Elektrotechnik
Elektrotechnik ist eine Technikwissenschaft, die die praktische technische Anwendung des physikalischen Wissens über die Elektrizität in den Mittelpunkt ihres Interesses stellt.
Schunk: Zahmer Cobot-Greifer im Fokus
Weltpremiere auf der Automatica in München: Mit dem Schunk Co-act Gripper JL1 präsentiert der Hersteller für Spanntechnik und Greifsysteme den Technologieträger einer …
Der Griff nach den Sternen: Zentralisiertes Engineering für Satelliten-Verkabelung
Das europäische Raumfahrtunternehmen OHB System hat sich zur Planung seiner Satelliten-Kabelbäume für den Anbieter Aucotec entschieden. Die Software „Engineering Base“ (EB) dient …
Der Griff nach den Sternen: Zentralisiertes Engineering für Satelliten-Verkabelung Zum Artikel »
RS führt Kunden und Hersteller zum Thema Industrie 4.0 zusammen
Der globale Distributor für Ingenieure und Techniker, RS Components (RS), veranstaltete vor kurzem in den Räumen der deutschen Unternehmenszentrale Mörfelden ein Treffen …
RS führt Kunden und Hersteller zum Thema Industrie 4.0 zusammen Zum Artikel »
Elektronik-Distributor Börsig seit 25 Jahren in Sachsen vertreten
Am 28. Juni 1991 hat die 1969 in Neckarsulm gegründete Börsig GmbH ein erstes Vertriebsbüro mit zwei Mitarbeitern in Freiberg in Sachsen …
Elektronik-Distributor Börsig seit 25 Jahren in Sachsen vertreten Zum Artikel »
E-CAD: PLM und ERP einbinden
WSCAD hat auf der Hannover Messe Neuerungen und Produktverbesserungen seiner E-CAD-Lösung. PLM- und ERP-Systeme werden über die neue PLM/ERPsync-Schnittstelle nahtlos mit der …
STW und ElringKlinger bauen gemeinsam Batteriemodule
Automobilzulieferer ElringKlinger und die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW), Sensorhersteller und Experte für mobile Automatisierung, haben eine Zusammenarbeit zur Entwicklung und Produktion von …
STW und ElringKlinger bauen gemeinsam Batteriemodule Zum Artikel »
Rückschau auf die Productronica 2015
Zu ihrem 40. Jubiläum kamen rund rund 38.000 Besucher aus knapp 80 Ländern zur Fachmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik, Productronica. …
Rittal wird Mitglied der Initiative SmartFactory-KL
Rittal ist als 40. Mitglied der Technologie-Initiative SmartFactory-KL beigetreten. Das Forschungszentrum entwickelt neue Konzepte, Standards und Lösungen zur Umsetzung von Industrie 4.0-Projekten. …
Rittal wird Mitglied der Initiative SmartFactory-KL Zum Artikel »
OPC UA auf dem Weg zum globalen Standard der Gerätekommunikation
Die Kommunikation zwischen Sensorik sowie Embedded- und Backend-Systemen ist für die Umsetzung von Integrated-Industry-Anwendungen ein entscheidender Baustein. Harting engagiert sich im Rahmen …
OPC UA auf dem Weg zum globalen Standard der Gerätekommunikation Zum Artikel »
RFID-Technologie sichert die automatisierte Montage von Kanalsteckdosen
Ein Hersteller von Elektroinstallationstechnik nutzt ein neues RFID-System, um den Prozess bei der weitgehend automatisierten, variantenreichen Montage von Kanalsteckdosen zu optimieren. Von …
RFID-Technologie sichert die automatisierte Montage von Kanalsteckdosen Zum Artikel »
OPC-UA: Optimierung proprietärer Kommunikationsstrukturen
Die OPC-Technologie hat in den letzten zwanzig Jahren einen herstellerübergreifenden Standard in der Automatisierungswelt geschaffen, den es im Bereich der Feldebene noch …
OPC-UA: Optimierung proprietärer Kommunikationsstrukturen Zum Artikel »
