Fertigung

Fertigung ist die Herstellung von Gütern, die aus natürlichem und bereits produziertem Material gefertigt werden unter Einsatz von Energie, Arbeit und der Zuhilfenahme bestimmter Produktionsmittel. Man unterscheidet

Chargenfertigung
Einzelfertigung
Partiefertigung
Massenfertigung
Serienfertigung und
Sortenfertigung.

Es ist die Leistungserstellung und ihr Prozess, der alle darauf gerichteten technischen und wirtschaftlichen Handlungen umschließt. Auch Produktion wird oft als Begriff für die Fertigung verwendet.

3D-Druck-Fertigungsverfahren
25.09.2023

3D-Druck-Fertigungsverfahren: Wie der Maschinenbau profitiert

Sonderbauteile und Einzelanfertigungen wie Prototypen werden immer wichtiger. Konventionelle Produktionsverfahren verursachen jedoch hohe Kosten und verlängern die Entwicklungszeit. Die Lösung liegt in …

3D-Druck-Fertigungsverfahren: Wie der Maschinenbau profitiert Zum Artikel »

AutoForm Forming R11 bietet erhebliche Verbesserungen bei den Rückfederungs-Messszenarien.
25.09.2023

AutoForm Forming R11: Für mehr Genauigkeit in der Blechumformung

AutoForm Engineering hat ihre neue Softwareversion AutoForm Forming R11 vorgestellt. Mit dieser neuen Version erreichen Anwender durch eine Reihe von leistungsstarken Erweiterungen …

AutoForm Forming R11: Für mehr Genauigkeit in der Blechumformung Zum Artikel »

Die CADWorx Design Suite ist eine umfangreiche Softwareserie für Anlagenplanung und umfasst integrierte intelligente Zeichnungs-/Datenbankkonnektivität, fortschrittliche Automatisierungsfunktionen und benutzerfreundliche Entwurfswerkzeuge.
25.09.2023

CADWorx 23 Plant Design Suite steigert Produktivität

Der Geschäftsbereich Asset Lifecycle Intelligence von Hexagon stellt die neueste Version seines Vorzeigeprodukts CADWorx 23 Plant Design Suite vor. CADWorx 23 ist …

CADWorx 23 Plant Design Suite steigert Produktivität Zum Artikel »

Mögliche Kollisionen lassen sich ab Release 7 bereits während der CAM-Berechnung automatisch erkennen und vermeiden.
25.09.2023

CAM: Sicherere und schnellere Programmierung mit Tebis-Komplettsystem

Mit der neuesten Releases des CAD/CAM-Komplettsystems 4.1 bleibt Tebis seinem Anspruch treu, Unternehmen im Werk-zeug-, Formen-, Modell- und Maschinenbau eine extrem schnelle …

CAM: Sicherere und schnellere Programmierung mit Tebis-Komplettsystem Zum Artikel »

Omnichannel-Strategie
19.09.2023

Omnichannel-Strategie: Mit Online-Produktkonfiguration im E-Commerce erfolgreich

Festo ist mit seinen über 20.000 Mitarbeitenden ein führender Anbieter von Automatisierungstechnik für die Fabrik- und Prozessautomatisierung. Im Bereich der pneumatischen und …

Omnichannel-Strategie: Mit Online-Produktkonfiguration im E-Commerce erfolgreich Zum Artikel »

Für besonders präzise Anwendungen bietet Igus jetzt verschleißfeste Micro-Zahnräder aus Hochleistungskunstoffen an.
19.09.2023

Micro-Zahnräder für präzise Anwendungen in kleinen Bauräumen

Ob im Mikroantrieb, im Mikroskop oder in der Feinwerktechnik: Weltweit bauen Ingenieure immer kompaktere Produkte. Für sie fertigt Igus jetzt Micro-Zahnräder mit …

Micro-Zahnräder für präzise Anwendungen in kleinen Bauräumen Zum Artikel »

Simulations-App
14.09.2023

Simulations-App selbst entwickeln: Profi für Multiphysik-Simulation macht es möglich

Additive Fertigungsprozesse wie die Metallpulverbettfusion ermöglichen eine schnelle und anpassungsfähige Produktion hochwertiger Komponenten. Das britische Manufacturing Technology Centre hat zusammen mit Partnern …

