Data Warehouse

Data Warehouse ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Ziel ist es, Daten dauerhaft und effizient zu speichern. Im Data Warehouse werden dabei Daten aus unterschiedlichen Quellen in einheitlichem Format abgelegt.

Eine konsistente unternehmensweite Datenhaltung ist die Voraussetzung dafür, entscheidungsrelevante Informationen zu sammeln, zu verdichten und selektieren zu können. Big Data sind große Datenmengen aus allen verfügbaren Quellen die sich in der Regel sich schnell und ständig ändern.

PIM-System
14.07.2021

Schneller als erwartet: Wie ein PIM-System in Rekordzeit eingeführt wurde

Ein Produktinformationssystem (PIM) sollte beim Nomalienlieferant Steinel die Datenpflege und die Katalogproduktion automatisieren. Warum die Implementierung und Umstellung der neuen Software erheblich …

Schneller als erwartet: Wie ein PIM-System in Rekordzeit eingeführt wurde Zum Artikel »

Daten
12.05.2021

Daten richtig nutzen: Virtuelles Transferzentrum unterstützt „Hidden Champions“

In der industriellen Produktion, beim autonomen Fahren oder in der medizinischen Bildgebung fallen riesige Datenmengen an. Das neue Transferzentrum für Digitalisierung, Analytics …

Daten richtig nutzen: Virtuelles Transferzentrum unterstützt „Hidden Champions“ Zum Artikel »

Solide Datenbasis
31.03.2021

Hannover Messe: In drei Schritten zur soliden Datenbasis

Simus Systems zeigt auf der Hannover Messe 2021 Digital Edition (12. bis 16. April), wie sich mittelständische Unternehmen eine solide Datenbasis erschaffen …

Hannover Messe: In drei Schritten zur soliden Datenbasis Zum Artikel »

PLM-System
18.01.2021

Neue Disziplin im PLM-System: Data Science & Engineering

Digitalisierung birgt große Geschäftspotenziale durch die zielgerichtete Nutzung von Daten. Jedoch erfordert die Erstellung von Vorhersagemodellen im industriellen Umfeld viel Erfahrung und …

Neue Disziplin im PLM-System: Data Science & Engineering Zum Artikel »

Logimat 2020: So kommt Transparenz in die Lieferkette
16.01.2020

Logimat 2020: So wachsen CAD und Anlagensimulation enger zusammen

Zur Logimat 2020 bringt SimPlan-Gruppe Applikation „CAD Is The Model“ (CITM) heraus. Wie diese mit der Simulationssoftware Emulate3D zusammenarbeitet.

Logimat 2020: So wachsen CAD und Anlagensimulation enger zusammen Zum Artikel »

Firma gründen, Unternehmensgründung, Start-up Friedhelm Loh Group
15.10.2019

Friedhelm Loh Group übernimmt Start-Up IoTOS – industrielle IoT-Anwendungen für die intelligente Fabrik des Kunden

Drei Unternehmen der Friedhelm Loh Group arbeiten künftig noch enger zusammen: Rittal, German Edge Cloud und IoTOS bieten mit Bosch Connected Industry …

Friedhelm Loh Group übernimmt Start-Up IoTOS – industrielle IoT-Anwendungen für die intelligente Fabrik des Kunden Zum Artikel »

shutterstock_717192001
26.04.2019

Warum IT-Security-Verantwortliche unaufgeräumte Kühlschränke fürchten sollten

Ob schnell abgelegte Dateien auf dem Desktop, Ordner mit sensiblen Informationen auf einem USB-Stick oder in der Cloud gespeicherte Firmendokumente – der …

Warum IT-Security-Verantwortliche unaufgeräumte Kühlschränke fürchten sollten Zum Artikel »

Automatisierung
25.04.2019

Automatisierung verändert die Arbeitswelt

Maschinen und Roboter erledigen viele Aufgaben oft schneller und genauer als Menschen, zudem entscheiden Software und Algorithmen schon heute oft über den Rest. …

Automatisierung verändert die Arbeitswelt Zum Artikel »

dell_dpi_2018_grafik1
17.04.2019

Und Tschüss – immer mehr Datenverlust nach IT-Ausfall

Vier von fünf deutschen Unternehmen mussten laut aktuellem Global Data Protection Index von Dell Technologies im Jahr 2018 eine massive Störung ihrer IT-Infrastruktur …

Und Tschüss – immer mehr Datenverlust nach IT-Ausfall Zum Artikel »

16.04.2019

7 Kriterien für die optimale Datenqualität in Unternehmen

Das Qualitätsmanagement der Stamm- und Bewegungsdaten ist in die Liga der Top-Themen für den Mittelstand aufgestiegen. Grund dafür sind Digitalisierung und Industrie …

7 Kriterien für die optimale Datenqualität in Unternehmen Zum Artikel »

datacore_hci_grafik
04.04.2019

Speicherlösung senkt Ausfallzeiten von SAP HANA

SAP hat die Enterprise-Storage-Lösung SANsymphony von DataCore erneut für die SAP-HANA-Plattform zertifiziert. Dadurch können DataCore-Kunden ihre vorhandenen Hardware- und Infrastrukturkomponenten in SAP-HANA-basierte …

