Design
Design wird auch Gestaltung oder Entwurf genannt. Leitet sich von dem lateinischen „designare“ ((be-)zeichnen) her, Lehnwort aus dem Englischen. Planmäßige Gestaltung vor allem von Gebrauchsgegenständen. Beinhaltet insbesondere auch die Auseinandersetzung mit der Funktion eines Objekts und dessen Interaktion mit dem Benutzer. Im Design-Prozess kann Funktion, Bedienung und Lebensdauer des Objekts beeinflusst werden, was vor allem für industriell gefertigte Produkte von Bedeutung ist.
Maschinenbau-Gipfel 2009: Licht am Ende des Tunnels?
Deutschlands wichtigstes Branchentreffen, der Maschinenbau-Gipfel, geht in die nächste Runde. Bereits zum vierten Mal treffen sich Entscheidungsträger aus Maschinen- und Anlagenbau mit …
Maschinenbau-Gipfel 2009: Licht am Ende des Tunnels? Zum Artikel »
Studie zeigt: PLM entwickelt sich in der Automobilindustrie zur Schlüsselstrategie im Engineering
Die gemeinsame Studie „Benefits of PLM 2009“ von ITM der Ruhr-Universität Bochum und IBM zeigt das Nutzenpotenzial von PLM in der Automobilindustrie …
EOS: Direktes Metall Laser-Sintern (DMLS) mit dem Werkstoff Titan
Das Verfahren wird in der Serienfertigung und in der kundenindividuellen Fertigung immer häufiger eingesetzt. EOS, Anbieter im Bereich Laser-Sintern, beobachtet einen deutlich …
EOS: Direktes Metall Laser-Sintern (DMLS) mit dem Werkstoff Titan Zum Artikel »
Zuken stellt auf internationaler Messe für Verteidigungssysteme aus
Zuken wird in diesem Jahr erstmalig als Aussteller an der DSEi teilnehmen. Die Defence Systems and Equipment International ist die weltgrößte Messe …
Zuken stellt auf internationaler Messe für Verteidigungssysteme aus Zum Artikel »
Westsächsische Hochschule Zwickau startet Netzwerk für Digitale Fabrikplanung
Zweitägiges Symposium am 8. und 9. September soll Grundstein für Forschung legen. Arbeitsprozesse digital zu planen und zu steuern macht die Produktion …
Westsächsische Hochschule Zwickau startet Netzwerk für Digitale Fabrikplanung Zum Artikel »
Lünendonk-Studie 2009: „Führende Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services in Deutschland“
Die Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services in Deutschland sehen sich in den nächsten zwei bis drei Jahren schwierigen und teilweise gegensätzlichen …
Oliver Wyman-Studie zur Rezession im Maschinen- und Anlagenbau – Zeit zu handeln
Die Rezession ist mit voller Wucht im Maschinen- und Anlagenbau angekommen. Auftragsrückgänge von 30 bis 50 Prozent, Liquiditätsengpässe bei stark fremdfinanzierten Unternehmen …
Oliver Wyman-Studie zur Rezession im Maschinen- und Anlagenbau – Zeit zu handeln Zum Artikel »
Schneller zur Entscheidung: Virtual Reality in der gesamten Wertschöpfungskette
Stereo-Darstellung und das Eintauchen in virtuell generierte Welten (Immersion) ist in der Realität angekommen. Obwohl viele Unternehmen Virtual Reality für ihre Produktentwicklung …
Schneller zur Entscheidung: Virtual Reality in der gesamten Wertschöpfungskette Zum Artikel »
Lino GmbH: TactonWorks Einführung bei FLSMIDTH KOCH MVT
Die seit November 2007 als Partner von Tacton Systems agierende Lino GmbH aus Mainz und zugleich einziger zertifizierter Service Partner von TactonWorks …
Lino GmbH: TactonWorks Einführung bei FLSMIDTH KOCH MVT Zum Artikel »
Simulation für fortschrittliche Modellierung in der Turbomaschinenindustrie
Am 23. Juli, 2009, um 16:00 Uhr veranstaltet CD-adapco ein kostenloses Webinar über die Nutzung von Simulation in der Turbomaschinenindustrie. Moderne Methoden …
Simulation für fortschrittliche Modellierung in der Turbomaschinenindustrie Zum Artikel »
Studie zur Rezession im Maschinen- und Anlagenbau
Eine aktuelle Studie zur Rezession im Maschinen- und Anlagenbau kommt zu dem Ergebnis, dass die Krise länger dauern wird als erwartet – …
Studie zur Rezession im Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »
Rapid Prototyping: First Cut kündigt Bearbeitungsmöglichkeiten mit 4 Achsen an