Simulations-App selbst entwickeln: Profi für Multiphysik-Simulation macht es möglich Zum Artikel »

Signalgeräte von Werma machen Arbeitsumgebungen sicher und Prozesse effizient.
07.09.2023

Signalgeräte warnen, leiten und schützen Menschen

Signalgeräte von Werma Signaltechnik warnen, leiten und schützen Menschen auf der ganzen Welt. Mit diesen Lösungen werden Arbeitsumgebungen sicher, Prozesse effizient und …

Signalgeräte warnen, leiten und schützen Menschen Zum Artikel »

Die Klemmnabe der Metallbalgkupplung KM ist mit dem innovativen Easy-Clamp-System ausgestattet.
07.09.2023

Zuverlässige und preiswerte Metallbalgkupplung

Sie hat sich seit Jahrzehnten am Markt als zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe der Metallbalgkupplungen bewährt: die KM-Metallbalgkupplung von Jakob Antriebstechnik. Wie alle …

Zuverlässige und preiswerte Metallbalgkupplung Zum Artikel »

Mikrofertigung
04.09.2023

Mikrofertigung: Was 3D-Drucker heute bereits können

Im 3D-Druck geht der Trend zur Fertigung von Serienteilen. Wer prüfen will, ob sich ein kleinformatiges Bauteil dafür eignet, muss viele Faktoren …

Mikrofertigung: Was 3D-Drucker heute bereits können Zum Artikel »

Fabrikautomatisierung
04.09.2023

Fabrikautomatisierung: Dem Muda auf der Spur

Mit seiner Simulationssoftware Fastsuite will Cenit die Fabrikautomatisierung nachhaltiger machen. In Folge sollen Unternehmen in der Lage sein, ihren personellen und materiellen …

Fabrikautomatisierung: Dem Muda auf der Spur Zum Artikel »

AutoForm-DieDesignerPlus wird am besten in der letzten Phase der Methodenplanung eingesetzt, um die Erstellung von hochwertigen CAD-Flächen zu erleichtern.
04.09.2023

DieDesignerPlus: Datenkontinuität in der Methodenplanung

AutoForm Engineering, Anbieter von Softwarelösungen für Blechumform- und Rohbauprozesse, präsentiert die neu entwickelte Software AutoForm-DieDesignerPlus. Mit dieser Software können Anwender hochwertige CAD-Flächen …

DieDesignerPlus: Datenkontinuität in der Methodenplanung Zum Artikel »

28.08.2023

Safety Distance einfach und sicher ermittelt

Das neue browserbasierte Softwaretool „Safety Distance Calculator“ von Pilz ermöglicht Anwendern eine vereinfachte und schnelle Berechnung von Sicherheitsabständen für alle marktgängigen Sicherheits-Lichtgitter. …

Safety Distance einfach und sicher ermittelt Zum Artikel »

Direktantriebe, Präzisions-Getriebe, Lagerungen für Rundtische und Schwenkachsen sowie Winkelmesssysteme sind fester Bestandteil des Baukastens von Schaeffler für den Anwendungsbereich Schwenkrundtisch.
28.08.2023

Präzision & Effizienz: Schaeffler präsentiert neue Antriebslösungen auf der EMO

Auch für die Werkzeugmaschinenbranche haben die Kosten für Energie und Werkstoffe sowie der Mangel an Fachkräften enorm an Bedeutung gewonnen. Für Schaeffler …

Präzision & Effizienz: Schaeffler präsentiert neue Antriebslösungen auf der EMO Zum Artikel »

Cost Engineering
21.08.2023

Cost Engineering: So funktioniert die ganzheitliche Kosten- und CO2-Analyse

Immer mehr Firmen suchen umweltfreundliche Alternativen in ihrer Lieferkette und versuchen, CO2-Emissionen zu reduzieren. Nachhaltigkeit und Produktivität hängen eng miteinander zusammen. Um …

Cost Engineering: So funktioniert die ganzheitliche Kosten- und CO2-Analyse Zum Artikel »

Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Antriebssteuerungssystemen, hat heute den neuen Antrieb AKD2G 24A vorgestellt.
21.08.2023

