Design

Design wird auch Gestaltung oder Entwurf genannt. Leitet sich von dem lateinischen „designare“ ((be-)zeichnen) her, Lehnwort aus dem Englischen. Planmäßige Gestaltung vor allem von Gebrauchsgegenständen. Beinhaltet insbesondere auch die Auseinandersetzung mit der Funktion eines Objekts und dessen Interaktion mit dem Benutzer. Im Design-Prozess kann Funktion, Bedienung und Lebensdauer des Objekts beeinflusst werden, was vor allem für industriell gefertigte Produkte von Bedeutung ist.

porsche_meyle_mueller
01.02.2018

Porsche: Mixed-Reality-Apps im Design-Prozess

In den Microsoft Mixed Reality Studios in London, zuständig für HoloLens-Entwicklungen in ganz Europa, haben die Mitglieder des Porsche-Design-Teams aus Weissach mit den …

Porsche: Mixed-Reality-Apps im Design-Prozess Zum Artikel »

xyz_3d-farbdrucker
01.09.2017

Neue Farbenwelt im 3D-Druck

​XYZprinting, Anbieter im Bereich 3D-Druck, will mit dem da Vinci Color eine neue 3D-Vollfarbdruck-Ära einleiten. Der da Vinci Color ist der erste 3D-Vollfarbdrucker, der in der Lage ist, …

Neue Farbenwelt im 3D-Druck Zum Artikel »

c_3d-netzwerk_elektrosportwagens_evex_910_als_virtual_reality-modell_1
03.07.2017

Netzwerken: Jungforscher setzt Augmented-Reality-Projektor um

Mit seinem Augmented-Reality-Projektor hat Tobias Gerbracht (19) 2016 den Bundessieg bei Jugend forscht im Fachgebiet Arbeitswelt eingefahren. Seit einigen Monaten ist er …

Netzwerken: Jungforscher setzt Augmented-Reality-Projektor um Zum Artikel »

fraunhofer_idmt_hmi_2017
06.04.2017

Akustiksimulation: 3D-Modelle mit authentischen Klängen koppeln

Das Fraunhofer IDMT präsentiert auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April ein Forschungsprojekt, bei dem es darum geht, Klänge von …

Akustiksimulation: 3D-Modelle mit authentischen Klängen koppeln Zum Artikel »

fujitsu_celsius_h970_-_left_lpr
20.03.2017

Workstations bringen VR an den Arbeitsplatz

Zwei neue Workstations von Fujitsu mit Nvidia-Grafikkarten machen Virtual Reality (VR) am Arbeitsplatz möglich. Die Celsius W570, die derzeit kleinste für VR-Anwendungen …

Workstations bringen VR an den Arbeitsplatz Zum Artikel »

db2017al00167_small
17.03.2017

Wie das Auto der Zukunft virtuell entsteht

Helles Tageslicht flutet das Volkswagen Virtual Engineering Lab in Wolfsburg. Zwei Dutzend Bildschirme leuchten, einige zeigen Grafiken, auf anderen erscheinen Code-Zeilen. Mitten …

Wie das Auto der Zukunft virtuell entsteht Zum Artikel »

virtuallightbooth_sneaker-comparison
15.03.2017

Materialwirkung in immersiver 3D-Umgebung beurteilen

Am Autodesk Automotive Innovation Forum in München stellt X-Rite, ein Anbieter von Farbtechnologien, zusammen mit Tochterunternehmen Pantone LLC eine Lösung namens Virtual …

Materialwirkung in immersiver 3D-Umgebung beurteilen Zum Artikel »

ansys_pr16-11aim17
21.11.2016

Ansys AIM in Version 17.2 erhältlich

Ansys, Anbieter von CAE- und Multiphysik-Software mit den Schwerpunkten Strömungs- (CFD), Strukturmechanik- (FEM) und Elektromagnetiksimulation (EDA), führt mit AIM 17.2 neue Funktionalitäten …

Ansys AIM in Version 17.2 erhältlich Zum Artikel »

fsg_tum_grams
17.08.2016

Formula Student Germany: TU München und KIT überzeugen

Ein weitere Runde Formula Student Germany (FSG) ist am Hockenheimring erfolgreich zu Ende gegangen: „TU Fast München“, das Team der TU München, …

Formula Student Germany: TU München und KIT überzeugen Zum Artikel »

b-dfpl-idvengineeringpfeilbogen-1-copyright-pbu-cad-systeme-gmbh
28.07.2016

CAD & Design: simulieren und konstruieren an Schaumwaffen für Mittelalterspiele

Das Ingenieurbüro IDV-Engineering hat eine außergewöhnliche Spezialisierung: Die Herstellung von Polsterwaffen für mittelalterliche Schlachtendarstellungen. Bei der Entwicklung und Produktion der Pfeile, Bögen …

CAD & Design: simulieren und konstruieren an Schaumwaffen für Mittelalterspiele Zum Artikel »

sdk_inline_nvidia-iray-vr-using-light-fields-and-pro-vr-viewer
26.07.2016

Nvidia: Virtual Reality- und Raytracing-Werkzeuge für Entwickler

An der derzeit stattfindenden SIGGRAPH, der weltweit größten Konferenz zum Thema Computergrafik, demonstriert Nvidia die Leistungsfähigkeit der neuen Quadro-Pascal-Plattform und ihren Nutzen für …

