Konstruktionselemente
Unter Konstruktionselemente oder Maschinenelementen versteht man Bauteile, die in technischen Produkten wie Anlagen, Apparaten und Geräten zum Einsatz kommen. Ihre Eigenschaften bieten dem Konstrukteur verlässliche Lösungen für wiederkehrende Aufgaben beim Konstruieren und dem Bau technischer Gebilde.
Bedienteile aus dem 3D-Drucker
Konfigurator für Bügelgriffe und Kugelknöpfe: Das Heinrich Kipp Werk ermöglicht seinen Kunden nun eine individuelle Konfiguration von Bedienteilen. Spezifische Werte werden einfach online eingegeben, …
Erstflug einer 3D-gedruckten Komponente der primären Flugsteuerung
Am 30. März 2017 flog ein Spoiler-Aktuator-Ventilblock, den Liebherr-Aerospace mittels 3D-Druck hergestellt hatte, zum ersten Mal in einem A380 Testflugzeug. Es handelt …
Erstflug einer 3D-gedruckten Komponente der primären Flugsteuerung Zum Artikel »
Konstruktion: Der Güterzug der Zukunft
Der NGT CARGO ist ein neuartiges und ganzheitliches Konzept, das die Attraktivität des Schienengüterverkehrs steigern soll. Die automatisch fahrenden NGT CARGO-Züge werden je nach …
E-CAD-Portal mit aktuellen Artikeldaten von Siemens
Der Technologiekonzern Siemens unterstützt die E-CAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com. Dazu haben Siemens und WSCAD eine Vereinbarung getroffen, der zufolge im weltweit größten Portal für …
E-CAD-Portal mit aktuellen Artikeldaten von Siemens Zum Artikel »
Konstruktion: Servomotorbremsen für beengte Platzverhältnisse
Servomotoren liefern die Dynamik und Präzision für vielfältige Bewegungs- und Positionieraufgaben in der Industrie, insbesondere in der Automatisierungstechnik und bei Materialhandhabungssystemen. Als …
Konstruktion: Servomotorbremsen für beengte Platzverhältnisse Zum Artikel »
Fundiertes Wissen über Wälzlager
Die Wälzlagerschulungen von Findling Wälzlager erhalten von den Teilnehmern stets ein positives Feedback. Grund genug für den Anbieter, das Weiterbildungsprogramm rund um die …
Verbindungstechnik: Dauerhafter Schutz vor Manipulation
Eine sichere Verbindung: Der Parryplug ist eine Neuentwicklung von Böllhoff zum Schutz vor unbefugtem Lösen von Schraubenverbindungen. Er kommt dort zum Einsatz, …
Verbindungstechnik: Dauerhafter Schutz vor Manipulation Zum Artikel »
Maschinenbau: Neigungssensoren mit unbeirrbarer Präzision
Die Messung der horizontalen Lage eines Personenkorbs bei Feuerwehrfahrzeugen oder Arbeitsbühnen; Fahrzeugnivellierung bei Land- und Forstwirtschaftsmaschinen; dynamische Messung des Aufstellwinkels des Verteilermast …
Maschinenbau: Neigungssensoren mit unbeirrbarer Präzision Zum Artikel »
Kugelgelenk mit Klemmung und hoher Haltekraft
Otto Ganter hat jetzt auch Kugelgelenke für präzise Justierungen im Sortiment. Das Besondere sind hohe Haltedrehmomente bei kleinen Anzugskräften sowie die Option …
Konstruktion: Piezosysteme schneller einsatzbereit
Physik Instrumente (PI) bietet für ausgewählte piezobasierte Positioniersysteme und Nanopositioniercontroller für Mikroskopie, Halbleiterindustrie und Photonik verkürzte Lieferzeiten. Damit will das Unternehmen seinen …
Konstruktion: Piezosysteme schneller einsatzbereit Zum Artikel »
Wöhner stellt neues System für die Energieverteilung vor
Wöhner hat mit dem CrossBoard eine modulare Systemlösung für die Energieverteilungen bis 125 Ampere vorgestellt. Insbesondere Maschinen und Anlagen sollen sich damit …
Wöhner stellt neues System für die Energieverteilung vor Zum Artikel »
