinenbauer und Startups kooperieren Zum Artikel »
Data Analytics: Altair und Rolls-Royce kooperieren
Rolls-Royce Deutschland nutzt künftig die Data Analytics-Plattform Knowledge Works von Altair. Man wolle die Lücke zwischen Engineering und Data Science schließen und …
Data Analytics: Altair und Rolls-Royce kooperieren Zum Artikel »
Neues E-Book beleuchtet die menschliche Seite der Künstlichen Intelligenz
In seinem jüngsten E-Book aus der Reihe „The Intelligent Revolution“ beschreibt Mouser Electronics wie Künstliche Intelligenz (KI) Probleme in lebensnahen Bereichen lösen …
Neues E-Book beleuchtet die menschliche Seite der Künstlichen Intelligenz Zum Artikel »
Logistik: Wie Roboter auch unbekannte Objekte problemlos handeln
Mit einer Softwarelösung von Fizyr und Kameras von IDS werden Roboter in die Lage versetzt, unbekannte Objekte auch in rauen Logistikumgebungen zu …
Logistik: Wie Roboter auch unbekannte Objekte problemlos handeln Zum Artikel »
Digitalisierung und IIoT: Verlieren deutsche Unternehmen den Anschluss?
Wo machen deutsche Industrieunternehmen bei Digitalisierung, IIoT und KI Fortschritte und wo liegen sie im Ländervergleich zurück? Eine Umfrage zur Budgetplant 2021 …
Digitalisierung und IIoT: Verlieren deutsche Unternehmen den Anschluss? Zum Artikel »
Digitale Produktentwicklung: VT-DMU mit neuen 3D-Formaten
Die branchenunabhängige Technologieplattform VT-DMU von Invenio Virtual Technologies zählt 30 neue Datenformate und öffnet sich so für neue Märkte und Anwendungsmöglichkeiten.
Digitale Produktentwicklung: VT-DMU mit neuen 3D-Formaten Zum Artikel »
KI-basierte Roboterkalibrierung: Genauer durch maschinelles Lernen
Ein Forschungsprojekt zur KI-basierten Roboterkalibrierung zielt darauf, durch maschinelles Lernen neue genauere Kalibriermethoden zu entwickeln.
KI-basierte Roboterkalibrierung: Genauer durch maschinelles Lernen Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar-Programm von Mitsubishi Electric: Wissen für Ihren Erfolg
Mit seinem umfangreichen Webinar-Programm bietet Mitsubishi Electric ein breites Spektrum an Wissen. Dabei geht es unter anderem um Themen wie dem digitalen …
Webinar-Programm von Mitsubishi Electric: Wissen für Ihren Erfolg Zum Artikel »
Technologietrends 2020: Wie das Business von der Digitalisierung profitiert
Der Stellenwert der Digitalisierung ist bei Unternehmen und Verwaltung in den letzten zwölf Monaten leicht gestiegen. Laut der aktuellen IT-Trends-Studie von Capgemini …
Technologietrends 2020: Wie das Business von der Digitalisierung profitiert Zum Artikel »
Maschinelles Lernen: In unter einer Stunde zum Modell für den Use Case
Weidmüller, Anbieter von Lösungen für Industrial Connectivity, will mit der zur Hannover Messe Preview gezeigten Automated Machine Learning Software maschinelles Lernen in …
Maschinelles Lernen: In unter einer Stunde zum Modell für den Use Case Zum Artikel »
Warum maschinelles Lernen den 3D-Druck präziser machen könnte
Fertigungsunternehmen, Hersteller von Medizinprodukten und die Öffentlichkeit könnten bald Zugang zu leistungsstarker KI-gesteuerter 3D-Drucksoftware haben.
Warum maschinelles Lernen den 3D-Druck präziser machen könnte Zum Artikel »
AIoT: Artifical Intelligence in IoT-Umgebungen – So verhindern Siemens und SAS Zugausfälle
Das Internet of Things (IoT) spielt eine immer wichtigere Rolle in vielen Branchen – von der Fertigung über den Handel bis hin …