Forschung & Technik

Forschung & Technik ist eine wissenschaftliche Sparte, in der es um die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen und technischen Neuerungen geht.

Impact Report zeigt Microsofts Engagement in und für Deutschland auf.
29.05.2023

Microsoft feiert 40. Geburtstag in Deutschland

Vor vier Jahrzehnten eröffnete Microsoft in Unterhaching bei München sein erstes Büro in Deutschland, zur Feier des Geburtstags nun das erste „Experience …

Microsoft feiert 40. Geburtstag in Deutschland Zum Artikel »

Akkumanagement
25.05.2023

Akkumanagement: Präzisere Syteme für Elektrofahrzeuge

In der Elektromobilität ist ein leistungsfähiger Akku ein wichtiger Schlüsselfaktor. Das indische Unternehmen Exicom entwickelt und implementiert Energielösungen, einschließlich der neuesten Lithium-Ionen-Akkutechnologien. …

Akkumanagement: Präzisere Syteme für Elektrofahrzeuge Zum Artikel »

Entwicklungsmethoden
22.05.2023

Entwicklungsmethoden in der Formel 1: Mehr Speed durch Simulationen

Am 23. Februar 2022 bekam die Welt anlässlich der Vorsaisontests in Barcelona einen Vorgeschmack auf die neuen Formel-1-Autos. Es folgten Testtage in …

Entwicklungsmethoden in der Formel 1: Mehr Speed durch Simulationen Zum Artikel »

Für die Eigenschaften metallischer Werkstoffe ist die innere Struktur aus kristallinen Einzelbereichen, sogenannten „Körnern“, entscheidend.
22.05.2023

KI unterstützt Analyse metallischer Werkstoffe

Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt …

KI unterstützt Analyse metallischer Werkstoffe Zum Artikel »

Advanced Systems Engineering
15.05.2023

Advanced Systems Engineering: Komplexe Systeme miteinander verknüpfen

Als Carl Benz 1885 den ersten Motorwagen in Mannheim baute, ging es vorwiegend um die Fortbewegung. Mit den Jahren erlebte das Auto …

Advanced Systems Engineering: Komplexe Systeme miteinander verknüpfen Zum Artikel »

Das Projektteam brachte den Standard dann in das neu gegründete OCX-Konsortium ein, mit dem Ziel, ihn möglichst agil weiterzuentwickeln und dabei viel Feedback aus der Industrie einzuholen.
12.05.2023

Prostep: 3D-Daten-Austausch im OCX-Format

In Ermangelung eines allgemein akzeptierten Formats für den Austausch von 3D-Daten schickten Werften, Designbüros und Klassifikationsgesellschaften bislang gerade in der frühen Designphase …

Prostep: 3D-Daten-Austausch im OCX-Format Zum Artikel »

Während der Verleihung auf der Hannover Messe zeichnete die Jury Contact mit einem Sonderpreis für Forschung und Entwicklung aus.
02.05.2023

Contact gewinnt Award für Forschung und Entwicklung

Auf der Hannover Messe wurde Contact Software im Rahmen des Factory Innovation Award mit einem Sonderpreis für Forschung und Entwicklung ausgezeichnet. Kilian …

Contact gewinnt Award für Forschung und Entwicklung Zum Artikel »

Für die Unternehmen bedeutet dass, die Antwort auf die Frage nach dem richtigen Produkt in einem komplexen Konglomerat von Abhängigkeiten kontinuierlich neu bewerten zu müssen.
28.04.2023

So kommen Unternehmen zum zukunftssicheren Produkt

Die Auftragsbücher sind voll, die Entwicklungskapazitäten konzentrieren sich auf die Abarbeitung von Kundenspezifikationen, also eigentlich alles okay im Großen und Ganzen. Das …

So kommen Unternehmen zum zukunftssicheren Produkt Zum Artikel »

Intelligente Antriebe
20.03.2023

Intelligente Antriebe: Die große Expertenumfrage

Krisen machen auch vor der Antriebstechnik nicht halt, und so treten in den Antworten der befragten Experten weniger technische Themen hervor, als …

Intelligente Antriebe: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »

Zirkuläres Wirtschaften
13.03.2023

Zirkuläres Wirtschaften: Rechnet sich Nachhaltigkeit für die Prozessindustrie?

Medikamente, Lebensmittel, Baustoffe: Die Nachverfolgbarkeit von Produkten spielt in der Prozessindustrie eine wichtige Rolle. Künftig geht es dabei auch um Nachhaltigkeit.

Zirkuläres Wirtschaften: Rechnet sich Nachhaltigkeit für die Prozessindustrie? Zum Artikel »

13.03.2023

Nachhaltige Produktion: Der Weg zu einer gesunden Emissionsbilanz

Bei der Produktwahl achten Entscheider vermehrt auf Nachhaltigkeit. Wie hilft Green Configuration den Herstellern dabei, zukünftigen Ansprüchen der Kunden zu genügen?

Nachhaltige Produktion: Der Weg zu einer gesunden Emissionsbilanz Zum Artikel »

LiDAR-Systeme
20.02.2023

LiDAR-Systeme: Wie sich Fahrzeugverschmutzungen simulieren lassen

Kamerasysteme und LiDAR-Sensoren von autonomen Fahrzeugen sind Umwelteinflüssen ausgesetzt, die zu Funktionsstörungen führen können. Daher haben die Ingenieure von IAV eine Simulationsmethodik …

LiDAR-Systeme: Wie sich Fahrzeugverschmutzungen simulieren lassen Zum Artikel »

Energieführungssysteme
20.02.2023

Energieführungssysteme in der Astronomie: Sternstunden auf dem Vulkan

Es ist ein besonderer Einsatzort von Energieführungssystemen, hoch oben auf dem Vulkan Haleakala auf der Insel Maui, Hawaii.

