Komponenten
Eine Komponente ist ein Bauteil, ein Einzelteil eines technischen Produktes (Gerät, Maschine usw). Komponenten nennt man im Technikbereich Bauteile, die für die Funktionsfähigkeit des Produktes nötig sind und nicht nur dekorativen Charakter haben. Ein Einzelteil, auch Teil, ist ein nicht zerlegbares Bauteil und kann nicht zerstörungsfrei zerlegt werden.
Conrad bietet 3D-Time-Of-Flight-Kameramodul für den Raspberry Pi an
Conrad Electronic vertreibt ab sofort das 3D-Time-Of-Flight-Kameramodul Nimbus 3D des Herstellers Pieye für den Raspberry Pi und erweitert damit sein Angebot an …
Conrad bietet 3D-Time-Of-Flight-Kameramodul für den Raspberry Pi an Zum Artikel »
Gelenkkupplungen von KBK gleichen großen Versatz aus
In vielen industriellen Anwendungen müssen Drehmomente exakt und möglichst ohne Spiel übertragen werden. KBK Antriebstechnik hat speziell für diese Einsatzgebiete die Gelenkkupplungen …
Gelenkkupplungen von KBK gleichen großen Versatz aus Zum Artikel »
Neues Tribo-Polymer: Hochleistungskunststoff igus iglidur J3B
Für die Lagerung von Schwenk- und Rotationsanwendungen führt igus mit iglidur J3 ein schmiermittelfreies und langlebiges Tribo-Polymer im Sortiment. Da der gelbliche …
Neues Tribo-Polymer: Hochleistungskunststoff igus iglidur J3B Zum Artikel »
Energieführungsketten schnell öffnen
Die Energieführungsketten von Tsubaki Kabelschlepp der Serien Easytrax, Quicktrax und Uniflex Advanced haben eines gemeinsam: Sie sind jeweils so konzipiert, dass sie …
CNC-Bauteile in einer Minute online kalkulieren und bestellen
Spanflug Technologies, ein Start-up der Technischen Universität München (TUM), bietet als erster Online-Fertiger einen vollständig automatisieren Bestellprozess für CNC-Bauteile (Drehen und Fräsen). …
CNC-Bauteile in einer Minute online kalkulieren und bestellen Zum Artikel »
Maschinenbau: Lineartechnik unter erschwerten Bedingungen
Der Begriff „Off-Highway“ umfasst ein breites Spektrum an Maschinen und Geräten, die in rauen Betriebsumgebungen mit Belastungen durch Staub, Nässe und zum …
Maschinenbau: Lineartechnik unter erschwerten Bedingungen Zum Artikel »
Kleinstoßdämpfer halten auch bei aggressiven Fluiden dicht
ACE Stoßdämpfer hat die Kleinstoßdämpfer aus der Protection-Baureihe weiterentwickelt. Eine neue Vorrichtung verhindert bei der speziell für den Einsatz unter erschwerten Produktionsbedingungen …
Kleinstoßdämpfer halten auch bei aggressiven Fluiden dicht Zum Artikel »
Forschungsprojekt für neuartige optische Komponenten
Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik, TEMICON und Continental arbeitet Osram Opto Semiconductors seit Oktober 2017 an der Entwicklung …
Forschungsprojekt für neuartige optische Komponenten Zum Artikel »
Europäische Architekten sehen Hersteller oft als BIM-Vorreiter
Die Digitalisierung am Bau schreitet voran – das gilt auch für die BIM-Nutzung in Europa. Wie wichtig dabei die Rolle der Baustoff- …
Europäische Architekten sehen Hersteller oft als BIM-Vorreiter Zum Artikel »
Elektrische und elektronische Komponenten in die Simulation integrieren
Elektrik und Elektronik sind Treiber des technischen Fortschritts. Jedoch wird es schwieriger, innovative Produkte so zu entwickeln, dass sie in der realen …
Elektrische und elektronische Komponenten in die Simulation integrieren Zum Artikel »
Positioniersystem: Lineartische für hohe Präzision und Flexibilität
Die Linearpositioniertische der ATX-Serie von Aerotech verfügen über Verfahrwege von bis zu 250 mm und Kreuzrollenlager mit Kriechsperre. Optional erhältlich ist zudem …
Positioniersystem: Lineartische für hohe Präzision und Flexibilität Zum Artikel »
