Industrielle Kommunikation

Unter Industrielle Kommunikation, auch Industrial Communication genannt, versteht man das einfache Abfragen von Sensordaten bis hin zu komplexen unternehmensweiten Qualitäts- und Produktionsdatenabfragen und deren Übertragung mit Hilfe von Datengebern, Datenverteilersteckdose für Ethernet, Datenerfassung (DAQ), Industrie-Computer, optoelektronische Sensoren, Ultraschallsensoren, induktive Sensoren, Fluidsensoren, Bildverarbeitung und Smart Cameras, MEL 2D-/3D-Sensoren, 1D-/2D- und Barcode-Scanner, Sicherheitstechnik.
Industrielle Kommunikation: Techniken
Es gibt eine Reihe von Technologien wie z.B. Industrial Ethernet, PROFINET, PROFIBUS, AS-Interface, IO-Link, Industrial Wireless Communication, Industrial Remote Communication, Rugged Communication. Damit lassen sich nahezu alle Anforderungen im Bereich der Steuerung, Überwachung und Fernwartung lösen. Hier einige Anforderungsbeispiele: Maschinensteuerungen, Produktionsüberwachung, Maschinenkontrolle, Koordination von Produktionsbereichen.

Eine weitere Schlüsselinnovation bei den neuen Ixarc-Absolutwertgebern ist die Einführung eines neuen ASIC, der intern entwickelt wurde, um die batterielose Umdrehungszählung in Multiturn-Varianten zu unterstützen.
10.11.2023

Ixarc-Absolutdrehgeber jetzt mit SSI-Schnittstellen ausgestattet

Die neue Generation der magnetischen Ixarc-Absolutdrehgeber von Posital ist jetzt mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. SSI (Synchronous Serial Interface) ist ein weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll …

Ixarc-Absolutdrehgeber jetzt mit SSI-Schnittstellen ausgestattet Zum Artikel »

30.10.2023

Einfache Schnittstellen-Implementierung dank vordefinierter Konnektoren

Zuora, Anbieter einer Monetarisierungssuite für moderne Geschäftsmodelle, führt für seine Zuora-Plattform den Integration-Hub ein. Dieser ermöglicht es IT- und Engineering-Teams, die über …

Einfache Schnittstellen-Implementierung dank vordefinierter Konnektoren Zum Artikel »

Harting ix Industrial mit 70 % kleinerer Gerätebuchse als herkömmliche RJ45.
04.09.2023

CC-Link listet ix Industrial als neue Standard-Schnittstelle

Die CC-Link Partner Organisation, mit Sitz in Nagoya Japan, hat die ix Industrial Gbit Ethernet Schnittstelle Typ A nach IEC 61076-3-124 als …

CC-Link listet ix Industrial als neue Standard-Schnittstelle Zum Artikel »

Die Gateways von IoTmaxx sind darüber hinaus als Remote-Modbus-Koppler nutzbar.
03.08.2023

IoTmaxx: IIoT-Gateways jetzt auch mit Modbus Proxy

Dank ihrer außergewöhnlichen Schnittstellenvielfalt decken die Mobilfunk-LTE-Gateways von IoTmaxx zahlreiche Anwendungen im mittelständischen Industrieumfeld ab. Sie lassen sich als kostengünstige und platzsparende …

IoTmaxx: IIoT-Gateways jetzt auch mit Modbus Proxy Zum Artikel »

Drahtlose Kommunikationsnetzwerke von CoreTigo fördern Flexibilität, Agilität und operative Exzellenz in der Industrie.
07.07.2023

Amazon beteiligt sich an CoreTigo

CoreTigo, ein Anbieter von drahtlosen Automatisierungslösungen für die Industrie, gibt bekannt, dass sich der Amazon Industrial Innovation Fund an der B1-Finanzierungsrunde des …

Amazon beteiligt sich an CoreTigo Zum Artikel »

14.12.2021

ERP-Lösung für den Sonderfahrzeugbau: Alle benötigten Funktionen an Bord

Bisher hatte der Sondermaschinenhersteller MTS keine dezidierte ERP-Lösung im Einsatz. Die nun eingeführte Lösung kann man als astreine Arbeit bezeichnen.

