Digitale Transformation | Digitalisierung

Die digitale Transformation beschreibt einen Wandel, der eng mit der zunehmenden Einbindung digitaler Technologien in Unternehmen und der Wirtschaft einhergeht. Dieser Wandel ist geprägt von strategischen wie strukturellen Veränderungen und einem Umbau der Betriebsprozesse und Geschäftsmodelle mit dem Ziel, die Performance und Reichweite von Unternehmen und Organisationen deutlich zu steigern. Hinzu tritt die Weiterentwicklung des Kundenerlebnisses.

Um die digitale Transformation in einem Unternehmen erfolgreich zu gestalten, bedarf es einer ganzheitlichen Einführung neuer Prozesse und moderner Medien. Es gilt, zuvor als Insellösungen bestehende Anwendungen und Prozesse – etwa per Cloud Computing – konsequent zu vernetzen, um mehr Flexibilität zu gewinnen und die Effizienz und Transparenz zu erhöhen.
Wettbewerbsvorteile durch die digitale Transformation und Digitalisierung
Wissen und Informationen im Unternehmen müssen zirkulieren und sofort benutzt werden können – auch auf mobilen Geräten. Wettbewerbsvorteile durch die digitale Transformation ergeben sich auch über das besser als je zuvor mögliche Sammeln und Analysieren von Daten mittels digitaler Tools, um auf diese Weise fundiertere Vorhersagen und Entscheidungen treffen oder ein präzises Kundenprofil (etwa, wie Kunden mit einer Marke interagieren) erstellen zu können.

In der industriellen Wertschöpfung spielt die Automatisierung eine große Rolle. Rationalisierungseffekte ergeben sich hier besonders durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. So lässt sich die Geschwindigkeit erhöhen; Fehler können besser vermieden werden. Roboter, die sich selbst steuern, übernehmen Teile der Produktion. Digitale Transformationen werden hier zur Grundlage von Industrie 4.0.

Hardwarelösungen
02.11.2021

Hardwarelösungen: Präzise Workflows dank professioneller Workstations

Schneider Digital bietet professionelle Workstations, Profi-Grafikkarten, hochauflösende ­ 2D/3D-Monitore, großformatige Direct-LED- und Laser-Powerwalls an. Aus der Ein-Mann-Schmiede für High-End-Workstations ist innerhalb von …

Hardwarelösungen: Präzise Workflows dank professioneller Workstations Zum Artikel »

Subscription Economy
02.11.2021

Subscription Economy: Was Unternehmen beim Aufbau beachten sollten

Durch die digitale Transformation werden die Geschäftsbeziehungen zwischen Kunden und Unternehmen neu definiert. ­Begibt man sich auf den Weg hin zur Subscription …

Subscription Economy: Was Unternehmen beim Aufbau beachten sollten Zum Artikel »

Cloud-Lösungen
25.10.2021

Cloud-Lösungen: Wie sie in der Fertigungsindustrie Innovationen vorantreiben

Google Cloud stellt seinen Kunden ein umfangreiches Portfolio an Plattform-Services, Infrastruktur- und Branchen­lösungen zur Verfügung. Wie Fertigungsunternehmen davon profitieren können und was …

Cloud-Lösungen: Wie sie in der Fertigungsindustrie Innovationen vorantreiben Zum Artikel »

Digitale Fertigung
25.10.2021

Digitale Fertigung: So optimiert 3D-Druck die E-Bike-Produktion

Fahrräder sind durch die Corona-Pandemie beliebt wie nie. Da sind Innovationen gefragt, um dieses Momentum mitnehmen zu können. Wie können Fahrradhersteller mithilfe …

Digitale Fertigung: So optimiert 3D-Druck die E-Bike-Produktion Zum Artikel »

Digitale Infrastruktur
14.06.2021

Digitale Infrastruktur: So lässt sich Energie smart managen

Bei der Lieferung von Gas und Strom ist bislang der Preis das einzige Unterscheidungsmerkmal, das vom Kunden wahrgenommen wird. Um aus der …

Digitale Infrastruktur: So lässt sich Energie smart managen Zum Artikel »

Automation Server
07.06.2021

Per Automation Server weltweit vernetzt – So nachhaltig kann die Verpackungsindustrie sein

Optimierung bei der Firma Packsize: Wie eine neue Anbindung der Maschinen hilft, bereits ökologische Verpackungen noch nachhaltiger zu verpacken.

