Konstruktionselemente

Unter Konstruktionselemente oder Maschinenelementen versteht man Bauteile, die in technischen Produkten wie Anlagen, Apparaten und Geräten zum Einsatz kommen. Ihre Eigenschaften bieten dem Konstrukteur verlässliche Lösungen für wiederkehrende Aufgaben beim Konstruieren und dem Bau technischer Gebilde.

Getriebetechnik
19.09.2022

Getriebetechnik: Wie Sie hohe Übersetzungen auf geringem Bauraum realisieren

Der Zahnradspezialist Framo Morat präsentiert den neuen speeroX-Radsatz, bei dem die Verzahnung des Rads auf die Planseite wandert. Dies resultiert in einer …

Getriebetechnik: Wie Sie hohe Übersetzungen auf geringem Bauraum realisieren Zum Artikel »

Industrie-Joysticks
29.08.2022

Industrie-Joysticks: Kompakte Form für eine ergonomische Bedienung

Megatron erweitert sein Produktprogramm um die besonders kleine Fingerjoystickserie TRY21. Ihre Hauptmerkmale sind die sehr geringe Einbauhöhe über dem Panel und ein …

Industrie-Joysticks: Kompakte Form für eine ergonomische Bedienung Zum Artikel »

CAx-Daten
09.05.2022

CAx-Daten: Dank der richtigen Software alle Daten im Griff

Seit Mai 2019 ist hat die Grimme Landmaschinenfabrik eine Software erfolgreich im Einsatz, die die Qualität der Konstruktionen erhöht und die Kosten …

CAx-Daten: Dank der richtigen Software alle Daten im Griff Zum Artikel »

Klemmelemente & Gasdruckfedern: So tragen sie effizient zur Montagehilfen-Konstruktion bei
15.10.2021

Klemmelemente & Gasdruckfedern: So tragen sie effizient zur Montagehilfen-Konstruktion bei

Um Proben in der biomedizinischen Forschung mit hohem Durchsatz bearbeiten zu können, benötigt das Laborpersonal ergonomische Arbeitsplätze.

Klemmelemente & Gasdruckfedern: So tragen sie effizient zur Montagehilfen-Konstruktion bei Zum Artikel »

Reinraumanlagen
12.10.2021

Reinraumanlagen: Kompakte Schaltschränke als Lösung

Ein gewichtiger Player im spezialisierten Markt der Mess- und Reinräume ist das Unternehmen Nerling aus Renningen. Die Schwaben setzen seit Jahren auf …

Reinraumanlagen: Kompakte Schaltschränke als Lösung Zum Artikel »

Maßgeschneiderte Stoßdämpfer für Yachten – Schwingungen vermeiden & Geschwindigkeiten regulieren

Sponsored Post

09.08.2021

Maßgeschneiderte Stoßdämpfer für Yachten – Schwingungen vermeiden & Geschwindigkeiten regulieren

Dämpfungslösungen aus Edelstahl sind bei Bootsbauern gefragt, denn sie gelten als beständig gegen Seewasser und UV-Strahlung. Drei Anwenderbeispiele zeigen, wie maßgeschneiderte Industriestoßdämpfer …

Maßgeschneiderte Stoßdämpfer für Yachten – Schwingungen vermeiden & Geschwindigkeiten regulieren Zum Artikel »

Einweg-Crash-Dämpfer für den Maschinenbau: So funktionieren sie
30.07.2021

Einweg-Crash-Dämpfer für den Maschinenbau: So funktionieren sie

Im Ernstfall muss eine Maschine schnell gestoppt werden. Wie neue Einweg-Crash-Dämpfer Schäden vermeiden können.

Einweg-Crash-Dämpfer für den Maschinenbau: So funktionieren sie Zum Artikel »

Klemmelemente zur drucklosen Fixierung von Rotationsachsen
01.07.2021

Klemmelemente zur drucklosen Fixierung von Rotationsachsen – höchste Winkelgenauigkeit

Mit seiner DKHS1000-Serie präsentiert die Zimmer Group eine Klemmelemente-Weltneuheit zur drucklosen Fixierung ­von Rotationsachsen. Sie steht für höchste Winkelgenauigkeit unter Drehmomentaufnahme bei …

Klemmelemente zur drucklosen Fixierung von Rotationsachsen – höchste Winkelgenauigkeit Zum Artikel »

Industriestoßdämpfer
28.06.2021

Schwerionenforschung – Wie Industriestoßdämpfer dabei zum Einsatz kommen

Am GSI in Darmstadt entsteht gerade ein neuer Abschnitt in der Beschleuniger-Anlage zur Schwerionenforschung – dabei kommen auch Industriekomponenten zum Einsatz.

Schwerionenforschung – Wie Industriestoßdämpfer dabei zum Einsatz kommen Zum Artikel »

Dämpfungstechnik
29.04.2021

Dämpfungstechnik: ACE Stoßdämpfer sucht den Energie-Erntehelfer

Am 1. Mai startet ACE Stoßdämpfer den Studentenwettbewerb Innovace 2021. Teams oder Einzelpersonen sowie deren Lehrkräfte sind aufgerufen, bis zum 30. September …

Dämpfungstechnik: ACE Stoßdämpfer sucht den Energie-Erntehelfer Zum Artikel »

14.04.2021

Hannover Messe Digital Edition 2021: Expo, Conference und Networking

Welche Strategien, Maßnahmen und Partnerschaften sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Antworten darauf bietet vom 12. bis 16. April 2021 die Hannover Messe …

Hannover Messe Digital Edition 2021: Expo, Conference und Networking Zum Artikel »

