Industrial Communication

Unter Industrial Communication – Industrielle Kommunikation versteht man das einfache Abfragen von Sensordaten bis hin zu komplexen unternehmensweiten Qualitäts- und Produktionsdatenabfragen und deren Übertragung mit Hilfe von Datengebern. Etwa eine Datenverteilersteckdose für Ethernet, Datenerfassung (DAQ), Industrie-Computer, optoelektronische Sensoren, Ultraschallsensoren, induktive Sensoren, Fluidsensoren, Bildverarbeitung und Smart Cameras, MEL 2D-/3D-Sensoren, 1D-/2D- und Barcode-Scanner, Sicherheitstechnik.

Es gibt eine Reihe von Technologien wie z.B. Industrial Ethernet, PROFINET, PROFIBUS, AS-Interface, IO-Link, Industrial Wireless Communication, Industrial Remote Communication, Rugged Communication. Damit lassen sich nahezu alle Anforderungen im Bereich der Steuerung, Überwachung und Fernwartung lösen. Hier einige Anforderungsbeispiele: Maschinensteuerungen, Produktionsüberwachung, Maschinenkontrolle, Koordination von Produktionsbereichen.

Hannover Messe 2021
20.04.2021

Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz

Als rein digitale Veranstaltung präsentierte die diesjährige Hannover Messe nicht nur das Angebot ihrer Aussteller. Sie gab auch einen Vorgeschmack darauf, in …

Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz Zum Artikel »

IoT-Plattform
11.12.2020

IoT-Plattform von Endian – hohe Sicherheitsstandards für Automatisierungssysteme

Höchste Sicherheitsstandards bei IoT-Plattform umgesetzt: Die „Endian Secure Digital Platform“ erfüllt ab sofort die Anforderungen der IEC 62443 und die Funktionalität der …

IoT-Plattform von Endian – hohe Sicherheitsstandards für Automatisierungssysteme Zum Artikel »

Industrial Security Router IE-SR-4TX
03.12.2020

Industrial Security Router: Damit kommunizieren Maschinen sicher

Weidmüller hat für den Schutz von Industrienetzwerken einen Industrial Security Router entwickelt. Lesen Sie hier, was der neue Allrounder für Anlagensicherheit kann.

Industrial Security Router: Damit kommunizieren Maschinen sicher Zum Artikel »

Interview: Diese Anforderungen stellen industrielle Netzwerke
22.09.2020

Interview: Diese Anforderungen stellen industrielle Netzwerke

Industrielle Netzwerke sind zunehmend heterogen und fehleranfällig. Was zu beachten ist – darüber haben wir mit einem Experten gesprochen.

Interview: Diese Anforderungen stellen industrielle Netzwerke Zum Artikel »

Hannover Messe 2020
30.03.2020

Absage Hannover Messe 2020 – Doch der Demonstratorbau geht weiter

Die Absage der Hannover Messe 2020 aufgrund der Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Wirtschaft. Sie lässt aber auch neue Ideen entstehen.

Absage Hannover Messe 2020 – Doch der Demonstratorbau geht weiter Zum Artikel »

fujitsu_connected_services
13.05.2019

Fujitsu startet Connected Services für vernetzte IT

Fujitsu setzt künftig auf integrierte Gesamtsysteme anstatt auf isolierte Insellösungen. Die neuen Connected Services sollen auf individuelle Branchenanforderungen zugeschnitten sein und beinhalten …

Fujitsu startet Connected Services für vernetzte IT Zum Artikel »

bearb2_conrad_crd528_lr
26.03.2019

Conrad integriert Siemens-Produkte in sein B2B-Sortiment

Conrad hat das komplette Sortiment von Siemens mit über 47.000 Produkten aus den Bereichen Automatisierungs-, Antriebs-, Installations- und industrielle Schalttechnik in seine …

Conrad integriert Siemens-Produkte in sein B2B-Sortiment Zum Artikel »

siemens_hmi_2019
26.03.2019

Initiative zum schnellen Aufbau von Produktionsanlagen

Siemens hat zusammen mit Partnerunternehmen aus dem Maschinenbau sowie der Automobilbranche, Robotik und Informationstechnologie eine Initiative gestartet, um den schnellen Auf- und …

Initiative zum schnellen Aufbau von Produktionsanlagen Zum Artikel »

weidmueller_studie_industrialanalytics
26.03.2019

Studie: Industrial Analytics in Deutschland

Trotz Industrie 4.0 und Digitalisierung scheint die Datenanalyse noch nicht ganz bei den deutschen Industrie-Unternehmen angekommen zu sein – so die neue Studie „Industrial Analytics 2019 …

Studie: Industrial Analytics in Deutschland Zum Artikel »

marktplatz_autot-19_24
21.03.2019

Alles über digitale Transformation und IIoT

Vom 19. bis 21. Februar 2019 fand der diesjährige Automatisierungstreff in der Kongresshalle in Böblingen statt. Neben den erfolgreichen Anwender-Workshops zu insgesamt …

Alles über digitale Transformation und IIoT Zum Artikel »

rollon_dahl_linearachsen_ur-roboter
20.02.2019

Automationskonzepte auf Basis leistungsstarker Linearkomponenten

Vom 1. bis 5. April 2019 präsentiert Rollon auf der Hannover Messe 2019 sein Portfolio an modularen Linearlösungen für die Industrie- und Logistikautomation. …