ERP-Lösung für den Sonderfahrzeugbau: Alle benötigten Funktionen an Bord Zum Artikel »

IO-Link Wireless
01.12.2021

IO-Link Wireless: So gelingt industrielle Kommunikation

Drahtlose Netzwerke fristeten in der industriellen Kommunikation und Automation lange Zeit ein Nischendasein. Dabei liegen die Vorteile für Anlagenbetreiber und Systemintegratoren auf …

IO-Link Wireless: So gelingt industrielle Kommunikation Zum Artikel »

Brownfield-Anlagen
29.11.2021

Brownfield-Anlagen digitalisieren – so funktioniert es!

Werden Prozessanlagen neu gebaut, lassen sich cloudbasierte Industrie 4.0-Konzepte vergleichsweise einfach umsetzen. Bei Bestands- oder Brownfield-Anlagen, die noch über analoge 4…20-mA-Signale kommunizieren, …

Brownfield-Anlagen digitalisieren – so funktioniert es! Zum Artikel »

Schlüsseltechnologie
18.10.2021

Schlüsseltechnologie: So gelingt die Entwicklung zur Industrie 4.0

Für die Zukunft der industriellen Automatisierung spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle. Ob direkt auf der Anlage, auf dem eigenen Server …

Schlüsseltechnologie: So gelingt die Entwicklung zur Industrie 4.0 Zum Artikel »

ERP-Integration
18.10.2021

ERP-Integration: Schneller und besser zur Fertigungsstückliste

Nach erfolgreich eingeführter PLM-Lösung hat der Anlagenbauer 3Con in einem weiteren Schritt das hauseigene ERP angebunden – welche Vorteile das bringt, zeigt …

ERP-Integration: Schneller und besser zur Fertigungsstückliste Zum Artikel »

Digitale Prozesse
12.10.2021

Digitale Prozesse in nur 5 Schritten durchgängig gestalten

Mehr denn je steht der deutsche Maschinen- und Anlagenbau unter Wettbewerbsdruck. Effizienz ist das Zauberwort: Die Realisierung durchgängiger Prozesse entlang der gesamten …

Digitale Prozesse in nur 5 Schritten durchgängig gestalten Zum Artikel »

Drahtlose Kommunikation
04.10.2021

Drahtlose Kommunikation macht intelligente Steuerung von Maschinen möglich

Für die intelligente Steuerung von Maschinen und Anlagen benötigen Unternehmen eine zuverlässige industrielle Kommunikation. IO-Link Wireless übernimmt als weltweit standardisierte, drahtlose Kommunikations- …

Drahtlose Kommunikation macht intelligente Steuerung von Maschinen möglich Zum Artikel »

RFID-Technologie
04.10.2021

RFID-Technologie im Dialysezentrum: Hohe Prozesssicherheit garantiert!

Eine Maschine zur Herstellung von Dialysekonzentraten setzt auf ein cleveres Konzept, das Prozesse nicht nur sicherer macht, sondern Anwendern auch die Arbeit …

RFID-Technologie im Dialysezentrum: Hohe Prozesssicherheit garantiert! Zum Artikel »

Bewegungssteuerung
06.09.2021

Bewegungssteuerung per Single-Chip-Lösung

Hilscher kündigt neue Bewegungssteuerungsfunktionen für den Multiprotokoll-SoC netX 90 an. netMOTION ist eine Firmware-konfigurierte Kommunikationslösung mit integrierter Motorsteuerung für industrielle Anwendungen.