Kollmorgen: Servoantriebsserie AKD2G jetzt mit neuem 24-A-Antrieb

Kollmorgen, Anbieter von Antriebssteuerungssystemen, hat den neuen Antrieb AKD2G 24A vorgestellt. Der neue Einkabelantrieb, der für den Einsatz in Präzisions-Mehrachsservosystemen optimiert ist, …

Kollmorgen: Servoantriebsserie AKD2G jetzt mit neuem 24-A-Antrieb Zum Artikel »

. In Kombination mit Verisurf liefert der Messtaster detaillierte und präzise Daten.
14.08.2023

Verisurf auf der EMO: Neue Lösung zur Messung der Oberflächengüte

Verisurf Software, Anbieter von Messlösungen für Fertigungsunternehmen, stellt auf der EMO vom 18. bis 23. September 2023 in Halle 6 am Stand …

Verisurf auf der EMO: Neue Lösung zur Messung der Oberflächengüte Zum Artikel »

Rapid Tooling
07.08.2023

Rapid Tooling und Prototyping: Schnell und wirtschaftlich dank Kunststoff-Know-How

Die additive Fertigung macht es möglich: Kleinserien und aussagekräftige Prototypen von Bauteilen aus dem 3D-Drucker in vier verschiedenen Verfahren. Und das als …

Rapid Tooling und Prototyping: Schnell und wirtschaftlich dank Kunststoff-Know-How Zum Artikel »

MBSE
07.08.2023

MBSE: Der Booster bei der digitalen Transformation?

Innovation ist das A und O in der Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie (Aerospace & Defense, A&D). In der Tat ist Innovation der …

MBSE: Der Booster bei der digitalen Transformation? Zum Artikel »

Lifecycle Assessment
07.08.2023

Lifecycle Assessment: Nachhaltigkeit beginnt beim Produktdesign

In der Produktentwicklung sind nicht mehr nur die Kosten, die Time-to-Market und die Qualität relevant. Industriedesigner müssen auch den Faktor Nachhaltigkeit ab …

Lifecycle Assessment: Nachhaltigkeit beginnt beim Produktdesign Zum Artikel »

Die Gateways von IoTmaxx sind darüber hinaus als Remote-Modbus-Koppler nutzbar.
03.08.2023

IoTmaxx: IIoT-Gateways jetzt auch mit Modbus Proxy

Dank ihrer außergewöhnlichen Schnittstellenvielfalt decken die Mobilfunk-LTE-Gateways von IoTmaxx zahlreiche Anwendungen im mittelständischen Industrieumfeld ab. Sie lassen sich als kostengünstige und platzsparende …

IoTmaxx: IIoT-Gateways jetzt auch mit Modbus Proxy Zum Artikel »

Sämtliche RotoClamp-Versionen sind in zahlreichen Größen lieferbar und eignen sich für nahezu alle drehenden Anwendungen und alle gängigen Wellendurchmesser.
03.08.2023

RotoClamp: Starke Klemmung für sichere Fertigung

Die leistungsstarken RotoClamp-Klemmsysteme von Hema eignen sich ideal für rotatorische Positionsklemmungen in Achsen, Tischen und Schwenkköpfen von Maschinen. Da das Klemmsystem nach …

RotoClamp: Starke Klemmung für sichere Fertigung Zum Artikel »

Prototypenentwicklung
31.07.2023

Prototypenentwicklung für Industriesteckvorrichtungen: Simulation first!

Beim Einsatz des Spritzgussverfahrens können sich Konstruktion und fertiges Spritzgussteil unterscheiden. Die Folge sind Mehrkosten- und zeitintensive Korrekturen. Hier ist beschrieben, wie …

Prototypenentwicklung für Industriesteckvorrichtungen: Simulation first! Zum Artikel »

Gleichzeitig wird James Heppelmann als CEO zurücktreten und in den Ruhestand gehen. Damit beendet er seine herausragende 26-jährige Tätigkeit für das Unternehmen, 13 Jahre davon als CEO.
31.07.2023

PTC kündigt CEO-Nachfolgeregelung an

Neil Barua (rechts), President des PTC-Geschäftsbereichs Service Lifecycle Management, wird im Februar 2024 zum nächsten Chief Executive Officer von PTC ernannt. Ex-CEO …

PTC kündigt CEO-Nachfolgeregelung an Zum Artikel »

Scroll to Top