Enterprise Mobility Management (EMM)

Enterprise Mobility Management (EMM) beschreibt den Einsatz mobiler Geräte wie Smartphones und Tablet-Computer in einem Unternehmen – es soll die Nutzung für Mitarbeiter ermöglichen und sicher machen. Sicherheitstechnisch ist EMM besonders wichtig unter dem Gesichtspunkt der Bring-your-own-Device(BYOD)-Philosophie zahlreicher Mitarbeiter.

Hypermotion vom 26.-28. November 2019
02.07.2019

Sensorik: Staus und Verkehrskollaps vermeiden

Auf deutschen Fernstraßen ist Geduld gefragt: 2.000 Staus pro Tag im Durchschnitt, 1,5 Millionen Kilometer Stillstand – das ist das Ergebnis der …

Sensorik: Staus und Verkehrskollaps vermeiden Zum Artikel »

mensch_maschine_kooperationen_2017_ap
26.04.2017

Tagung: Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten

Der technische Fortschritt erlaubt zunehmend die Realisierung automatisierter und kooperierender Systeme. Kooperation und Automation stellen einen Paradigmenwechsel in der Fahrer-Fahrzeug Interaktion und …

Tagung: Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten Zum Artikel »

panasonic_cf-20_bild2
12.11.2015

Panasonic: erstes Toughbook der „Full-Ruggedized“-Klasse

Panasonic hat jetzt das weltweit erste Detachable Notebook der „Full Ruggedized“-Schutzklasse präsentiert und möchte damit einen neuen Maßstab für Nutzungsflexibilität im Mobile …

Panasonic: erstes Toughbook der „Full-Ruggedized“-Klasse Zum Artikel »

p1300007_300x150
24.07.2015

CeBIT plant Konferenz zu Wearable Technologies & Digital Health

23 Millionen Wearables wurden laut dem Marktforschungsinstitut IDC 2014 verkauft. Für 2019 prognostizieren die Analysten eine Steigerung auf mehr als 150 Millionen …

CeBIT plant Konferenz zu Wearable Technologies & Digital Health Zum Artikel »

13.07.2015

10. Cyber-Sicherheits-Tag: „Security Awareness – Wege aus der Digitalen Sorglosigkeit“

Im Mittelpunkt des 10. Cyber-Sicherheits-Tags der Allianz für Cyber-Sicherheit steht das Thema „Security Awareness – Wege aus der Digitalen Sorglosigkeit“. Für die …

10. Cyber-Sicherheits-Tag: „Security Awareness – Wege aus der Digitalen Sorglosigkeit“ Zum Artikel »

dimension-data-germany-ag-co-unternehmensnetzwerke-sind-nicht-bereit-fuer-enterprise-mobility-und-da
11.06.2015

Unternehmensnetzwerke nicht bereit für Enterprise Mobility und IoT

Viele Unternehmen bereiten derzeit den Wechsel auf allumfassende drahtlose Konnektivität im Netzwerk vor, sind mit ihrer derzeitigen Technik aber nicht in der …

Unternehmensnetzwerke nicht bereit für Enterprise Mobility und IoT Zum Artikel »

fujtisu_stylistic_tablet_v535_b3
04.03.2015

Fujitsu Stylistic V535: erstes robustes Industrial Tablet

Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat Fujitsu mit dem Stylistic V535 erstmals ein robustes Industrial Tablet präsentiert. Es soll …

Fujitsu Stylistic V535: erstes robustes Industrial Tablet Zum Artikel »

mobilex_techniker
02.02.2015

mobileX deckt Mythen über Workforce Management auf

Unternehmen, in denen Techniker im Außendienst tätig sind, nutzen häufig ein Workforce-Management-System, das entweder selbst entwickelt wurde, auf veralteter Hardware basiert oder …

mobileX deckt Mythen über Workforce Management auf Zum Artikel »

23.12.2014

Neue Studie: Trends bei der Digitalisierung der Arbeitswelt

Dell und Intel haben die Studie „Globale Evolving Workforce“ in neuer Auflage präsentiert. Sie untersucht die aktuellen Trends in der Arbeitswelt vor …

Neue Studie: Trends bei der Digitalisierung der Arbeitswelt Zum Artikel »

11.12.2014

Das digitale Zeitalter verändert Leistungsangebote und Vertrieb im B2B

2012 setzten B2B-Unternehmen laut Institut für Handelsforschung Köln über Online-Shops nur 15,6 Prozent des Gesamtumsatzes von 870 Milliarden Euro um. Die Zahl …

Das digitale Zeitalter verändert Leistungsangebote und Vertrieb im B2B Zum Artikel »

08.12.2014

BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars

Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …

BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »

08.12.2014

18. Aachener Dienstleistungsforum im März

Ob Amazon, Apple, Google oder MyTaxi – moderne Unternehmen zeigen, wie sich die Strukturen und Geschäftsmodelle ganzer Branchen durch datenbasierte Dienstleistungen (Smart …