Per Automation Server weltweit vernetzt – So nachhaltig kann die Verpackungsindustrie sein Zum Artikel »

Digitale Plattform
07.06.2021

Digitale Plattform: Wie der Schienenverkehr seiner virtuellen Zukunft entgegen rollt

Die wachsenden Herausforderungen im Schienenverkehr lassen sich nur durch mehr Digitalisierung meistern. Dassault Systèmes bietet mit 3DExperience eine sichere und verlässliche Plattform, …

Digitale Plattform: Wie der Schienenverkehr seiner virtuellen Zukunft entgegen rollt Zum Artikel »

Xcelerator Academy
29.05.2021

Digitalisierung: Siemens ruft die Xcelerator Academy ins Leben

In der Xcelerator Academy von Siemens Digital Industries Software geben Servicespezialisten und Lernberater ihr Fachwissen leicht verständlich im Rahmen rollenbasierter Lernreisen an …

Digitalisierung: Siemens ruft die Xcelerator Academy ins Leben Zum Artikel »

Virtuelle Inbetriebnahme
17.05.2021

Virtuelle Inbetriebnahme ermöglicht Designtests im frühen Projektstadium

Um die virtuelle Inbetriebnahme Anwendern mit begrenzten Kapazitäten zugänglich zu machen, hat Fluidon das Virtual Engineering Lab konzipiert. Die auf Open-Source-Toolkits und …

Virtuelle Inbetriebnahme ermöglicht Designtests im frühen Projektstadium Zum Artikel »

Produktentwicklung
17.05.2021

Preisfonds zur Förderung umweltschonender Produktentwicklung

Protolabs stellt Preisfonds zur Förderung nachhaltiger Produktentwicklung im Rahmen der InspirON Hackathon-Challenge zur Verfügung

Preisfonds zur Förderung umweltschonender Produktentwicklung Zum Artikel »

Daten
12.05.2021

Daten richtig nutzen: Virtuelles Transferzentrum unterstützt „Hidden Champions“

In der industriellen Produktion, beim autonomen Fahren oder in der medizinischen Bildgebung fallen riesige Datenmengen an. Das neue Transferzentrum für Digitalisierung, Analytics …

Daten richtig nutzen: Virtuelles Transferzentrum unterstützt „Hidden Champions“ Zum Artikel »

Digitalisierung in der Industrie
03.05.2021

Digitalisierung in der Industrie: Diese Strategien sichern die Wettbewerbsfähigkeit

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Industrie beschleunigt und gleichzeitig die Anfälligkeit von globalen Lieferketten zum Vorschein gebracht. Damit erlebt die Welt …

Digitalisierung in der Industrie: Diese Strategien sichern die Wettbewerbsfähigkeit Zum Artikel »

Lora-Netzwerk
26.04.2021

LoRa-Netzwerk: Wie Wireless-Technologie die Wasserversorgung im Wildreservat Kololo sichert

Kabel zu verlegen, war auf dem weitläufigen Gelände schwierig und auch Mobilfunk ist nicht ausreichend verfügbar. Wie IoT-Technik die Wasser­versorgung eines Südafrikanischen …

LoRa-Netzwerk: Wie Wireless-Technologie die Wasserversorgung im Wildreservat Kololo sichert Zum Artikel »

Beschleunigerkarten
26.04.2021

Beschleunigerkarten: Mehr Speed für die Künstliche Intelligenz

Das Thema künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Viele KI-Anforderungen lassen sich allerdings mit GPU-basierten Hardwaresystemen nicht erfüllen. Mit der KI-Beschleunigerkarten-Serie Mustang …

Beschleunigerkarten: Mehr Speed für die Künstliche Intelligenz Zum Artikel »

Embedded Security
15.04.2021

Embedded Security: Wie Sie die Gerätesicherheit effektiv erhöhen

Die zunehmende Vernetzung verlangt, dass jedes (IoT-)Gerät abgesichert wird. Bereits in der Entwicklung darf daher deren IT-Sicherheit nicht dem Zufall überlassen werden. …

