Fluidtechnik

Fluidtechnik ist ein Verfahren, bei dem Energie durch Strömung von Gasen oder Flüssigkeiten übertragen wird. Anwendungsgebiete sind Hydraulik und Pneumatik.

Sponsored Post

17.05.2022

Kreative Prozessoptimierung auf C-Teile-Basis

Geht es um die rasche Bereitstellung mechanischer Verbindungs- und Befestigungselemente, so zählt TFC in vielen Schlüsselbranchen zu den führenden C-Teile-Zulieferern. Dabei punktet …

Kreative Prozessoptimierung auf C-Teile-Basis Zum Artikel »

Hannover Messe
07.07.2021

Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus

Nach zwei Jahren Abstinenz ist es im kommenden Jahr wieder soweit: Die Hannover Messe wird vom 25. bis 29. April als physische …

Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus Zum Artikel »

23.06.2021

Ventilatoren und Motoren: Leichter Umsatzrückgang für Ebm-Papst

Der Ventilatorenhersteller Ebm-Papst verbuchte im Geschäftsjahr 2020/21 (31. März) ein Umsatzminus von 2,5 Prozent. Mit den höchsten Netto-Investitionen in der Unternehmensgeschichte will …

Ventilatoren und Motoren: Leichter Umsatzrückgang für Ebm-Papst Zum Artikel »

Hannover Messe 2021
20.04.2021

Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz

Als rein digitale Veranstaltung präsentierte die diesjährige Hannover Messe nicht nur das Angebot ihrer Aussteller. Sie gab auch einen Vorgeschmack darauf, in …

Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz Zum Artikel »

Schutzelemente
19.03.2021

Schutzelemente aus Kunststoff: Effektiver Schutz für Fluidtechnik-Anwendungen

Kunststoff-Schutzelemente von Pöppelmann Kapsto schützen Fluidtechnik-Anwendungen vor Verunreinigungen. Für besondere Einsatzgebiete entwickelt der Hersteller auch Sonderlösungen.

Schutzelemente aus Kunststoff: Effektiver Schutz für Fluidtechnik-Anwendungen Zum Artikel »

Fluiddynamik: Übergang von laminarer zu turbulenter Strömung
29.04.2020

Fluiddynamik: Besser verstehen, wie Flüssigkeiten Oberflächen erwärmen

Wie eine Studie am MIT zeigen könnte, werden einige Aspekte der Fluiddynamik, die für den Wärmefluss wichtig sind, oft zu stark vereinfacht.

Fluiddynamik: Besser verstehen, wie Flüssigkeiten Oberflächen erwärmen Zum Artikel »

Simulation gegen die Corona-Krise: Was ist der richtige Mindestabstand?
14.04.2020

Simulation gegen die Corona-Krise: Was ist der richtige Mindestabstand?

Simulation kann in der Corona-Pandemie helfen, Szenarien besser zu verstehen, wie sich das Virus überträgt. Hier einige Erkenntisse.

Simulation gegen die Corona-Krise: Was ist der richtige Mindestabstand? Zum Artikel »

RS Components Festo
21.01.2020

Um diese Festo-Produkte erweitert RS Components sein Angebot

RS Components (RS) hat sein Produktangebot des Fabrikautomatisierungsherstellers Festo erweitert. Welche Artikel jetzt neu erhältlich sind.

Um diese Festo-Produkte erweitert RS Components sein Angebot Zum Artikel »

5 Fakten über Hydraulik, die junge Konstrukteure verblüffen könnten
25.11.2019

5 Fakten über Hydraulik, die Konstrukteure verblüffen könnten

Gerade jüngere Konstrukteure und Ingenieure haben in ihrer Ausbildung kaum noch Berührung mit Hydraulik. Dass es symbiotisch zum Software, Elektroantrieb und digitalem …

5 Fakten über Hydraulik, die Konstrukteure verblüffen könnten Zum Artikel »

fst_img_guivexperfectcylinder
06.03.2019

Konstruktion: Hydraulikzylinder-Dichtsysteme optimieren

Mit einem neuen Perfect-Cylinder-Programm unterstützt Freudenberg-NOK Sealing Technologies Kunden dabei, die Produktionskosten von Hydraulikzylindern zu senken und gleichzeitig die Leistung und Lebensdauer …

Konstruktion: Hydraulikzylinder-Dichtsysteme optimieren Zum Artikel »

atlas_copco_dhs_065-200_vsd
13.02.2019

Ölfreie, smarte und kompakte Schraubenvakuumpumpe

Die Division Industrial Vacuum von Atlas Copco bringt mit der DHS 065-200 VSD+ eine neue Trockenschrauben-Vakuumpumpe auf den Markt. Die Pumpe bietet …

Ölfreie, smarte und kompakte Schraubenvakuumpumpe Zum Artikel »

unbenannt
18.07.2018

Emerson schließt Aventics-Übernahme ab

Emerson hat den Abschluss des Erwerbs von Aventics bekannt gegeben,  Anbieter von Pneumatiktechnologien (ehemalige Bosch-Ausgründung). Aventics ist insbesondere auf Anwendungen in der …

