Coronakrise

Coronakrise ist die Wirtschaftliche Krise ausgelöst durch die Folgen des Coronavirus. Seit sich der hochinfektiöse Virus Anfang 2020 immer schneller verbreitete, wurde beinahe ein globaler Shutdown eingeleitet, der wirtschaftlich enorme Auswirkungen hat. Besonders betroffen sind die Tourismusbranche, die Gastronomie und Dienstleistungsbranche.

Getriebemotoren
15.11.2021

Getriebemotoren für E-Boliden: Mit starkem Partner auf der Überholspur

Nach der Corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr, findet die Formula Student Electric (FSE) 2021 wieder statt. Mit dabei: die Rennschmiede Pforzheim. Erstmals …

Getriebemotoren für E-Boliden: Mit starkem Partner auf der Überholspur Zum Artikel »

Xcelerator
02.11.2021

Xcelerator: Neue Plattform von Siemens bündelt Werkzeuge zur Digitalisierung

Mit Xcelerator hat Siemens Digital Industries Software ­ein Portfolio entwickelt und zusammengestellt, das alle Software-Werkzeuge zur Digitalisierung auf einer Plattform zusammenfasst.

Xcelerator: Neue Plattform von Siemens bündelt Werkzeuge zur Digitalisierung Zum Artikel »

Cloud-Lösungen
25.10.2021

Cloud-Lösungen: Wie sie in der Fertigungsindustrie Innovationen vorantreiben

Google Cloud stellt seinen Kunden ein umfangreiches Portfolio an Plattform-Services, Infrastruktur- und Branchen­lösungen zur Verfügung. Wie Fertigungsunternehmen davon profitieren können und was …

Cloud-Lösungen: Wie sie in der Fertigungsindustrie Innovationen vorantreiben Zum Artikel »

Wie Software Leben retten kann
27.09.2021

Wie Software Leben retten kann

Bei der Entwicklung des neuen Ecmo-Geräts (extrakorporale Membranoxygenierung) des Medizingeräte-Herstellers Braile Biomédica spielte Qgen, die modellbasierte Code-Generierungs- und Verifikations-Toolsuite von Adacore, eine …

Wie Software Leben retten kann Zum Artikel »

Cloud-Lösungen
09.08.2021

Cloud-Lösungen: Wie sie in der Fertigungsindustrie Innovationen vorantreiben

Google Cloud stellt seinen Kunden ein umfangreiches Portfolio an Plattform-Services, Infrastruktur- und Branchen­lösungen zur Verfügung. Wie Fertigungsunternehmen davon profitieren können und was …

Cloud-Lösungen: Wie sie in der Fertigungsindustrie Innovationen vorantreiben Zum Artikel »

Strömungsanalyse
28.06.2021

Strömungsanalyse: So wird die Sicherheit von Luftreinigern sichtbar

Mit Hilfe von Solidworks gelang es dem Unternehmen Absaugwerk und der Tochtermarke Xtraction, eine neue Luftreiniger-Serie schnell zu entwickeln und herzustellen. Damit …

Strömungsanalyse: So wird die Sicherheit von Luftreinigern sichtbar Zum Artikel »

27.05.2021

UV-C-Tischleuchte: Viren wegleuchten statt wegwischen

Viren, Bakterien und Schimmel auf Oberflächen lassen sich mit einer UV-C-Desinfektionstischleuchte in kurzer Zeit wirkungsvoll entfernen. Und das umweltfreundlicher als mit Chemikalien. …

UV-C-Tischleuchte: Viren wegleuchten statt wegwischen Zum Artikel »

Digitale Zusammenarbeit
06.04.2021

Digitale Zusammenarbeit: So meistern Unternehmen effektiv die Coronakrise

In der Corona-Pandemie lernen hunderttausende Mitarbeiter den Umgang mit digitalen Tools, die sie bisher nicht genutzt haben. Die Durchführung von Besprechungen und …

Digitale Zusammenarbeit: So meistern Unternehmen effektiv die Coronakrise Zum Artikel »

OT-Sicherheit
31.03.2021

Pharma-Produzenten unter Cyber-Beschuss – 6 Tipps für mehr OT-Sicherheit

Wie aus einem Kriminalroman: Angesichts der Corona-Pandemie und ihrer nicht absehbaren politischen, finanziellen und sozialen Folgen, versuchen selbst staatliche Organisationen sich durch …

Pharma-Produzenten unter Cyber-Beschuss – 6 Tipps für mehr OT-Sicherheit Zum Artikel »

Lüftungskonzept
15.03.2021

Lüftungskonzept: Wie Sie trotz Corona Events durchführen

In der Berliner Event-Location „Motorwerk“ können trotz Corona weiterhin Events mit bis zu 350 Personen stattfinden. Möglich macht dies ein ausgefeiltes Lüftungskonzept, …

Lüftungskonzept: Wie Sie trotz Corona Events durchführen Zum Artikel »

12.02.2021

Meinung: Risikomanagement geht vor Regionalisierung der Lieferketten

Die Corona-Krise hat für die Elektronikbranche eine Wahrheit offenbart: Die Abhängigkeit der EU von chinesischen Lieferketten ist enorm groß. Was ist zu …

Meinung: Risikomanagement geht vor Regionalisierung der Lieferketten Zum Artikel »

Coronavirus Anwendungshilfen
22.01.2021

Corona: VDMA lehnt Homeoffice-Zwang ab

Laut einer VDMA-Blitzumfrage arbeitet derzeit nur noch jeder zweite Arbeitnehmer vor Ort im Betrieb. Die Anstrengungen zum Gesundheitsschutz seien sogar noch größer …

Corona: VDMA lehnt Homeoffice-Zwang ab Zum Artikel »

15.01.2021

Industrietrends 2021: So bleiben Hersteller wettbewerbsfähig

Hygienic Design, digitalisierte Lieferketten und Softwarekompetenzen: Mit diesen 3 Industrietrends bleiben Hersteller 2021 wettbewerbsfähig.