Industriestoßdämpfer
12.04.2021

Wie schwere Industriestoßdämpfer selbst Herkulesaufgaben sanft lösen

Energieaufnahmen von 2.350 Nm/Hub bis 126.500 Nm/Hub bei Hüben zwischen 50 mm und 406 mm: die Eckdaten schwerer Industriestoßdämpfer sind beeindruckend und …

Wie schwere Industriestoßdämpfer selbst Herkulesaufgaben sanft lösen Zum Artikel »

Configure-Price-Quote
12.04.2021

Configure-Price-Quote: Schlanke Angebotsprozesse für Schaltanlagen

Siemens Energy hat die Angebotsprozesse für komplexe Schaltanlagen mit einer durchgängigen CPQ-Lösung optimiert. Was die Software in Sachen IT-Integration leistet und wie …

Configure-Price-Quote: Schlanke Angebotsprozesse für Schaltanlagen Zum Artikel »

09.04.2021

Conrad Sourcing Platform: 900.000 Artikel mit passendem Service

Für Conrad Electronic steht das zweite Quartal 2021 ganz im Zeichen der Automation. B2B-Kunden finden Lösungen rund um Steuerung, Kommunikation, Schalten und …

Conrad Sourcing Platform: 900.000 Artikel mit passendem Service Zum Artikel »

Strömungssimulation
29.03.2021

Strömungssimulation in den Konstruktionsprozess integrieren: So klappt es

Die Hager Group ist ein Anbieter von Kanalsystemen für Elektroinstallationen. Die dafür notwendigen Spritzgusswerkzeuge entwickelt der Hersteller selbst. Mit der Siemens-Lösung Simcenter …

Strömungssimulation in den Konstruktionsprozess integrieren: So klappt es Zum Artikel »

Industriestoßdämpfer
15.03.2021

Industriestoßdämpfer: XXXL-Schutz für Seilbahnen in luftiger Höhe

Die Anforderungen an Personen- und Versorgungsseilbahnen könnten unterschiedlicher kaum sein. Während es beim Transport von Menschen vor allem um den Komfort geht, …

Industriestoßdämpfer: XXXL-Schutz für Seilbahnen in luftiger Höhe Zum Artikel »

22.02.2021

Mit der Bridgestone World Solar Challenge quer durch Australien

Die Bridgestone World Solar Challenge ist das härteste Rennen für Solarautos weltweit. Ein Aachener Team erhält unterstützung durch Item.

Mit der Bridgestone World Solar Challenge quer durch Australien Zum Artikel »

kontaktlose Energieübertragung
09.02.2021

Kontaktlose Energieübertragung: Kleiner Pickup für enge Bauräume

Der jüngste induktive Stromabnehmer von Vahle wiegt nur 175 Gramm und verbessert so die maximale Nutzlast der Mover von Verpackungs- und Produktionsmaschinen. …

Kontaktlose Energieübertragung: Kleiner Pickup für enge Bauräume Zum Artikel »

Aktuator
01.02.2021

So machen Aktuatoren die Verpackungsbranche produktiver

Immer häufiger werden fluidtechnische Systeme durch elektromechanische Aktuatoren ersetzt. Die Lösungen können auch der Verpackungsindustrie entscheidende Vorteile bescheren. Beispiele aus der Praxis.

So machen Aktuatoren die Verpackungsbranche produktiver Zum Artikel »

Rückwandsysteme
24.11.2020

Rückwandsysteme in Werkzeugmaschinen – sensible Maschinenteile in rauen Umgebungen schützen

Lamellenbleche aus rostfreiem Stahl schützen die Faltenbälge des Typs Samurai vor heißen und scharfkantigen Spänen. Anbieter Hema fertigt mit ihnen maßgeschneiderte Rückwand- …

Rückwandsysteme in Werkzeugmaschinen – sensible Maschinenteile in rauen Umgebungen schützen Zum Artikel »

Tellerfedern
16.11.2020

Tellerfedern prüfen: Vollautomatisierte Anlage – alles aus einer Hand

Um Tellerfedern nach dem Stanzen vollautomatisch auf ihre exakten Kennwerte zu prüfen, die Gut- von den Ausschussteilen zu trennen und der weiteren …

Tellerfedern prüfen: Vollautomatisierte Anlage – alles aus einer Hand Zum Artikel »

Hyperloop-Wettbewerb
11.09.2020

Hyperloop-Wettbewerb: Hin zum schnellen, interkontinentalen und selbstfahrenden Transportmittel

EPFLoop war eines der besten Teams des Hyperloop-Pod-Wettbewerbs 2018. Multiphysikalische Simulation half dabei, mit Designvorteilen durchzustarten. Von Brianne Christopher

Hyperloop-Wettbewerb: Hin zum schnellen, interkontinentalen und selbstfahrenden Transportmittel Zum Artikel »

Metallbalgkupplungen KXL
28.08.2020

Metallbalgkupplungen für große Antriebe leichter montieren

Bei mittleren und großen Antrieben bis maximal 65.000 Nm sorgen Metallbalgkupplungen mit kraftschlüssiger Welle-Nabe-Verbindung für eine sichere und exakte Übertragung der Drehmomente. …

Metallbalgkupplungen für große Antriebe leichter montieren Zum Artikel »

Zahnstangengetriebe auf der All about automation
05.08.2020

Zahnstangengetriebe: Was sie für Positionieraufgaben prädestiniert

Zahnstangengetriebe empfehlen sich bauartbedingt besonders für Anwendungen, in denen schnelle, synchrone Hubaufgaben ausgeführt werden müssen.

Zahnstangengetriebe: Was sie für Positionieraufgaben prädestiniert Zum Artikel »

Scroll to Top