18. Aachener Dienstleistungsforum im März Zum Artikel »

04.12.2014

Runder Tisch GIS e. V.: Neuer Leitfaden zu mobilen GIS-Technologien

Moderne Ortungstechnologien, Apps und Touchscreens erlauben heute mobile Lösungen für den Umgang mit geographischen Daten, die professionelle Ansprüche erfüllen, deren Bedienung jedoch …

Runder Tisch GIS e. V.: Neuer Leitfaden zu mobilen GIS-Technologien Zum Artikel »

dassault_akka_3dexperience_bild1
02.12.2014

Innovationspartnerschaft für autonomes, vernetztes Fahrzeug „Link&Go“

AKKA Technologies und Dassault Systèmes gehen eine langfristige Partnerschaft ein, um Innovationen im Bereich selbstfahrende, vernetzte Fahrzeuge voranzubringen. Die beiden Unternehmen können …

Innovationspartnerschaft für autonomes, vernetztes Fahrzeug „Link&Go“ Zum Artikel »

freudenberg_it_iri2014_05_lr
25.09.2014

Mobility in der Fertigungsindustrie: Sicherheit und Adaption im Fokus

44 Prozent aller Firmen im produzierenden Gewerbe haben bereits mobile Prozesse etabliert, das sind vier Prozentpunkte mehr als 2013. Mit zehn Prozent …

Mobility in der Fertigungsindustrie: Sicherheit und Adaption im Fokus Zum Artikel »

15.07.2014

Microsoft Surface Pro 3: mehr Leistung und Profi-Zubehör

Auf der IFA Preview in München am 3. Juli  hat Microsoft das neue Surface Pro 3 präsentiert, das leichter, schneller und leiser …

Microsoft Surface Pro 3: mehr Leistung und Profi-Zubehör Zum Artikel »

m-days_20141
16.05.2014

M-Days und Email-Expo: Schlussbericht

Die M-Days, Fachmesse mit integriertem Kongress für das Mobile-Business, und Email-Expo, Fachmesse mit integriertem Kongress für Data-Driven-Marketing, in Frankfurt am Main sind nach zwei …

M-Days und Email-Expo: Schlussbericht Zum Artikel »

07.05.2014

M-Days 2014: mobile Lösungen für Datensicherheit, Commerce und das Internet der Dinge

Zum neunten Mal findet am 13. und 14. Mai die Fachmesse mit Kongress M-Days in Frankfurt am Main statt. Die Aussteller zeigen mobile …

M-Days 2014: mobile Lösungen für Datensicherheit, Commerce und das Internet der Dinge Zum Artikel »

24.02.2014

Ist ein BYOD-Programm sinnvoll für Ihr Unternehmen?

Während die Beweggründe der Mitarbeiter für ein BYOD-Programm klar sind, stellt sich die Frage, ob dies aus Unternehmenssicht auch sinnvoll ist. Folgende …

Ist ein BYOD-Programm sinnvoll für Ihr Unternehmen? Zum Artikel »

06.12.2013

BYOD im Unternehmenseinsatz: Ohne Strategie geht‘s nicht!

Laut Gartner wollen die meisten Unternehmen zwar mobil werden, wissen aber nicht recht, wie sie den besten Einstieg in die aktuellen Technologien …

BYOD im Unternehmenseinsatz: Ohne Strategie geht‘s nicht! Zum Artikel »

04.12.2013

IBM auf der CeBIT 2014: Build a smarter enterprise

IBM präsentiert sich auf der CeBIT 2014 mit dem Motto „Build a smarter enterprise“. Gemeinsam mit Geschäftspartnern wird IBM in Hannover vom …

IBM auf der CeBIT 2014: Build a smarter enterprise Zum Artikel »

29.10.2013

Abhörsichere Telefonie – Utopie oder Alleinstellungsmerkmal?

Die Abhörskandale der vergangenen Wochen und Monate haben zahlreiche IT-Anwender erneut für das Thema Absicherung der eigenen Daten/Informationen durch Verschlüsselung sensibilisiert. Seitdem …

Abhörsichere Telefonie – Utopie oder Alleinstellungsmerkmal? Zum Artikel »

28.03.2013

Paradigmenwechsel bei ERP-Systemen

Der Veränderungsdruck wirkt auf bestehende ERP-Lösungen gleich von mehreren Seiten. Einerseits kommt eine neue Generation IT-Benutzer in die Unternehmen, die Digital-Natives sind …

Paradigmenwechsel bei ERP-Systemen Zum Artikel »

hudsolarmodulecloseup
13.09.2011

Ford und Bug Labs: Open Innovation für Vernetzung im Auto

Ford und Bug Labs entwickeln eine Open-Source-Entwicklungsplattform für die Vernetzung im Auto: Das gemeinsame Entwicklungsprojekt dient dazu, Open-Source-Entwicklungswerkzeuge zu erforschen, zu entwickeln …

Ford und Bug Labs: Open Innovation für Vernetzung im Auto Zum Artikel »

Scroll to Top