Embedded Security: Wie Sie die Gerätesicherheit effektiv erhöhen Zum Artikel »

Siemens NX
14.04.2021

Siemens NX: Ohne Schnittstellen zum passenden Bauteil

Um die Abläufe in der additiven Fertigung zu vereinfachen, entschied sich Toolcraft bereits 2017 für Siemens NX. Mittlerweile vertreibt der Auftragsfertiger unter …

Siemens NX: Ohne Schnittstellen zum passenden Bauteil Zum Artikel »

Configure-Price-Quote
12.04.2021

Configure-Price-Quote: Schlanke Angebotsprozesse für Schaltanlagen

Siemens Energy hat die Angebotsprozesse für komplexe Schaltanlagen mit einer durchgängigen CPQ-Lösung optimiert. Was die Software in Sachen IT-Integration leistet und wie …

Configure-Price-Quote: Schlanke Angebotsprozesse für Schaltanlagen Zum Artikel »

Sponsored Post

07.04.2021

netFIELD – MANAGE YOUR MACHINES FROM ANYWHERE

Die Digitalisierung im Maschinenbau ist nicht nur ein Buzzword, sondern eine der fundamentalen Säulen von Industrie 4.0. Hilscher bietet Ihnen mit netFIELD …

netFIELD – MANAGE YOUR MACHINES FROM ANYWHERE Zum Artikel »

Integrativer Ansatz
06.04.2021

Integrativer Ansatz: System Engineering und agile Frameworks

In den R&D-Abteilungen der Hersteller kamen bislang zwei sehr unterschiedliche Ansätze für die Produktentwicklung zum Einsatz: Systems Engineering und Scaled Agile Framework …

Integrativer Ansatz: System Engineering und agile Frameworks Zum Artikel »

Digitale Zusammenarbeit
06.04.2021

Digitale Zusammenarbeit: So meistern Unternehmen effektiv die Coronakrise

In der Corona-Pandemie lernen hunderttausende Mitarbeiter den Umgang mit digitalen Tools, die sie bisher nicht genutzt haben. Die Durchführung von Besprechungen und …

Digitale Zusammenarbeit: So meistern Unternehmen effektiv die Coronakrise Zum Artikel »

Elektronisches Typenschild: Der Motor als cyberphysisches System
08.03.2021

Elektronisches Typenschild: Der Motor als cyberphysisches System

Ein offenes elektronisches Typenschild würde die Inbetriebnahme von Motoren deutlich beschleunigen und ihre Performance verbessern. Bisher fehlte dafür allerdings ein herstellerübergreifendes Kommunikationsprotokoll. …

Elektronisches Typenschild: Der Motor als cyberphysisches System Zum Artikel »

Digitaler Reifegrad
08.03.2021

Digitaler Reifegrad: Der Weg zur smarten Prozessfertigung

Digitalisierung soll auch die Prozessfertigung flexibler machen. Doch wie kommen Unternehmen zu einem klaren Bild ihres Reifegrades und zu einer strukturierten digitalen …

Digitaler Reifegrad: Der Weg zur smarten Prozessfertigung Zum Artikel »

weltweite_allianz_shutterstock_796560889_
02.03.2021

Drahtlose Kommunikationslösungen: VDMA ruft neue Arbeitsgemeinschaft ins Leben

Der VDMA hat die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines gegründet. Drahtlose Kommunikationslösungen stehen im Fokus der Gruppe, die die 5G User Group …

Drahtlose Kommunikationslösungen: VDMA ruft neue Arbeitsgemeinschaft ins Leben Zum Artikel »

IoT-Sicherheit
24.02.2021

IoT-Sicherheit: Diese Schritte sind zur Implementierung auf Geräten notwendig

Welche Schritte und Konzepte sind zur Implementierung einer robusten IoT-Gerätesicherheit notwendig und wie gelangen die Entwickler zu einem kohärenten, umfassenden Ansatzes für …

IoT-Sicherheit: Diese Schritte sind zur Implementierung auf Geräten notwendig Zum Artikel »

Scroll to Top