Generator-Lager: Fälschung per App aufgedeckt
Die AEM-Anhaltische Elektromotorenwerk Dessau GmbH verlässt sich schon seit Jahren auf Lösungen von SKF. Umso mehr wunderten sich die AEM-Techniker darüber, dass …
RS liefert jetzt Komponenten für die Kraftübertragung
RS Components hat eine Erweiterung des Angebots für Anwendungen in der Kraftübertragung angekündigt. Der Distributor fügt seinem Sortiment Komponenten der beiden führenden …
RS liefert jetzt Komponenten für die Kraftübertragung Zum Artikel »
Conrad dynamisiert mit API-Schnittstellen Kundenprozesse
Manchmal dauert es zwei Monate, manchmal nur zwei Minuten: Daten sind schneller veraltet als je zuvor. Conrad Business Supplies hat nun eine …
Conrad dynamisiert mit API-Schnittstellen Kundenprozesse Zum Artikel »
Überschallflugzeug: 3D-Druck für Bauteile und Werkzeuge
Boom Supersonic und Stratasys begründen eine technische Partnerschaft zur Optimierung der Geschwindigkeit und Entwicklung von Überschallflugzeugen mit 3D-Druck. Durch den Dreijahresvertrag kann Boom den FDM-basierten …
Überschallflugzeug: 3D-Druck für Bauteile und Werkzeuge Zum Artikel »
Kraftspannmutter mit Kronenradgetriebe
Jakob Antriebstechnik präsentiert mit der Baureihe MDR eine neue universell einsetzbare Kraftspannmutter mit seitlich angeordnetem Bediensechskant. Die MDR-Reihe ergänzt die beiden Spannmuttertypen …
E-CAD-Portal mit aktuellen Artikeldaten von Siemens
Der Technologiekonzern Siemens unterstützt die E-CAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com. Dazu haben Siemens und WSCAD eine Vereinbarung getroffen, der zufolge im weltweit größten Portal für …
E-CAD-Portal mit aktuellen Artikeldaten von Siemens Zum Artikel »
Volumenstromverstärker sparen über 70 Prozent Druckluft
Wenn es um das Reinigen, Trocknen oder Kühlen von Oberflächen geht, oder auch um den Transport feiner Pulver in einem Luftstrom, kommt …
Volumenstromverstärker sparen über 70 Prozent Druckluft Zum Artikel »
Flanschgehäuse: Mit dem Stecker durch die Wand
Das rundum erneuerte Flanschgehäuse KEL-FG von icotek zeigt sich noch stabiler und montagefreundlicher als seine Vorgänger KEL-FG-A und KEL-FG-B. Integrierte Gewindebuchsen sowie …
Flanschgehäuse: Mit dem Stecker durch die Wand Zum Artikel »
Normelemente: Sonderlösung wird zum Standard
Ganter bietet im Bereich Rastriegel eine besondere Variante an: Die neuen Rastriegel der Reihe GN 721 mit Anschlag sind für links- oder …
Zeitersparnis bei der Montage
Die Layher AG baut ihr Produktprogramm um weitere Druckschalter mit integrierten Steckern aus. Mit den Typen 471 und 472 ergänzt das Unternehmen …
Berechnungsmethoden für leichte Fahrzeugkomponenten
Berechnungsmethoden sind eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung von leichten Fahrzeugkomponenten. Numerische Berechnungen mit der Finite-Elemente-Analyse (FEA) ermöglichen eine Performancebeurteilung der Leichtbaukomponenten, …
Berechnungsmethoden für leichte Fahrzeugkomponenten Zum Artikel »
Jetzt auch Flugzeugsitze virtuell entwickeln und testen
Die ESI Group, ein Anbieter von Virtual-Prototyping-Software-Lösungen, hat die neue Version „Virtual Seat Solution 2016“ vorgestellt. Damit können OEMs und Sitz-Zulieferer Prototypen …
Jetzt auch Flugzeugsitze virtuell entwickeln und testen Zum Artikel »
igus erweitert Standardprogramm seiner xiros-Kugellager
Der Motion-Plastics-Spezialist igus hat sein Sortiment an Polymerkugellagern erneut erweitert und bietet nun serienmäßig sechs unterschiedliche Ringmaterialien in den gängigsten Abmessungen ab …
igus erweitert Standardprogramm seiner xiros-Kugellager Zum Artikel »