Industrietrends 2021: So bleiben Hersteller wettbewerbsfähig Zum Artikel »

Metav
16.12.2020

Neues Konzept für die Metav: Aus 2020 reloaded wird digital

Die als Präsenzveranstaltung geplante Metav 2020 reloaded vom 23. bis 26. März 2021 wird vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ausschließlich digital stattfinden. …

Neues Konzept für die Metav: Aus 2020 reloaded wird digital Zum Artikel »

Livestream
01.12.2020

Fertigungsprozesse entwickeln: Walter-Kunden sind per Livestream dabei

Walter-Kunden können sich seit März per Livestream an der Entwicklung neuer Bauteile oder Zerspanungsstrategien beteiligen.

Fertigungsprozesse entwickeln: Walter-Kunden sind per Livestream dabei Zum Artikel »

Klassenzimmer
30.11.2020

Frische Luft im Klassenzimmer: Ebm-Papst startet Testprojekt

In einer Kupferzeller Schule haben Ebm-Papst und Sauter Heizungstechnik ein Testprojekt gestartet, in dem die Luftqualität im Klassenzimmer digital gemessen und die …

Frische Luft im Klassenzimmer: Ebm-Papst startet Testprojekt Zum Artikel »

CO2-Ampel im Konferenzraum
24.11.2020

CO2-Ampel: Rechtzeitig lüften (nicht nur) in der Pandemie

Eine neue CO2-Ampel misst die Konzentration von Kohlendioxid in der Raumluft und signalisiert, falls mal wieder Zeit zum Stoßlüften ist. Denn: Frischluft …

CO2-Ampel: Rechtzeitig lüften (nicht nur) in der Pandemie Zum Artikel »

Studie: Wie Entscheider die eigenen Wettbewerbsvorteile infrage stellen
20.10.2020

Studie: Wie Entscheider die eigenen Wettbewerbsvorteile infrage stellen

„Jeder im Unternehmen kennt die wichtigsten Wettbewerbsvorteile“ – Eine Studie zeigt, dass es schon bei den Entscheidern hapert.

Studie: Wie Entscheider die eigenen Wettbewerbsvorteile infrage stellen Zum Artikel »

KMU-Marketing
13.10.2020

KMU-Marketing: Neues Analyse-Tool zeigt passende Strategien auf

Lockdown oder Knockdown? Für viele mittelständische Unternehmen eine Frage der digitalen Transformation. Das gilt für das KMU-Marketing ebenso wie für Produktion, Beratung …

KMU-Marketing: Neues Analyse-Tool zeigt passende Strategien auf Zum Artikel »

Motek 2020
29.09.2020

Motek und Bondexpo 2020 virtuell erfolgreich

Wegen der Corona-Pandemie findet das Messeduo Motek und Bondexpo 2020 virtuell statt. Die Online-Marktplätze sind laut Messeveranstalter P.E. Schall gut besucht.

Motek und Bondexpo 2020 virtuell erfolgreich Zum Artikel »

04.09.2020

Die digitale Transformation während Corona: Was Unternehmen jetzt nicht verpassen dürfen

Durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie droht in vielen Unternehmen das wichtigste strategische Zukunftsprojekt – die digitale Transformation – unter die Räder …

Die digitale Transformation während Corona: Was Unternehmen jetzt nicht verpassen dürfen Zum Artikel »

Deutsche Industrie
19.08.2020

Deutsche Industrie: Im Juli 2020 weiter auf Konsolidierungskurs

Der deutsche Industriesektor konsolidiert sich weiter. Das zeigt zumindest der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der im Juli auf 51 Punkte gegenüber 45,2 …

Deutsche Industrie: Im Juli 2020 weiter auf Konsolidierungskurs Zum Artikel »

Kurzarbeit
18.06.2020

Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wie wichtig dabei die Zeiterfassung ist

Der Shutdown des öffentlichen Lebens ist inzwischen zwar aufgehoben, aber immer noch sind viele Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen in Kurzarbeit. …

Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wie wichtig dabei die Zeiterfassung ist Zum Artikel »

Hiomeoffice
17.06.2020

Homeoffice: Unternehmen sorgen sich um eingeschleppte Malware durch Mitarbeiter

Während immer mehr Mitarbeiter wieder zu ihren Arbeitsplätzen im Unternehmen zurückkehren, wachsen die Sorgen um die IT-Sicherheit. Wenn Mitarbeiter ins Büro zurückkommen, …

Homeoffice: Unternehmen sorgen sich um eingeschleppte Malware durch Mitarbeiter Zum Artikel »

Scroll to Top