GIS & Infrastruktur

GIS (Geo-Informationssystem): rechnergestütztes System, das raumbezogene Daten erfasst, organisiert, analysiert und präsentiert. Große Geodatenbestände, die in den letzten Jahrzehnten aufgebaut wurden, bilden die Basis für einen mittlerweile breiteren Einsatz von GIS in Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen, aber auch beim einzelnen Bürger, wobei das Internet eine bedeutende Rolle spielt. Wurden früher Karten benutzt, greift man heute auf GIS zurück, sei es beispielsweise in Form digitaler Karten, eines interaktiven Stadtplans oder eines Navigationssystems.

Digitale Plattform
07.06.2021

Digitale Plattform: Wie der Schienenverkehr seiner virtuellen Zukunft entgegen rollt

Die wachsenden Herausforderungen im Schienenverkehr lassen sich nur durch mehr Digitalisierung meistern. Dassault Systèmes bietet mit 3DExperience eine sichere und verlässliche Plattform, …

Digitale Plattform: Wie der Schienenverkehr seiner virtuellen Zukunft entgegen rollt Zum Artikel »

Configure-Price-Quote
12.04.2021

Configure-Price-Quote: Schlanke Angebotsprozesse für Schaltanlagen

Siemens Energy hat die Angebotsprozesse für komplexe Schaltanlagen mit einer durchgängigen CPQ-Lösung optimiert. Was die Software in Sachen IT-Integration leistet und wie …

Configure-Price-Quote: Schlanke Angebotsprozesse für Schaltanlagen Zum Artikel »

Multifunktionsdrucker für CAD und GIS
02.11.2020

Kompakte Multifunktionsdrucker: 3-in-1 für CAD, GIS und PoS

Epson stellt mit den SureColor SC-T3100M und SC-T5100M zwei kompakte Multifunktionsdrucker für CAD-, GIS- und POS-Anwendungen vor.

Kompakte Multifunktionsdrucker: 3-in-1 für CAD, GIS und PoS Zum Artikel »

3D-Modellierung: Software mit neuartigem Vernetzungsverfahren VoroCrust.
27.04.2020

3D-Modellierung ohne Handarbeit: Komplexe Objekte präziser vernetzen

Forscher unter Leitung der Sandia National Laboratories haben eine 3D-Modellierung mit einem neuartigen Vernetzungsverfahren entwickelt, mit der ohne aufwändige manuelle Nacharbeit exaktere …

3D-Modellierung ohne Handarbeit: Komplexe Objekte präziser vernetzen Zum Artikel »

cyclone_field_360_-_scan_data_from_blk360
28.05.2019

Mobile Präzisionsmessung und Datenerfassung

Leica Geosystems stellt seinem bildgebenden Laserscanner BLK360 mit der Leica Cyclone Field 360 nun eine App für mobile Endgeräte an die Seite. Die Verbindung …

Mobile Präzisionsmessung und Datenerfassung Zum Artikel »

fraunhofer_ipm_3d-messfahrzeug
27.05.2019

Messtechnik: 3D-Planungsdaten für Glasfaserausbau

Das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM hat im Auftrag der Geotechnik GmbH ein Spezial-Messfahrzeug aufgebaut.  Mit dem »Mobile Urban Mapping System« erzeugt …

Messtechnik: 3D-Planungsdaten für Glasfaserausbau Zum Artikel »

fraunhofer_igd_vr-planning_webbild
21.05.2019

Partizipative Stadtplanung mit VR und AR

Eine österreichische Forschergruppe unter Beteiligung von Fraunhofer Austria hat eine Simulationssoftware entwickelt, bei der alle im Städteplanungsprozess Beteiligten besser einbezogen werden. 

Partizipative Stadtplanung mit VR und AR Zum Artikel »

shutterstock_682632427
07.05.2019

Einer für alle – neue OPC-Spezifikation für AutoID-Geräte am Start

Der AIM-D e.V. und die OPC Foundation haben gemeinsam die AutoID Companion Specification initiiert und kontinuierlich weiterentwickelt, um AutoID- und IT-Systeme in …

Einer für alle – neue OPC-Spezifikation für AutoID-Geräte am Start Zum Artikel »

ntt-data-beispiel-high-definition-karte-autonomes-fahren
24.04.2019

Hochauflösende Karten aus dem Weltraum für autonomes Fahren

Das Toyota Research Institute-Advanced Development (TRI-AD), der Anbieter für Weltraumtechnologie Maxar Technologies (Maxar) und der IT-Dienstleister NTT DATA Corporation arbeiten künftig bei …

Hochauflösende Karten aus dem Weltraum für autonomes Fahren Zum Artikel »

bild_1_herrenknecht_pressemitteilung_e-power_pipefuer_bauma_innovationspreis_2019_nominiert
02.02.2019

Für Innovationspreis nominiert: Grabenloses Verlegen von Erdkabeln

E-Power Pipe ist ein grabenloses Verfahren für die wirtschaftliche und umweltschonende Verlegung von Erdkabeln. Die Neuentwicklung von Herrenknecht ist für den bauma Innovationspreis …

Für Innovationspreis nominiert: Grabenloses Verlegen von Erdkabeln Zum Artikel »

leica_blk3d_imager
25.01.2019

3D-Messung im Foto und in Echtzeit

Der Leica BLK3D 3D-Imager von Leica Geosystems hat bereits vor der allgemeinen Markteinführung mehrere Design- und Innovationspreise erhalten. Nun ist das Gerät …