Hydraulik-Aggregate für die Werkzeugmaschinen der Automobilindustrie
Werkzeugmaschinen für die Automobilindustrie müssen in der Regel zu über 98 Prozent verfügbar sein, dementsprechend auch ihre Komponenten. Der Anspruch an das …
Hydraulik-Aggregate für die Werkzeugmaschinen der Automobilindustrie Zum Artikel »
Kabel für Meer und Eis
Im Meer und am Meer müssen Kabel Nässe, aggressiven Salzen und (unter Wasser) auch hohem Druck widerstehen. Maßgeschneiderte Kabel- und Verbindungstechnologie für …
Steckverbinder-Gehäuse für Heavy-Duty-Anwendungen
Vom komplexen Automobil bis hin zum „simplen“ Steckverbinder steigt die Zahl der Produktvarianten. Bei den schweren Kunststoff-Steckverbindern aus dem Produktprogramm Heavycon Evo …
Steckverbinder-Gehäuse für Heavy-Duty-Anwendungen Zum Artikel »
Galvanikbäder effizient mit Remote-I/O-System steuern
In kürzester Zeit wurde bei Fichtner & Schicht die erste u-remote-Station von Weidmüller in Betrieb genommen. Der Galvanofachbetrieb hat bereits von der …
Galvanikbäder effizient mit Remote-I/O-System steuern Zum Artikel »
BULLS, Brose und Telekom bringen Intelligenz ins E-Bike
Der Fahrradhersteller BULLS, der E-Bike-Systemhersteller Brose und die Telekom präsentieren auf der Eurobike 2015 das gemeinsam entwickelte, vernetzte Elektrofahrrad „BULLS Sturmvogel E …
BULLS, Brose und Telekom bringen Intelligenz ins E-Bike Zum Artikel »
Solidworks Electrical: Kabel nicht vergessen!
Rein mechanische Produkte sind heute selten – elektrische Antriebe, Steuerungen, Sensoren und Aktuatoren sind ebenso Bestandteile von Maschinen und Produkten. In der …
Elektrodragster: Schwaben wollen Schweizern an den Titel
Die Schweizer gelten als gemächlich. Ein Vorurteil, das Studenten des Akademischen Motorsportvereins an der ETH Zürich widerlegt haben: Ihr Elektroflitzer „Grimsel“ ist …
Elektrodragster: Schwaben wollen Schweizern an den Titel Zum Artikel »
Siemens: Weltweit erste elektrische Autofähre geht in Betrieb
In Norwegen hat die weltweit erste batterieelektrische Auto- und Passagierfähre ihren Betrieb aufgenommen. Auf der sechs Kilometer langen Fährverbindung über den Sognefjord …
Siemens: Weltweit erste elektrische Autofähre geht in Betrieb Zum Artikel »
Firma Binder: Nachfolge geregelt
Mit Wirkung zum 30. November 2014 hat Franz Binder alle seine Geschäftsanteile an seinen Sohn Markus übergeben. Auch alle weiteren Firmen der …
Automation: Copa-Data gründet Niederlassung in Indien
Aufgrund des anhaltenden Erfolgs des zenon Distributors Maestro Technologies in Indien gründet Copa-Data, der Software-Spezialist für Industrieautomation, eine Niederlassung in dieser wachstumsstarken …
Automation: Copa-Data gründet Niederlassung in Indien Zum Artikel »
Bordnetzplanung für hunderttausende Varianten
Auf Europas Leitmesse der Automobilzulieferindustrie IZB im Oktober stellt die Hannoversche Aucotec AG seine umfassende Engineering-Lösung für Bordnetze im Automotive-Bereich vor. Sie …
Werkstoffe: Laserpuls verleiht Glas Eigenschaften eines Metalls
Mit Laserpulsen kann man einem elektrisch isolierenden Material für winzige Sekundenbruchteile Eigenschaften eines Metalls verleihen – das zeigen Rechnungen der TU Wien. …
Werkstoffe: Laserpuls verleiht Glas Eigenschaften eines Metalls Zum Artikel »
Motek 2014: Roboter und viele Menschen
Vom 6. bis 9. Oktober öffnen sich die Tore der 33. Motek – Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – und auch zur …