Energieführungssysteme in der Astronomie: Sternstunden auf dem Vulkan Zum Artikel »

Generatives Design
06.02.2023

Generatives Design: Wie KI Ingenieure entlasten kann

Künstliche Intelligenz (KI) im Engineering hat noch mit Vorbehalten der Ingenieure zu kämpfen. Dabei können sie mit KI gerade im Zusammenhang mit …

Generatives Design: Wie KI Ingenieure entlasten kann Zum Artikel »

Beschleunigungssensoren
09.01.2023

Beschleunigungssensoren für Schiffsversuche: Auf dem Weg zum Hyperloop

Das Forschungsinstitut Marin testet Wasserfahrzeuge mit maßstabsgetreuen Modellen auf ihre Seetauglichkeit. Unter anderem nutzt es Beschleunigungssensoren, um den Unterwasser-Personentransport in Hochgeschwindigkeitskapseln für …

Beschleunigungssensoren für Schiffsversuche: Auf dem Weg zum Hyperloop Zum Artikel »

19.12.2022

Glasfasertechnologie – Störungsfreie Datennetze auch in schwierigem Terrain

Mit voranschreitender Digitalisierung wachsen auch die Ansprüche an leistungsfähige und störungsfreie Datennetze auch im schwierigem Terrain. Neue Steckverbinderlösungen für Fiber-Optic-Verbindungen helfen weiter.

Glasfasertechnologie – Störungsfreie Datennetze auch in schwierigem Terrain Zum Artikel »

Fernzugriff
14.12.2022

Fernzugriff: Die sichere Lösung für sofortigen Service

Auch auf Schiffen müssen technische Probleme schnell behoben werden. De Nora setzt bei seinen Ballast-Water-Management-Systemen deshalb auf eine sichere Fernzugriffslösung von Phoenix …

Fernzugriff: Die sichere Lösung für sofortigen Service Zum Artikel »

Ökodesignrichtlinie
06.12.2022

Ökodesignrichtlinie: Wie Elektromotoren sparsamer werden

In industriellen Anwendungen verbrauchen mit Elektromotoren betriebene Systeme etwa 70 Prozent der gesamten eingesetzten elektrischen Energie. Sie stehen daher im besonders Fokus …

Ökodesignrichtlinie: Wie Elektromotoren sparsamer werden Zum Artikel »

Funkmodule
24.11.2022

Funkmodule in der Medizintechnik: Wireless verbinden

Kabellose Medizinprodukte bieten Vorteile: Sie tauschen zum Beispiel Informationen in Echtzeit aus und sparen Platz im Operationssaal. Um sogenannte Wireless-Produkte in Verkehr …

Funkmodule in der Medizintechnik: Wireless verbinden Zum Artikel »

Rotationsbremsen
22.11.2022

Rotationsbremsen: Engineering-Kunst in Anti-Tremor-Orthese

Weltweit leiden über 30 Millionen Menschen an unwillkürlichem Zittern in den Armen als Folge der Parkinson-Krankheit oder des essentiellen Tremors. Diesen Menschen …

Rotationsbremsen: Engineering-Kunst in Anti-Tremor-Orthese Zum Artikel »

Hochgeschwindigkeitskamera: Einsatz in der Grundlagenforschung der Bionik
18.11.2022

Hochgeschwindigkeitskamera: Einsatz in der Grundlagenforschung der Bionik

Um Zukunftsvisionen wie humanoide Roboter mit künstlichen Gelenken und Muskeln realisieren zu können, bedarf es komplexer Grundlagenforschung. Am Max-Plank-Institut für intelligente Systeme …

Hochgeschwindigkeitskamera: Einsatz in der Grundlagenforschung der Bionik Zum Artikel »

IT-Sicherheit im Unternehmen: So schützen sich Industriebetriebe gegen Cyberattacken
18.11.2022

IT-Sicherheit im Unternehmen: So schützen sich Industriebetriebe gegen Cyberattacken

Der Stillstand einer Produktionsanlage kann teuer werden. Betriebe wollen sich daher gegen Hackerangriffe schützen. Doch wie machen sie Angreifern das Leben wirklich …

IT-Sicherheit im Unternehmen: So schützen sich Industriebetriebe gegen Cyberattacken Zum Artikel »

Die wichtigsten Arten von Elektromotoren: Darauf kommt es bei der Auswahl an
17.11.2022

Die wichtigsten Arten von Elektromotoren: Darauf kommt es bei der Auswahl an

Luftgekühlt, wassergekühlt oder unbelüftet? Bei der Auswahl des passenden Motors müssen viele Parameter berücksichtigt werden. Elektromoren-Spezialist Ben Buchele zeigt, worauf es ankommt …

Die wichtigsten Arten von Elektromotoren: Darauf kommt es bei der Auswahl an Zum Artikel »

Fahrwerk-Simulation: Die Digitalisierung der Luftfahrtindustrie
17.11.2022

Fahrwerk-Simulation: Die Digitalisierung der Luftfahrtindustrie

Liebherr-Aerospace fertigt in Lindenberg integrierte Systeme für die Luftfahrtindustrie – von der Konzeption bis zum Service. Was dabei der Einsatz von Simulation …

Fahrwerk-Simulation: Die Digitalisierung der Luftfahrtindustrie Zum Artikel »

Scroll to Top