Nvidia: Virtual Reality- und Raytracing-Werkzeuge für Entwickler Zum Artikel »

keyshot-3d-rendering-rud-ice-spanner
16.11.2015

Inneo: Keyshot 6 verfügbar

Luxion, Hersteller der 3D-Renderingsoftware KeyShot, hat mit Version 6 erneut zahlreiche neue Funktionen integriert. Inneo als langjähriger Partner von Luxion und einer …

Inneo: Keyshot 6 verfügbar Zum Artikel »

de_2015_06_005_bild_schnabel_doering
11.08.2015

Euromold: „Back to the Roots“

Zur 22. Euromold ändert sich einiges. Anstatt des gewohnten Termins am Standort Frankfurt am Main findet die Fachmesse erstmals im September in …

Euromold: „Back to the Roots“ Zum Artikel »

usb_m3_03
03.08.2015

Produktentwicklung: Gewichtsmanagement bei Bombardier

Die M³ Software der usb GmbH löst bei Bombardier Transportation weltweit MS-Excel als Tool für technisches Gewichtsmanagement ab. Durch den Einsatz der …

Produktentwicklung: Gewichtsmanagement bei Bombardier Zum Artikel »

design_tech_schmid_24022015
27.02.2015

Design: Maschinen als Markenbotschafter

Maschinen und Anlagen müssen auch optisch einen starken Auftritt bieten, um der internationalen Kundschaft zu gefallen. Der Themenkomplex „Maschinendesign“ stand deshalb im …

Design: Maschinen als Markenbotschafter Zum Artikel »

rebellion
28.11.2014

ORECA Technology konstruiert Le Mans-Prototyp in nur 363 Tagen

ORECA Technology konstruiert den REBELLION R-One Prototyp von Anfang bis Ende mit CAE-Werkzeugen, inklusive der Software STAR-CCM+: CD-adapco, der größte in privater …

ORECA Technology konstruiert Le Mans-Prototyp in nur 363 Tagen Zum Artikel »

hs_pforzheim_helm
18.08.2014

Werkstoffe: Mehr Sicherheit für Radfahrer

Schützender Schaum und flexibles Design – mehr Sicherheit für Fahrradfahrer: „Fahrradhelme sehen komisch aus und lassen sich nicht in die Tasche packen“, …

Werkstoffe: Mehr Sicherheit für Radfahrer Zum Artikel »

bmw_90153085
03.07.2014

Maßgeschneiderte Montagehilfe aus dem 3D-Drucker

Für die BMW Group sind die Mitarbeiter der Schlüssel für eine schlanke und auf den Kundennutzen ausgerichtete Produktion. „Industrie 4.0“ bedeutet für …

Maßgeschneiderte Montagehilfe aus dem 3D-Drucker Zum Artikel »

ramsis_ng_analyse
30.04.2014

Neue Menschmodelle für ergonomisches Fahrzeugdesign

Human Solutions bringt RAMSIS NextGen auf den Markt: RAMSIS ist ein führendes Ergonomie-Tool für die Fahrzeugindustrie, wenn es darum geht, den Innenraum von …

Neue Menschmodelle für ergonomisches Fahrzeugdesign Zum Artikel »

minitec-0913-5
11.09.2013

Motek: Materialfluss, Montage und CAD

Auf der Stuttgarter Messe Motek in Halle 1, Stand 1308 präsentiert MiniTec vom 7. bis 10. Oktober 2013 neue und optimierte Produkte …

Motek: Materialfluss, Montage und CAD Zum Artikel »

zuken
07.07.2011

E3.series 2011 sorgt für Zeiteinsparungen und höhere Effizienz

Zuken hat die neue Version seiner leistungsstarken CAD-Software für Elektrotechnik E³.series auf den Markt gebracht. Die neue Version bringt Entwicklern elektrischer Systeme …

E3.series 2011 sorgt für Zeiteinsparungen und höhere Effizienz Zum Artikel »

CR5000_LPIA(A)web
11.05.2011

Neue Software für Power-Integrity-Analyse von High-Speed-Leiterplatten

Zuken hat ein neues Produkt für die designbegleitende Analyse von Leiterplatten-Stromversorgungssystemen im Hinblick auf Störeffekte (AC und DC Noise) und elektromagnetische Interferenzen …

Neue Software für Power-Integrity-Analyse von High-Speed-Leiterplatten Zum Artikel »

10.05.2011

Neue Software für Power-Integrity-Analyse von High-Speed-Leiterplatten

Zuken hat ein neues Produkt für die designbegleitende Analyse von Leiterplatten-Stromversorgungssystemen im Hinblick auf Störeffekte (AC und DC Noise) und elektromagnetische Interferenzen …

Neue Software für Power-Integrity-Analyse von High-Speed-Leiterplatten Zum Artikel »

02.05.2011

Automatische Klassifizierung im Standard: Best-Practice-Klassifikation für KMU

Als spezielles Angebot für kleinere Unternehmen bündelt die simus systems GmbH ihre Expertise rund um automatische Datenaufbereitung und Klassifizierung in einem standardisierten …

Automatische Klassifizierung im Standard: Best-Practice-Klassifikation für KMU Zum Artikel »

Scroll to Top