First Cut hat die 4-Achsenbearbeitung in das webbasierte Serviceangebot für die Bearbeitung von Kunststoffteilen mit CNC-Maschinen aufgenommen. Wenn ein Designer ein 3D-CAD-Modell …
Rapid Prototyping: First Cut kündigt Bearbeitungsmöglichkeiten mit 4 Achsen an Zum Artikel »
Neue CIM DATABASE Version 2.9.8 unterstützt Ressourcenmanagement in Multiprojekt-Umgebungen
Mehrstufige Kapazitätsplanung ermöglicht kosteneffizienten Personaleinsatz CIM DATABASE/PCS, das integrierte Projektmanagement-Modul von CONTACTs PDM/PLM-Plattform, ist mit umfassende Funktionen für das Ressourcenmanagement erweitert worden. …
Siemens PLM Software: Solid Edge jetzt mit Synchronous Technology 2
Neue Features und Werkzeuge für Teile- und Baugruppen-Modellierung, Blechteilkonstruktion, Simulation und Produktdatenmanagement Siemens PLM Software, weltweiter Anbieter von Software und Services für …
Siemens PLM Software: Solid Edge jetzt mit Synchronous Technology 2 Zum Artikel »
abas-Business-Software zum vierten Mal in Folge als bestes ERP-System ausgezeichnet
ABAS Business Solutions (PRC) Ltd. hat bekannt gegeben, dass abas-ERP von der Redaktion der chinesischen Zeitschrift Linux Pilot im Rahmen der Aufgrund …
abas-Business-Software zum vierten Mal in Folge als bestes ERP-System ausgezeichnet Zum Artikel »
Fräsprogramme für Dentalgerüste mit hyperDENT von OPEN MIND
Vollautomatisches CAM-Programmiersystem für qualitativ hochwertige Kronen und Brücken Mit hyperDENT sparen Anwender aus der Zahntechnik jetzt Zeit und Kosten: Der CAM-Spezialist OPEN …
Fräsprogramme für Dentalgerüste mit hyperDENT von OPEN MIND Zum Artikel »
Zuken schlägt mit neuem CADSTAR-Modul eine Brücke zwischen ECAD und MCAD
Zuken hat CADSTAR, die Desktop basierende Lösung für Leiterplattenentwicklung, um eine neue und wichtige Technologie erweitert: CADSTAR BoardModeler Lite bietet eine optimierte …
Zuken schlägt mit neuem CADSTAR-Modul eine Brücke zwischen ECAD und MCAD Zum Artikel »
Studie: Automobilbranche hat größten Bedarf an PLM-Systemen
Die im Auftrag des Beratungshauses und Systemintegrators ECS Engineering Consulting & Solutions durchgeführte Erhebung sieht in vielen Branchen in den nächsten Jahren …
Studie: Automobilbranche hat größten Bedarf an PLM-Systemen Zum Artikel »
VISENSO erweitert Produktportfolio durch Kooperationsabkommen mit RTT und TechViz
Durch den Abschluss von Reseller-Verträgen mit den 3D-Visualisierungs-Experten TechViz (Paris) und RTT (München) stellt der führende Stuttgarter Virtual Reality (VR) Anbieter VISENSO …
VISENSO erweitert Produktportfolio durch Kooperationsabkommen mit RTT und TechViz Zum Artikel »
CONTACT Software erweitert PDM/PLM-Portfolio um Ad-Hoc Workflows
Neue Komponente für spontan initiierbare Prozesse in Entwicklungsprojekten Die CONTACT Software GmbH erweitert das Portfolio ihrer CIM DATABASE PDM/PLM-Plattform im Bereich der …
CONTACT Software erweitert PDM/PLM-Portfolio um Ad-Hoc Workflows Zum Artikel »
SupplyOn auf der e_procure & supply 2009 in Nürnberg
Kapital-, Qualitäts- und Prozesskosten senken – mit neuen webbasierten Lösungen von SupplyOn Die diesjährige Fachmesse e_procure & supply steht für SupplyOn ganz …
SupplyOn auf der e_procure & supply 2009 in Nürnberg Zum Artikel »
Ingenieurbüro Merkle & Partner gründet für neue Fachkräfte eigene Filiale
In Zeiten des Fachkräftemangels müssen sich Unternehmen einiges einfallen lassen, um gute Mitarbeiter zu finden – vor allem wenn der Firmenstandort nicht …
Ingenieurbüro Merkle & Partner gründet für neue Fachkräfte eigene Filiale Zum Artikel »
7-Punkte Plan für umweltfreundliche Produktionsprozesse und ressourcenschonende Produktentwicklung
Langfristig steigende Energiekosten, zurückgehende Ressourcen oder die Abhängigkeit von Lieferanten aus unsicheren Regionen sind nur einige der Herausforderungen, die auf das produzierenden …
CENIT auf der tekom-Frühjahrstagung
Anlässlich der diesjährigen tekom-Frühjahrstagung am 2. und 3. April 2009 präsentiert das SAP PLM Beratungs- und Softwarehaus CENIT innovative Neuheiten zur perfekten …