Design

Design wird auch Gestaltung oder Entwurf genannt. Leitet sich von dem lateinischen „designare“ ((be-)zeichnen) her, Lehnwort aus dem Englischen. Planmäßige Gestaltung vor allem von Gebrauchsgegenständen. Beinhaltet insbesondere auch die Auseinandersetzung mit der Funktion eines Objekts und dessen Interaktion mit dem Benutzer. Im Design-Prozess kann Funktion, Bedienung und Lebensdauer des Objekts beeinflusst werden, was vor allem für industriell gefertigte Produkte von Bedeutung ist.

30.08.2007

Querdenken – gegen den Mainstream

Am 13. und 14. November treffen sich erneut führende Experten und Querdenker zum 8. Deutschen Wirtschaftsingenieurtag (DeWIT) in der neuen BMW Welt …

Querdenken – gegen den Mainstream Zum Artikel »

29.08.2007

Brunel entscheidet sich für die HyperWorks-Simulationsumgebung

Altair Engineering, Inc., gab bekannt, dass Brunel Deutschland HyperWorks als Softwarewerkzeug eingeführt hat. Bei Brunel, dem Spezialisten für Projektentwicklung und Innovation kommt …

Brunel entscheidet sich für die HyperWorks-Simulationsumgebung Zum Artikel »

20.08.2007

Altair Engineering: In CATIA V5 integrierte Crash-Simulationsumgebung

CAE-Anbieter Altair Engineering gibt die Verfügbarkeit von HyperCrash/CATIA bekannt – der ersten in CATIA V5 integrierten Crash-Simulationsumgebung. Die neue Technologie ermöglicht die …

Altair Engineering: In CATIA V5 integrierte Crash-Simulationsumgebung Zum Artikel »

30.07.2007

Neue Version der Berechnungs- und Wissens-Enzyklopädie MDESIGN*

Mit der nunmehr elften Version der Berechnungs- und Wissens-Enzyklopädie für den Konstrukteur wurden eine Reihe von Neuerungen und Überarbeitungen implementiert. MDESIGN 2008 …

Neue Version der Berechnungs- und Wissens-Enzyklopädie MDESIGN* Zum Artikel »

27.06.2007

Shell Eco-marathon

Deutsche Entwickler auf dem Siegertreppchen Beim 23. Shell Eco-marathon in Nogaro/Frankreich haben die deutschen Teams in allen Wertungskategorien überzeugt. Die Hochschule Offenburg …

Shell Eco-marathon Zum Artikel »

14.06.2007

Zuken CIM-TEAM

E³.LCable-Datenkonverter Der EDA- und Dienstleistungsanbieter Zuken und seine deutsche Tochterfirma CIM-Team ermöglichen mit der Einführung des E³.LCable-Datenkonverters einen einfacheren Wechsel von Mentor …

Zuken CIM-TEAM Zum Artikel »

26.05.2007

SDL TMS 2007

Übersetzungen nach Bedarf International operierende Unternehmen kämpfen oft mit der Mehrsprachigkeit von Dokumentationen, innerbetrieblichem Schriftverkehr und Webinhalten. Der Software-Anbieter SDL hat mit …

SDL TMS 2007 Zum Artikel »

23.05.2007

Zuken + CIM-Team

E³.e-PLM beschleunigt E-CAD-Prozesse Das EDA-Dienstleistungsunternehmen Zuken und dessen Tochterfirma CIM-Team haben die Windows-basierende Datenbanklösung E³.e-PLM , die Produkte, Schaltungsteile, Module und Blöcke …

Zuken + CIM-Team Zum Artikel »

20.05.2007

EDAG + AKTec

Mehrheitsbeteiligung Die EDAG Engineering + Design AG, Fulda – nach Unernehmensabgaben weltweit größter, unabhängiger Entwicklungspartner in der Automobilindustrie – hat rückwirkend zum …

EDAG + AKTec Zum Artikel »

08.05.2007

AP Automation + Productivity

WEKA F&K Trailer Group entscheidet sich für ERP-Lösung der AP AG Die WEKA F&K Trailer Group wird in den Bereichen Transport und …

AP Automation + Productivity Zum Artikel »

26.03.2007

Wissensvernetzung: 19. AIK-Symposium

Anwendungsbeispiele aus der Praxis der Automobilindustrie und anderer Branchen, wissenschaftliche Vorträge über semantische Werkzeuge und ihre Funktionen, sowie organisatorische Ansätze, Methoden und …

Wissensvernetzung: 19. AIK-Symposium Zum Artikel »

