Flugzeugbau, Luft- und Raumfahrttechnik

Der Flugzeugbau ist eine Sparte des Maschinenbaus und umfasst den Bau, die Erprobung und Wartung von Luftfahrzeugen aller Art (also auch Hubschrauber und Luftschiffe). Luft- und Raumfahrttechnik definieren sich durch den Transport von Menschen oder Gütern durch die Erdatmosphäre (Luftfahrt) beziehungsweise im Weltall (Raumfahrt) mit der Absicht, dieses zu erforschen.

Beschichtung
23.06.2021

Beschichtung: Oerlikon Balzers unterzeichnet 10-Jahres-Vertrag mit MTU Aero Engines

Oerlikon Balzers hat einen 10-Jahres-Vertrag mit MTU Aero Engines unterzeichnet. Konkret geht es um die Beschichtung von GTF-Triebwerken mit einem MTU-eigenen Erosionsschutz.

Beschichtung: Oerlikon Balzers unterzeichnet 10-Jahres-Vertrag mit MTU Aero Engines Zum Artikel »

Sponsored Post

17.03.2021

CENIT INNOVATION DAY 2021

Beim CENIT Innovation Day 2021 am 23. März treffen Sie Entscheider Ihrer Branche sowie die Berater von CENIT-KEONYS und Dassault Systèmes. Erleben …

CENIT INNOVATION DAY 2021 Zum Artikel »

3D-Modellierung: Software mit neuartigem Vernetzungsverfahren VoroCrust.
27.04.2020

3D-Modellierung ohne Handarbeit: Komplexe Objekte präziser vernetzen

Forscher unter Leitung der Sandia National Laboratories haben eine 3D-Modellierung mit einem neuartigen Vernetzungsverfahren entwickelt, mit der ohne aufwändige manuelle Nacharbeit exaktere …

3D-Modellierung ohne Handarbeit: Komplexe Objekte präziser vernetzen Zum Artikel »

voxeljet_4
23.05.2018

3D-Metalldruck für Gießereien

Ob Flugzeugbauer, Fahrzeughersteller oder Designer: Ist die schnelle Produktion komplexer Bauteile in kleiner Serie gefragt, setzen immer mehr Betriebe auf 3D-Metalldruck. Ist …

3D-Metalldruck für Gießereien Zum Artikel »

Scroll to Top