3D-Messung im Foto und in Echtzeit Zum Artikel »

barthauer_isybau
25.01.2019

Lösungen für ganzheitliches Infrastrukturmanagement

Vom 14. bis 15. Februar 2019 zeigt die Barthauer Software GmbH auf dem Oldenburger Rohrleitungsforum Neuerungen rund um das ganzheitliche Infrastrukturmanagement-System BaSYS. Neben …

Lösungen für ganzheitliches Infrastrukturmanagement Zum Artikel »

csm_raumprobe_acoustex_01_868553c6e8
25.09.2018

Fachmesse: Lärmschutz an Verkehrswegen und Schallabsorber

Am 10. Oktober startet mit der acoustex die erste Fachmesse für Noise-Control und Sound Design. In Dortmund können die Fachbesucher dann interessante …

Fachmesse: Lärmschutz an Verkehrswegen und Schallabsorber Zum Artikel »

epson-surecolor-sc-t3400n-1-mid
06.09.2018

Zwei neue Einstiegsdrucker für technische Dokumente

Epson stellt zwei neue Einstiegsdrucker für die Produktion technischer Drucke vor. Während der SureColor SC-T3400 als 24-Zoll-Gerät in einer Tisch- und Standausführung zu …

Zwei neue Einstiegsdrucker für technische Dokumente Zum Artikel »

colorwave_3700_6roll_printer_elevated_top_fsl
04.09.2018

Neue Großformatdrucker für CAD, GIS und Grafik

Mit der Océ ColorWave 3500 und 3700 stellt Canon zwei neue Großformatdrucker für alle Anwendungen in CAD und GIS sowie Grafikanwendungen vor. Die …

Neue Großformatdrucker für CAD, GIS und Grafik Zum Artikel »

ford_drone1
29.08.2018

Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen

Die kamerabestückten Drohnen fliegen in Höhen bis zu 50 Metern. Sie ermöglichen bei Ford im britischen Motorenwerk in Dagenham effiziente Kontrollen der Werksanlagen sowie einen Zugewinn …

Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen Zum Artikel »

schneider-digital-3d-pluraview-models
31.07.2018

Neue 3D-Monitore am Start

3D PluraView ist die Bezeichnung einer Monitorfamilie auf Basis eines passiven 3D-Stereo-Systems. Die Plug-& Play-Beamsplitter-Technologie ist bereits seit 13 Jahren im Markt …

Neue 3D-Monitore am Start Zum Artikel »

epson_eggero36_2_20180516
11.07.2018

Neue Großformatdrucker für CAD und GIS

Epson stellt zwei neue schnelle und einfach zu bedienende Wireless-Großformatdrucker vor. Während der SureColor SC-T3100 eine Druckbreite von 24 Zoll bietet, bedruckt …

Neue Großformatdrucker für CAD und GIS Zum Artikel »

leichtbau_im_urbanen_system_2017-1
09.07.2018

Fachkonferenz „Leichtbau im urbanen System“

Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und der Run auf die Metropolen sind nur drei der Herausforderungen, die das Bild unserer Städte in den …

Fachkonferenz „Leichtbau im urbanen System“ Zum Artikel »

bridge_sensor
03.07.2018

Schlauere Brücken dank Sensoren

Intelligente Brücken, Straßen und U-Bahnen, die, wenn beschädigt, ein Warnsignal senden, gehören genauso wie fliegende Autos und Teleportation zur Science Fiction der …

Schlauere Brücken dank Sensoren Zum Artikel »

bentley_nge
13.06.2018

Anlagenbau: Asset Management mit Realitätsmodellierung

Bentley stellt seine Lösungen im Bereich Asset Management mit Realitätsmodellierung und Visual Operations noch bis zum 15. Juni auf der Fachmesse Achema aus. …

Anlagenbau: Asset Management mit Realitätsmodellierung Zum Artikel »

allplan_bridge_rendering
21.04.2018

BIM-Lösung für parametrische Modellierung von Brücken

Allplan, Anbieter von offenen Lösungen für Building Information Modeling (BIM), präsentiert mit Allplan Bridge eine Lösung, die gezielt für die parametrische Modellierung von …

BIM-Lösung für parametrische Modellierung von Brücken Zum Artikel »

talq-consortium-first-certified-products-2017-300dpi
10.03.2018

Leitfaden: Straßenbeleuchtungs-Ausschreibungen für ‚smarte‘ Städte

Das TALQ-Smart-City-Protokoll erlaubt Soft- und Hardware-Herstellern Interoperabilität für ihre eigenen Systeme zu erzielen. Somit können Städte und Gemeinden bei der Gestaltung ihres individuellen …

Leitfaden: Straßenbeleuchtungs-Ausschreibungen für ‚smarte‘ Städte Zum Artikel »

ua_earthquake_dsc_1058
30.01.2018

Erdbebensicher bauen mit anderem Fokus

Eine Forschergruppe der University of Arizona (UA) und weiterer Universitäten befasst sich mit Gebäuden, die Erdbeben besser standhalten. Diese sollen auch bei schweren …

Erdbebensicher bauen mit anderem Fokus Zum Artikel »

Scroll to Top