Fertigung
Fertigung ist die Herstellung von Gütern, die aus natürlichem und bereits produziertem Material gefertigt werden unter Einsatz von Energie, Arbeit und der Zuhilfenahme bestimmter Produktionsmittel. Man unterscheidet
Chargenfertigung
Einzelfertigung
Partiefertigung
Massenfertigung
Serienfertigung und
Sortenfertigung.
Es ist die Leistungserstellung und ihr Prozess, der alle darauf gerichteten technischen und wirtschaftlichen Handlungen umschließt. Auch Produktion wird oft als Begriff für die Fertigung verwendet.
Industrial Edge: IT in der Fertigung
Für produzierende Unternehmen ergeben sich durch die Digitalisierung nicht nur Vorteile, sondern auch Herausforderungen. Die optimale Nutzung von Daten hat in der …
Sponsored Post
Altair Future.Industry Experience: Die Zukunft der modernen Fertigung
Der Zukunfts-Event für Ingenieure, Designer, IT-Direktoren & Datenwissenschaftler.
Altair Future.Industry Experience: Die Zukunft der modernen Fertigung Zum Artikel »
3D-Metall-Druck-Spezialist Odecon eröffnet erste Filiale
Die Odecon Engineering, ein 3D-Metall-Druck-Spezialist für das „Extreme Hochgeschwindigkeits-Laser-Auftragsschweißen“, hat im August 2021 eine erste Filiale in Kaiserslautern eröffnet. Zugleich wurde die …
3D-Metall-Druck-Spezialist Odecon eröffnet erste Filiale Zum Artikel »
Drahtlose Kommunikation macht intelligente Steuerung von Maschinen möglich
Für die intelligente Steuerung von Maschinen und Anlagen benötigen Unternehmen eine zuverlässige industrielle Kommunikation. IO-Link Wireless übernimmt als weltweit standardisierte, drahtlose Kommunikations- …
Drahtlose Kommunikation macht intelligente Steuerung von Maschinen möglich Zum Artikel »
PLM-Systeme: So werden sie krisensicher
Stress und Krisen zwingen manche Menschen in die Knie, während andere unbeschadet, ja manchmal sogar gestärkt aus ihnen hervorgehen. Letztere verfügtenin der …
Wie Sprühbeölung den Korrosionsschutz verbessert
Technotrans hat für mehrere Produktionslinien der Bilstein Group maßgeschneiderte und nachhaltige Konzepte für die Sprühbeölung entwickelt. Das ermöglicht nicht nur eine ressourcen- …
Wie Sprühbeölung den Korrosionsschutz verbessert Zum Artikel »
CAD-Automation: Vom ersten Angebot zum fertigen CAD-Dokument
Maßgeschneidert und abgestimmt soll das Angebot versendet werden, und zwar möglichst schnell – wären da nicht die CAD-Daten. Denn die will der …
CAD-Automation: Vom ersten Angebot zum fertigen CAD-Dokument Zum Artikel »
CPQ: Wie die Angebotserstellung im Maschinenbau schnell und einfach erfolgen kann
Für den Maschinen- und Anlagenbau müssen Systeme für CPQ (Configure-Price-Quote) neben der Angebotserstellung für Einzelsysteme auch die Projektierung und Projektkalkulation für Großmaschinen, …
CPQ: Wie die Angebotserstellung im Maschinenbau schnell und einfach erfolgen kann Zum Artikel »
Stratasys treibt Weiterentwicklung der additiven Fertigung voran
Stratasys stellt eine Weiterentwicklung der additiven Fertigung in der Produktion vor. Dazu gehören neue 3D-Druckmaterialien, ein erweitertes Ökosystem mit Softwarepartnern sowie die …
Stratasys treibt Weiterentwicklung der additiven Fertigung voran Zum Artikel »
Elektrische Aktuatoren im Einsatz: Wie Marching Bands ihre Instrumente sicher verladen
Marching Bands sind in den USA sehr beliebt – sie gastieren in einer Saison in unterschiedlichen Städten – manchmal sogar an einem …
Elektrische Aktuatoren im Einsatz: Wie Marching Bands ihre Instrumente sicher verladen Zum Artikel »
Wie die Sonderausstattung per Knopfdruck konfiguriert werden kann
Was passiert, wenn ein Kunde ein Produkt verlangt, das nicht dem Standard entspricht? Bei Kögl wurde solch ein Auftrag früher als individuell …
Wie die Sonderausstattung per Knopfdruck konfiguriert werden kann Zum Artikel »
KI in der Industrie – von der Theorie zur Praxis
Mehr Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit im industriellen Umfeld lassen sich meist nur mit Lösungen realisieren, die über die Möglichkeiten der heutigen Automatisierungstechnik …