Bewegungssteuerung per Single-Chip-Lösung Zum Artikel »

Handadressiergerät
10.06.2021

Handadressiergerät: Asi-Teilnehmer einfach einbinden

Das neue Handadressiergerät von Bihl+Wiedemann bindet Asi-Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in Asi-Netzwerke ein und ist selbst nach monatelanger Lagerung noch …

Handadressiergerät: Asi-Teilnehmer einfach einbinden Zum Artikel »

Automation Server
07.06.2021

Per Automation Server weltweit vernetzt – So nachhaltig kann die Verpackungsindustrie sein

Optimierung bei der Firma Packsize: Wie eine neue Anbindung der Maschinen hilft, bereits ökologische Verpackungen noch nachhaltiger zu verpacken.

Per Automation Server weltweit vernetzt – So nachhaltig kann die Verpackungsindustrie sein Zum Artikel »

MuM Pinpoint
25.05.2021

MuM Pinpoint: Unkomplizierte Verbindung des ERP-Systems Infor mit Autodesk Vault

Die Verbindung von Konstruktionsdaten und kaufmännischen Informationen ist in vielen Ingenieurbüros ein komplexes Thema. Nach einer längeren Odyssee haben sich die Konstrukteure …

MuM Pinpoint: Unkomplizierte Verbindung des ERP-Systems Infor mit Autodesk Vault Zum Artikel »

14.04.2021

Hannover Messe Digital Edition 2021: Expo, Conference und Networking

Welche Strategien, Maßnahmen und Partnerschaften sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Antworten darauf bietet vom 12. bis 16. April 2021 die Hannover Messe …

Hannover Messe Digital Edition 2021: Expo, Conference und Networking Zum Artikel »

Sponsored Post

07.04.2021

netFIELD – MANAGE YOUR MACHINES FROM ANYWHERE

Die Digitalisierung im Maschinenbau ist nicht nur ein Buzzword, sondern eine der fundamentalen Säulen von Industrie 4.0. Hilscher bietet Ihnen mit netFIELD …

netFIELD – MANAGE YOUR MACHINES FROM ANYWHERE Zum Artikel »

PC
25.03.2021

Leistungsfähiger IP69K-PC für mobile Arbeitsmaschinen

Mit dem neuen PC von B&R lassen sich autonome Funktionen in Agrar- und Baumaschinen sowie fahrerlose Transportsysteme umsetzen. In dem IP69K-Gehäuse befindet …

Leistungsfähiger IP69K-PC für mobile Arbeitsmaschinen Zum Artikel »

weltweite_allianz_shutterstock_796560889_
02.03.2021

Drahtlose Kommunikationslösungen: VDMA ruft neue Arbeitsgemeinschaft ins Leben

Der VDMA hat die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines gegründet. Drahtlose Kommunikationslösungen stehen im Fokus der Gruppe, die die 5G User Group …

Drahtlose Kommunikationslösungen: VDMA ruft neue Arbeitsgemeinschaft ins Leben Zum Artikel »

Netzwerke planen
23.02.2021

Industrielle Netzwerke passgenau planen und Engpässe vermeiden

Mit Pronetplan V2 bietet Indu-Sol eine Simulationsanwendung, mit der sich industrielle Netzwerke einfacher planen lassen. Im Fokus steht dabei die Bandbreite.

Industrielle Netzwerke passgenau planen und Engpässe vermeiden Zum Artikel »

Sponsored Post

12.02.2021

Workshop: netX 90 – In 3 Schritten zur lauffähigen PROFINET-Kommunikation

Mit dem Aufkommen von Industrial IoT als Schlüsseltechnologie für cyberphysikalische Systeme hat Hilscher einen neuartigen Netzwerk-Controller entwickelt, der die komplette Bandbreite der …

Workshop: netX 90 – In 3 Schritten zur lauffähigen PROFINET-Kommunikation Zum Artikel »

Wireless IO-Link
01.02.2021

IO-Link Wireless: So gelingt der Schritt in eine kabellose Industriewelt

Kabel war gestern: Die Starter-Sets von CoreTigo ermöglichen die einfache Einrichtung einer drahtlosen IO-Link Umgebung für Evaluierungs- und Entwicklungszwecke.

IO-Link Wireless: So gelingt der Schritt in eine kabellose Industriewelt Zum Artikel »

Scroll to Top