25.02.2007

Zwei neue Umfragen zum Thema E-Business

Der WIN-Verlag unterstützt zwei neue Umfragen zum Thema E-Business. Die Online-Umfragen sollen helfen, den spezifischen Informations- und Beratungsbedarf kleiner und mittelständischer Unternehmen …

Zwei neue Umfragen zum Thema E-Business Zum Artikel »

11.09.2006

Neues AC/DC-Modul zur Simulation von elektromagnetischen Systemen

Bei der Entwicklung von elektrischen und magnetischen Bauteilen müssen verschiedene physikalische Phänomene aus dem Niederfrequenz bzw. dem Gleichstrombereich berücksichtigt werden. Mit dem …

Neues AC/DC-Modul zur Simulation von elektromagnetischen Systemen Zum Artikel »

05.06.2006

Rückblick: Anwendertreffen Rapid Prototyping

Bereits zum neunten Mal veranstaltete EOS im Mai sein jährliches International User Meeting (IUM). Hier trafen über 120 Teilnehmer aus 22 Ländern …

Rückblick: Anwendertreffen Rapid Prototyping Zum Artikel »

17.04.2006

Der WIN-Verlag auf der Digital Factory 2006

Auch in diesem Jahr ist der WIN-Verlag unter dem Motto „Digital Engineering Forum“ gemeinsam mit Partnern auf der Digital Factory vertreten. Im …

Der WIN-Verlag auf der Digital Factory 2006 Zum Artikel »

28.02.2006

HANNOVER MESSE: Forum ITC zur internationalen Produktkommunikation

Das Forum ITC informiert auf der HANNOVER MESSE 2006 vom 24. bis zum 28. April über das gesamte Spektrum der technischen Produktkommunikation. …

HANNOVER MESSE: Forum ITC zur internationalen Produktkommunikation Zum Artikel »

23.01.2006

Studie zum Automobilmarkt China

Eine Studie von IBM gibt zahlreiche Empfehlungen, wie deutsche Autohersteller den Entwicklungsvorsprung halten können. Chinesische Automobilunternehmen sehen gegenwärtig einen Entwicklungsrückstand gegenüber westlichen …

Studie zum Automobilmarkt China Zum Artikel »

15.01.2006

Jaguar Cars nutzt Laser Sintern

Mit dem Einsatz der Laser-Sinter-Technik will Jaguar Cars die Entwicklung neuer Fahrzeuge in ihrem Produktentwicklungszentrum in Whitley, Großbritannien, beschleunigen. Durch Laser-Sintern entstehen …

Jaguar Cars nutzt Laser Sintern Zum Artikel »

09.01.2006

T-Systems kauft VW-Tochter gedas

Wie die Nachrichtendienste www.golem.de und www.heise.de und das Kasseler Marktforschungs- und Beratungsunternehmen TechConsult melden, übernimmt T-Systems nach langen Verhandlungen die bisherige VW-Tochter …

T-Systems kauft VW-Tochter gedas Zum Artikel »

21.11.2005

RPlan von ACTANO bei Rolls-Royce im Einsatz

Seit kurzem ist die Projektsteuerungssoftware RPlan von ACTANO innerhalb der Rolls-Royce Gruppe im Projekt TP400 die eingesetzt. Von AMSL (Airbus Military) beauftragt, …

RPlan von ACTANO bei Rolls-Royce im Einsatz Zum Artikel »

21.11.2005

Autodesk bietet kostenlose Werkzeuge für die Anzeige und Konvertierung von DWG-Daten an

Autodesk bietet ab sofort neue kostenlose Werkzeuge für die Arbeit mit DWG-Daten an: DWG TrueView dient der Darstellung von DWG-Dateien, DWG TrueConvert …

Autodesk bietet kostenlose Werkzeuge für die Anzeige und Konvertierung von DWG-Daten an Zum Artikel »

17.08.2005

Technologischer Durchbruch in der vibroakustischen Simulation

Die ESI Group gibt im Rahmen des internationalen Lärmschutz- Kongresses InterNoise 2005 – 7. bis 10. August 2005, Rio de Janeiro – …

Technologischer Durchbruch in der vibroakustischen Simulation Zum Artikel »

31.07.2005

Großer Zustrom bei Europas größter Automobilkonferenz für Strömungssimulation (EACC)

Die vom Marktführer Fluent veranstaltete „European Automotive CFD Conference“ (EACC) hat Ende Juni in Frankfurt / Main ihre hohe Attraktivität und wachsende …

Großer Zustrom bei Europas größter Automobilkonferenz für Strömungssimulation (EACC) Zum Artikel »

Scroll to Top