Automationskonzepte auf Basis leistungsstarker Linearkomponenten Zum Artikel »

dfki_smartfactory_kl_hmi2019
20.02.2019

HMI 2019: Infrastruktur für KI-Anwendungen und Time-Sensitive Networking

Mit dem neuen Infrastruktur-Konzept präsentiert das SmartFactory-KL-Partnerkonsortium eine skalierbare Lösung, die sich für Industrial-Intelligence-Anwendungen eignet. Durch den Einsatz von TSN im Datenaustausch …

HMI 2019: Infrastruktur für KI-Anwendungen und Time-Sensitive Networking Zum Artikel »

vdi_i40_datenaustausch
15.01.2019

Einheitliche​ Sprache für Industrie-4.0-Komponenten

Basis für die Vernetzung zu einem Internet der Dinge und zur Interaktion zwischen Industrie-4.0-Komponenten ist die Verfügbarkeit aller relevanten Informationen.  Einer dafür benötigten einheitlichen Sprache …

Einheitliche​ Sprache für Industrie-4.0-Komponenten Zum Artikel »

asi_htwk_leipzig
26.11.2018

Automatisch gut vernetzt für Industrie 4.0

Eine neue Generation des industriellen Kommunikationsstandards AS-Interface wird auf der Fachmesse SPS IPC Drives in Nürnberg vorgestellt. Wissenschaftler der HTWK Leipzig waren an …

Automatisch gut vernetzt für Industrie 4.0 Zum Artikel »

de_2018_08_807_bd-nx90
21.11.2018

IIoT-Feldgeräte mit Intelligenz

Für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) hat Hilscher einen neuartigen Netzwerk-Controller entwickelt. Der netX 90 bietet heute schon die Technologie für …

IIoT-Feldgeräte mit Intelligenz Zum Artikel »

stefan_hoppe_245
05.11.2018

OPC Foundation ernennt neuen Präsidenten

Stefan Hoppe ist neuer Präsident und Geschäftsführer der OPC Foundation mit Sitz in Scottsdale, Arizona (USA). Nominiert wurde er von seinem Vorgänger …

OPC Foundation ernennt neuen Präsidenten Zum Artikel »

181015_weidmueller_gruendet_smart_connectivity_competence_center_im_ciit_in_lemgo
16.10.2018

Weidmüller gründet Smart Connectivity Competence Center im CIIT in Lemgo

Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller baut seine Präsenz im unabhängigen Forschungs- und Entwicklungszentrum Centrum Industrial IT (CIIT) auf dem Campus Lemgo aus.

Weidmüller gründet Smart Connectivity Competence Center im CIIT in Lemgo Zum Artikel »

10.10.2018

Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda

Dass künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse grundlegend verändern wird, davon sind neun von zehn Managern überzeugt, die in einer Studie von Lünendonk & Hossenfelder …

Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda Zum Artikel »

d-0736-2-dch-eal580
10.08.2018

Ethernet-Absolut-Drehgeber für schnelles und präzises Positionieren

Absolut-Drehgeber der Serie EAL580 von Baumer bieten mit Profinet, EtherCAT und EtherNet/IP vielfältige Realtime-Ethernet-Schnittstellen. Für Applikationen im Anlagen- und Maschinenbau zeichnen sich …

Ethernet-Absolut-Drehgeber für schnelles und präzises Positionieren Zum Artikel »

nanoscribe_lensonchip-writing_2018
10.07.2018

3D-Druck auf Mikrochips für photonische Systeme und MEMS

Steigende Anforderungen in der High-Speed-Datenkommunikation, der Drohnentechnologie sowie an portable medizinische Geräte lassen die Industrie nach neuen Herstellungsmethoden, wie zum Beispiel dem direktem …

3D-Druck auf Mikrochips für photonische Systeme und MEMS Zum Artikel »

quantumx-cx27c_high-res
02.07.2018

Messtechnik: Datenanalyse in Echtzeit via Profinet-Gateway

Das neue Gateway-Modul QuantumX CX27C von HBM erlaubt die gleichzeitige Integration von bis zu 199 Sensoren in Profinet IRT in Echtzeit. Anwendungsgebiete …

Messtechnik: Datenanalyse in Echtzeit via Profinet-Gateway Zum Artikel »

bild1
28.06.2018

Kisssoft: Kegelradverlagerungen unter Last ermitteln

Die Programme GEMS von Gleason und Kisssoft lassen sich mittels einer Schnittstelle verbinden. Basierend auf dieser Verbindung steht in Kisssys nun ein …

Kisssoft: Kegelradverlagerungen unter Last ermitteln Zum Artikel »

csm_rest-schnittstelle_1000px_59f87407a8
22.06.2018

Offene Service-Schnittstelle für das MES

Um die von Industrie 4.0 geforderte Interoperabilität zu realisieren, müssen alle beteiligten Systeme über Schnittstellen kommunizieren, die einen umfassenden und performanten Datenaustausch …

Offene Service-Schnittstelle für das MES Zum Artikel »

2018-06-proxia-opc-mt-schaubild
22.06.2018

Gateway integriert MTConnect und OPC-UA

MTConnect ist ein in den USA entwickeltes, auf XML basierendes, offenes und erweiterbares Protokoll für die Erfassung von Maschinendaten aus der Shop-Floor-Ebene. …

Gateway integriert MTConnect und OPC-UA Zum Artikel »

Scroll to Top