KI in der Industrie – von der Theorie zur Praxis Zum Artikel »
Sponsored Post
Von Apollo 11 zu SpaceX: Wie Digitale Fabriken punkten
Neue Technologien verändern nicht nur die Raumfahrt. Auch in der Fertigung werden Herstellungsprozesse vielerorts neu gedacht und immer häufiger zunächst simuliert, um …
Von Apollo 11 zu SpaceX: Wie Digitale Fabriken punkten Zum Artikel »
Energieführungsketten: Dank MRO-Service zur lückenlosen Instandhaltung
In der Beschichtungsanlage von WOB sind verschiedene Energieführungssysteme von Tsubaki Kabelschlepp verbaut, die der Hersteller im Rahmen seines exklusiven Instandhaltungs-Service im jährlichen …
Energieführungsketten: Dank MRO-Service zur lückenlosen Instandhaltung Zum Artikel »
Sicherheitssensoren für Drehgeber: So gelingt höchste Sicherheit ganz einfach
Vom Hersteller zertifizierte Safety-Drehgeber erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, vereinfachen sie doch erheblich den Aufbau und die Berechnung einer Sicherheitsfunktion. Wie einfach es …
Sicherheitssensoren für Drehgeber: So gelingt höchste Sicherheit ganz einfach Zum Artikel »
CPQ-Lösung: So klappt das Zusammenspiel mit dem CRM/XRM
Kunden wünschen sich möglichst individuelle Produkte und Lösungen. Gleichzeitig sind standardisierte Prozesse für eine effiziente Produktion in größeren Serien unverzichtbar. CPQ und …
CPQ-Lösung: So klappt das Zusammenspiel mit dem CRM/XRM Zum Artikel »
Model Based Definition: Der digitale Weg zur perfekten Frässpindel
Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Frässpindeln ist die Erwärmungs-Simulation. Zudem arbeitet der Step-Tec daran, seine Entwicklungs- und PLM-Prozesse ebenso vehement …
Model Based Definition: Der digitale Weg zur perfekten Frässpindel Zum Artikel »
3D-Laser-Scanner: Auf diese 5 Kriterien kommt es an
3D-Laser-Scanner sind zu einem wichtigen Hilfsmittel in der Produktentwicklung geworden. Worauf kommt es bei der Auswahl an?
3D-Laser-Scanner: Auf diese 5 Kriterien kommt es an Zum Artikel »
Brillen aus dem 3D-Drucker: Durch additive Fertigung schnell zum neuen Nasenfahrrad
Das in China beheimatete Unternehmen Bragi fertigt Brillengestelle im 3D-Drucker. Die Nachfrage ist groß: Innerhalb weniger Monate wurden bereits über 30.000 Exemplare …
Brillen aus dem 3D-Drucker: Durch additive Fertigung schnell zum neuen Nasenfahrrad Zum Artikel »
Selektives Lasersintern: Klang aus dem 3D-Drucker
Lautsprecher sollen gut klingen, sagen Hifi-Profis. Einen ganz anderen Blick nehmen für gewöhnlich die Industrie-Designer ein. Bei den Gründern von Node haben …
Selektives Lasersintern: Klang aus dem 3D-Drucker Zum Artikel »
CMF: Erfolgreiches Produktdesign dank bürotauglichem 3D-Drucker
Die Leistung von Produkten unterschiedlicher Hersteller gleicht sich zunehmend an und das Design wird damit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Wie Vollfarb-Multimaterial-3D-Druck dabei …
CMF: Erfolgreiches Produktdesign dank bürotauglichem 3D-Drucker Zum Artikel »
Konzeptoptimierung: So kann KI schnell & effektiv komplexe Rahmenstrukturen optimieren
Viele Varianten erhöhen die Wahrscheinlichkeit, die optimale Struktur herauszufinden. Doch es gilt dabei viel zu beachten. Wie KI helfen kann, zeigt dieser …
Konzeptoptimierung: So kann KI schnell & effektiv komplexe Rahmenstrukturen optimieren Zum Artikel »
Produktlebenszyklus: Hier mehr zur Roadmap von SAP und Siemens
Siemens und SAP haben eine gemeinsame Roadmap erstellt, die einen roten Faden durch die Prozesse zwischen ERP und PLM ziehen soll.
Produktlebenszyklus: Hier mehr zur Roadmap von SAP und Siemens Zum Artikel »
KI-Anwendung: Künstliche Intelligenz als Werkzeug in Entwicklung & Produktion nutzen
Wir verlegen künstliche Intelligenz häufig in eine ferne Zukunft und überschätzen dabei auch ihre Wirkungsbereiche. Dabei sind wertschöpfende Anwendungen bereits real und …
KI-Anwendung: Künstliche Intelligenz als Werkzeug in Entwicklung & Produktion nutzen Zum Artikel »