Konstruktionsbauteile: Alles über Federn
Was bewirkt die Relaxation bei Metallfedern? Diese hat wenig mit einer Erholungsphase der Feder zu tun, sondern beschreibt den ungewollten zunehmenden Kraftverlust …
Sensorik-Anbieter verstärkt Service für Konstrukteure
Für Konstrukteure, Systemintegratoren und Anlagenbauer sind 3-CAD-Modelle ein wichtiger Baustein für effiziente Konstruktions- und Design-Prozesse, denn mit ihnen vermeiden sie zeitaufwendiges Modellieren …
Sensorik-Anbieter verstärkt Service für Konstrukteure Zum Artikel »
Konstruktion: Linearachsen & Aktuatoren auswählen und auslegen
Mit dem neuen Auswahl- und Auslegungstool LinSelect von Rexroth finden Konstrukteure schnell und einfach die für ihre Anwendungen optimal geeigneten Linearachsen und …
Konstruktion: Linearachsen & Aktuatoren auswählen und auslegen Zum Artikel »
Konstruktion: Sicherheitsbremsen ohne Einsatz von Hydraulik
Eine kompakte Sicherheitsbremse auf kleinem Bauraum mit hohen Kräften und das ohne Hydraulik – mayr Antriebstechnik hat eine pneumatisch gelüftete Version der …
Konstruktion: Sicherheitsbremsen ohne Einsatz von Hydraulik Zum Artikel »
Konstruktion: Elektromechanische Stoßdämpfer mit Rekuperation
In der Mobilität der Zukunft spielt die Rückgewinnung von Energie eine immer größere Rolle – so auch im Fahrwerk des Autos. Audi …
Konstruktion: Elektromechanische Stoßdämpfer mit Rekuperation Zum Artikel »
Ringspann auf der Windenergy Hamburg
Komponenten- und Systemhersteller Ringspann stellt neue Lösungen für Ingenieure und Anlagenbauer in der Windkraft-Branche auf der Fachmesse Windenergy Hamburg vor (27. bis …
Vom Lichtkonzept zur Auswahl der Leuchten – was gutes Licht ist
Gute Beleuchtung verbessert wesentlich die Sicherheit der Maschinen- und Anlagenbediener, indem sie das Unfallrisiko senkt. Das erfordert jedoch, dass der Konstrukteur die …
Vom Lichtkonzept zur Auswahl der Leuchten – was gutes Licht ist Zum Artikel »
Luftfederelemente sorgen für wackelfreies Opern-Erlebnis
Verborgene Helfer wie Inspizienten und Souffleure sorgen in der Welt der darstellenden Künste für reibungslose Abläufe. In der Walisischen Nationaloper in Cardiff …
Luftfederelemente sorgen für wackelfreies Opern-Erlebnis Zum Artikel »
Gewinner des Deutschen Normteile Awards 2015
Ziel des Wettbewerbs ist es, das Bewusstsein der Ingenieure für eine kostensparende Produktentwicklung durch den vermehrten Einsatz von Normteilen zu stärken. Die …
Normelemente: Greifen und verriegeln
Zwei Funktionen in einem Element – das reduziert die Teilemenge, damit Kosten für Beschaffung sowie Montage und vereinfacht die Nutzung. So auch …
Konstruktionsbauteile: Kugeldrehverbindungen im Röntgengerät
Bei dem C-Bogen-Röntgengerät eines niederländischen Herstellers hat Genauigkeit höchste Priorität. Dazu tragen auch die mechanischen Komponenten bei – schließlich lässt sich der …
Konstruktionsbauteile: Kugeldrehverbindungen im Röntgengerät Zum Artikel »
Dauerläufer im Gleitlager-Sortiment
Der PTFE-freie Werkstoff iglidur J3 ist der „Dauerläufer“ unter den Hochleistungspolymeren von igus. Er erhöht die Lebensdauer insbesondere von Anwendungen mit niedrigen …
Konstruktionswettbewerb: Österreichs Nachwuchs ausgezeichnet
Let´s be imagineers – Young Austrian Engineers Contest 2015: Am Donnerstag, den 28. Mai, wurden an HTBLA Linz LITEC die besten Nachwuchstechnikerinnen …
Konstruktionswettbewerb: Österreichs Nachwuchs ausgezeichnet Zum Artikel »