Speicherlösung senkt Ausfallzeiten von SAP HANA Zum Artikel »

plutex_rechenzentrum
04.04.2019

Gewachsenes Chaos: Datenmanagement benötigt Know-how

Wer in Zeiten der Digitalisierung als Unternehmen wirtschaftlich agieren will, kommt an dem Begriff Datenmanagement nicht vorbei. Dieser umfasst eine Vielzahl von …

Gewachsenes Chaos: Datenmanagement benötigt Know-how Zum Artikel »

plutex_rechenzentrum
29.03.2019

Gewachsenes Chaos: Datenmanagement benötigt Know-how

Wer in Zeiten der Digitalisierung als Unternehmen wirtschaftlich agieren will, kommt an dem Begriff Datenmanagement nicht vorbei. Dieser umfasst eine Vielzahl von …

Gewachsenes Chaos: Datenmanagement benötigt Know-how Zum Artikel »

warsteiner_shooting_tag2-614

Sponsored Post

04.06.2018

Best Practice: Datenmanagement bei Warsteiner „erfrischend schnell“

Wie passen traditionelle Braukunst und moderne Datensicherungs- und Versionierungssoftware zusammen? Dipl.-Ing. Thomas Wenthaus aus der Abteilung Betriebsengineering der Warsteiner Brauerei weiß, dass die Datensicherung und Versionierung …

Best Practice: Datenmanagement bei Warsteiner „erfrischend schnell“ Zum Artikel »

digitalisieung_gesetz_shutterstock_420425569_enzozo
10.04.2018

Tarox Security: Schnelle Hilfe bei DSGVO

Der Geschäftsbereich Security unter dem Dach der Tarox AG steht ab sofort mit eigenem Kompetenz-Team kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zur Umsetzung …

Tarox Security: Schnelle Hilfe bei DSGVO Zum Artikel »

p1605_achim_simon_techniatransacat
22.08.2016

TechniaTranscat: Was bringt 3DExperience?

Dassault Systèmes hat Ende der neunziger Jahr den Begriff Produkt Lifecycle Management (PLM) mitgeprägt. Seit einiger Zeit versucht das Unternehmen mit dem …

TechniaTranscat: Was bringt 3DExperience? Zum Artikel »

720028_original_r_k_b_by_thomas_riegler_pixelio
20.11.2015

Nationaler IT-Gipfel – von Big Data zu Smart Data

Gestern ist in Berlin der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgerichtete nationale IT-Gipfel zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Digitale Zukunft …

Nationaler IT-Gipfel – von Big Data zu Smart Data Zum Artikel »

miele_fertigung
18.08.2015

Effizienter zur Waschmaschine – Miele und Fraunhofer nutzen Big Data

Eine der größten Anforderungen an Produktionsanlagen ist hohe Verfügbarkeit und Effizienz. Das rechtzeitige Erkennen von Unregelmäßigkeiten ist der Schlüssel, um Fehler und …

Effizienter zur Waschmaschine – Miele und Fraunhofer nutzen Big Data Zum Artikel »

itelligence_zentrale_300dpi_4_500
02.04.2015

itelligence AG: Ist Industrie 4.0 eine Option für den Mittelstand?

Industrie-4.0-Technologie zum Anfassen: die itelligence AG als SAP-Partner für den Mittelstand zeigt auf der Hannover Messe Industrie 2015 eine reale Fertigungssituation mit …

itelligence AG: Ist Industrie 4.0 eine Option für den Mittelstand? Zum Artikel »

hpi_messestand
26.02.2015

Hasso-Plattner-Institut auf der CeBIT 2015: blitzschnelle Big-Data-Analysen

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) gehört in diesem Jahr zu den größten Ausstellern im Themenbereich „Research and Innovation“ der CeBIT. In Halle 9 am …

Hasso-Plattner-Institut auf der CeBIT 2015: blitzschnelle Big-Data-Analysen Zum Artikel »

eyevis_hornet-video_wall-2
10.12.2014

Videowand mit 72 MPix für Big Data-Visualisierung

Das Institut für Visual Computing an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg installiert 20 m²-Videowand für die Big Data-Analyse mit Unterstützung der imsys immersive systems …

Videowand mit 72 MPix für Big Data-Visualisierung Zum Artikel »

08.12.2014

18. Aachener Dienstleistungsforum im März

Ob Amazon, Apple, Google oder MyTaxi – moderne Unternehmen zeigen, wie sich die Strukturen und Geschäftsmodelle ganzer Branchen durch datenbasierte Dienstleistungen (Smart …

18. Aachener Dienstleistungsforum im März Zum Artikel »

core_technologie_-_huellgeometrie_-_nasa
11.09.2014

Produktpiraterie: NASA setzt auf sichere Datenkonvertierung

CAD-Konstruktionsdaten sind bei internationalen Technologie-Unternehmen die führende Informationsquelle in der Entwicklung komplexer Produkte und müssen in der gesamten Wertschöpfungskette allen Entwicklungspartnern zur …

Produktpiraterie: NASA setzt auf sichere Datenkonvertierung Zum Artikel »

04.09.2014

Studie: Big Data wird gegen Sicherheit und Geld eingetauscht

Big Data ist aus Kundensicht ein reines Tauschgeschäft: Für ein Plus an Sicherheit oder einen finanziellen Mehrwert akzeptieren Verbraucher, dass Unternehmen ihre …

Studie: Big Data wird gegen Sicherheit und Geld eingetauscht Zum Artikel »

Scroll to Top