Digitale Infrastruktur | Breitband | Glasfaser

Die digitale Infrastruktur ist der Teil der Telekommunikations-Infrastruktur eines Landes, der digitale Dienste und netzbasierte Geschäftsmodelle ermöglicht. Sie ist Grundlage für die Digitale Transformation und Digitalisierung. Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur braucht eine Grundversorgung wie Zugang zu Breitband oder Glasfaser.

19.12.2022

Glasfasertechnologie – Störungsfreie Datennetze auch in schwierigem Terrain

Mit voranschreitender Digitalisierung wachsen auch die Ansprüche an leistungsfähige und störungsfreie Datennetze auch im schwierigem Terrain. Neue Steckverbinderlösungen für Fiber-Optic-Verbindungen helfen weiter.

Glasfasertechnologie – Störungsfreie Datennetze auch in schwierigem Terrain Zum Artikel »

Lora-Netzwerk
26.04.2021

LoRa-Netzwerk: Wie Wireless-Technologie die Wasserversorgung im Wildreservat Kololo sichert

Kabel zu verlegen, war auf dem weitläufigen Gelände schwierig und auch Mobilfunk ist nicht ausreichend verfügbar. Wie IoT-Technik die Wasser­versorgung eines Südafrikanischen …

LoRa-Netzwerk: Wie Wireless-Technologie die Wasserversorgung im Wildreservat Kololo sichert Zum Artikel »

Berliner Start-up will mit künstlicher Intelligenz Fabriken effizienter machen
25.09.2020

Berliner Start-up will mit künstlicher Intelligenz Fabriken effizienter machen

Über Körber Digital bekommt ein Berliner Start-up Konzern-Rückenwind, um Fabriken dieser Welt smarter zu machen. Hier mehr dazu.

Berliner Start-up will mit künstlicher Intelligenz Fabriken effizienter machen Zum Artikel »

Automatisierung
31.07.2020

Automatisierung und Digitalisierung werden zum Wettbewerbsvorteil in einem volatilen Marktumfeld

Lösungen für die Digitalisierung und Automatisierung ermöglichen Unternehmen der diskreten Fertigung und Prozessindustrie die notwendige Flexibilität unter den neuen Bedingungen. Der „Digital …

Automatisierung und Digitalisierung werden zum Wettbewerbsvorteil in einem volatilen Marktumfeld Zum Artikel »

Digitalisierung
08.04.2020

Digitalisierung: Corona-Krise zwingt deutsche Wirtschaft zur Aufholjagd

Die Unternehmen in Deutschland sind in den vergangenen zwölf Monaten bei der Digitalisierung zwar vorangekommen, sehen aber nach wie vor Defizite bei …

Digitalisierung: Corona-Krise zwingt deutsche Wirtschaft zur Aufholjagd Zum Artikel »

Internet der Dinge
30.01.2020

Internet der Dinge: Trotz Sicherheitsbedenken immer wichtiger für deutsche Unternehmen

Unternehmen wollen zunehmend vom Internet der Dinge profitieren, aber Bedenken bei Datenschutz und IT-Sicherheit bremsen IoT-Projekte und behindern noch stärker als geringe …

Internet der Dinge: Trotz Sicherheitsbedenken immer wichtiger für deutsche Unternehmen Zum Artikel »

Scroll to Top