Emerson schließt Aventics-Übernahme ab Zum Artikel »

screen_eplan_fluid_kuehlung
18.12.2017

Schaltschrankbau: Kühlsysteme ganzheitlich projektieren

Rittal stellt jetzt im Eplan Data Portal passende Daten zur Flüssigkeitskühlung bereit. Damit erweitert der Hersteller die bereits integrierten elektrotechnischen Makros und …

Schaltschrankbau: Kühlsysteme ganzheitlich projektieren Zum Artikel »

zwischenablage
01.08.2017

Motek 2017: Elektrik ersetzt Fluidik

SKF möchte zur Motek 2017 (9. bis 12. Oktober) die neue Aktuator-Baureihe CASM 100 vorstellen. Sie soll als Plug-and-Play-Lösungen pneumatische und hydraulische …

Motek 2017: Elektrik ersetzt Fluidik Zum Artikel »

foto_1_aggregat
27.07.2017

Pumpenaggregate liefern Prozessdaten in Echtzeit

Intelligente Spannelemente für die Automatisierung sowie Sensorik in Spannelementen und Hydraulikaggregaten, die Prozessdaten in Echtzeit liefern, stehen bei der ROEMHELD Gruppe im Mittelpunkt der diesjährigen …

Pumpenaggregate liefern Prozessdaten in Echtzeit Zum Artikel »

star_ccm_v_1204_image
05.07.2017

Simulation: Automatisierte Design-Exploration und -Optimierung

Die neue Version von Siemens‘ STAR-CCM+-Software für Multiphysik Computational Fluid Dynamics (CFD) Simulation und Analyse umfasst zwei neu integrierte Anwendungen für automatisierte Produktdesign-Exploration und …

Simulation: Automatisierte Design-Exploration und -Optimierung Zum Artikel »

eplan_corghineer_25538_fd9d286451
26.04.2017

Schalt- und Fluidpläne: Engineering automatisieren

Zur Hannover Messe ist sie verfügbar: Eplan Cogineer, die neue Lösung zur automatisierten Erstellung von Schalt- und Fluidplänen. Das System gliedert sich …

Schalt- und Fluidpläne: Engineering automatisieren Zum Artikel »

aventics_av_aes_spm_image2
24.03.2017

Hannover Messe: Intelligente Pneumatik für Predictive Maintenance

Während der Hannover Messe 2017 informiert Aventics über das Thema Predictive Maintenance auf der gleichnamigen Sonderausstellungsfläche. In Halle 19 zeigen die Pneumatikspezialisten, …

Hannover Messe: Intelligente Pneumatik für Predictive Maintenance Zum Artikel »

pr16-09flowserve1
20.09.2016

Mit Simulation und IoT den digitalen Zwilling richtig nutzen

CAE- und Multiphysik-Softwareanbieter Ansys hat mit Fluidtechnikanbieter Flowserve eine Lizenz-Vereinbarung unterzeichnet, die einen den Flowserve-Mitarbeitern einen umfassenden Zugang zum Portfolio von Ansys …

Mit Simulation und IoT den digitalen Zwilling richtig nutzen Zum Artikel »

mathworks_simscape_fluids_abbildung
06.09.2016

Modellierung und Simulation von Thermofluidsystemen

MathWorks gibt die neuen Funktionen zur Modellierung von Thermofluidsystemen in der Simscape-Produktfamilie bekannt. Simscape Fluids wurde im Rahmen von Release 2016a eingeführt …

Modellierung und Simulation von Thermofluidsystemen Zum Artikel »

sgc_gruppe_300rgb
05.09.2016

Fluidik: SMC erstmals auf der AMB

Auf der AMB 2016 (13. bis 17. September), Ausstellung für Metallbearbeitung, zeigt der Pneumatik- und Hydraulik-Anbieter SMC neben den neuen Drucksensoren der …

Fluidik: SMC erstmals auf der AMB Zum Artikel »

aventics_cylinderfinder_screenshot
03.05.2016

Mit Online-Tool zum Wunschzylinder

Aventics hat ein neues Online-Tool für Zylinder, den „CylinderFinder“, umgesetzt, der Konstrukteuren die Auswahl des für ihre Anwendung und Anforderungen passenden Zylinders …

Mit Online-Tool zum Wunschzylinder Zum Artikel »

Analysegerät zur Trübungsmessung von bis zu  400 Blutproben pro Stunde.
28.01.2016

Per Kooperation zu Mehrwert in der klinischen Diagnose

Fluidik-Spezialist Bürkert und der Medizintechniker Biosystems kennen sich schon länger. Für ein neues Analysesystem wurde die Zusammenarbeit noch enger. Das Ergebnis kann …

Per Kooperation zu Mehrwert in der klinischen Diagnose Zum Artikel »

Mit dem Baukastensystem lassen sich Anschlüsse für Flüssigkeiten, Druckluft, Gase und nun auch Elektrik und Elektronik in einer Mehrfachkupplung unterbringen.
07.12.2015

„Multiline E“: Adaptereinsätze für Elektro- und Elektronikanschlüsse

Bei der Entwicklung der Multiline-Serie hat Eisele auf ein modulares Baukastenkonzept gesetzt und besonders auf einfache Handhabung geachtet. Seit kurzem sind mit …

„Multiline E“: Adaptereinsätze für Elektro- und Elektronikanschlüsse Zum Artikel »

Scroll to Top