Cloud Computing
Cloud Computing (zu deutsch: Rechnerwolke oder Datenwolke) ist ein Konzept, nach dem Dienste, wie zum Beispiel PaaS, IaaS, SaaS nicht mehr selbst betrieben, sondern über Dienste-Anbieter nach Bedarf bezogen werden. Die Anwendungen und Plattformen befinden sich dabei in einem entfernten Rechenzentrum, übertragen gesprochen, in einer Wolke (engl. Cloud). Von einer „Public Cloud“ spricht man, wenn im Rahmen des öffentlichen Internets auf die Dienste zugegriffen wird, eine „Private Cloud“ dagegen liegt vor, wenn die Leistungen über ein firmeninternes Netzwerk bezogen werden.
Cloud Computing – Speicherplatz im Internet
Es ist eine IT-Infrastruktur, die über das Internet aufgerufen werden kann. Speicherplatz, Dienstleistungen, Anwendungssoftware und Rechenleistungen können über die Cloud abgerufen werden, ohne dass diese auf einem lokalen Rechner installiert sein müssen und dadurch unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen.
Inneo erhält ISO 27001 TÜV-Zertifikat für Cloud Services
Die Inneo Solutions GmbH hat für den Bereich Entwicklung und Betrieb von Cloud Services und SaaS-Lösungen das TÜV-Zertifikat nach den Anforderungen der …
Inneo erhält ISO 27001 TÜV-Zertifikat für Cloud Services Zum Artikel »
IoTmaxx: Gateways jetzt für Cloud of Things zertifiziert
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit …
IoTmaxx: Gateways jetzt für Cloud of Things zertifiziert Zum Artikel »
Microsoft feiert 40. Geburtstag in Deutschland
Vor vier Jahrzehnten eröffnete Microsoft in Unterhaching bei München sein erstes Büro in Deutschland, zur Feier des Geburtstags nun das erste „Experience …
Microsoft feiert 40. Geburtstag in Deutschland Zum Artikel »
Cloud-Plattform: Wie sich Domänen lückenlos vernetzen lassen
Eine höhere Datenqualität und bessere Schnittstellen zwischen den Domänen Produktentwicklung, Produktion sowie Beschaffung und Vertrieb würden viele mittelständische Fertigungsbetriebe auf dem Weg …
Cloud-Plattform: Wie sich Domänen lückenlos vernetzen lassen Zum Artikel »
Low-Code-Plattform: Kein Programmierwissen mehr nötig?
Mit cloudbasierten No-Code- und Low-Code-Plattformen lassen sich Digitalisierungsprojekte schnell und kosteneffizient ausrollen. Das moderne Technical Data Management macht es im Smart-Factory-Umfeld vor.
Low-Code-Plattform: Kein Programmierwissen mehr nötig? Zum Artikel »
Dieses Automobil-Startup nutzt Engineering-Software aus der Cloud
Wie ein Londoner Automobil-Start-up seine Anforderungen an eine flexible Entwicklungsumgebung aus der Cloud gelöst hat, das lesen Sie hier.
Dieses Automobil-Startup nutzt Engineering-Software aus der Cloud Zum Artikel »
Brownfield-Anlagen digitalisieren – so funktioniert es!
Werden Prozessanlagen neu gebaut, lassen sich cloudbasierte Industrie 4.0-Konzepte vergleichsweise einfach umsetzen. Bei Bestands- oder Brownfield-Anlagen, die noch über analoge 4…20-mA-Signale kommunizieren, …
Brownfield-Anlagen digitalisieren – so funktioniert es! Zum Artikel »
3DExperience World 2021: Die Highlights der Messe
Pandemiebedingt musste im Februar die 3DExperience World erstmals als rein virtuelle Veranstaltung stattfinden.
3DExperience World 2021: Die Highlights der Messe Zum Artikel »
Cloud-Lösungen: Wie sie in der Fertigungsindustrie Innovationen vorantreiben
Google Cloud stellt seinen Kunden ein umfangreiches Portfolio an Plattform-Services, Infrastruktur- und Branchenlösungen zur Verfügung. Wie Fertigungsunternehmen davon profitieren können und was …
Cloud-Lösungen: Wie sie in der Fertigungsindustrie Innovationen vorantreiben Zum Artikel »
Schlüsseltechnologie: So gelingt die Entwicklung zur Industrie 4.0
Für die Zukunft der industriellen Automatisierung spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle. Ob direkt auf der Anlage, auf dem eigenen Server …
Schlüsseltechnologie: So gelingt die Entwicklung zur Industrie 4.0 Zum Artikel »
Industrial Edge: IT in der Fertigung
Für produzierende Unternehmen ergeben sich durch die Digitalisierung nicht nur Vorteile, sondern auch Herausforderungen. Die optimale Nutzung von Daten hat in der …
Mit dieser Engineering-Plattform kommen auch Neueinsteiger klar
Mit seiner neuen Plattform 2022 läutet Lösungsanbieter Eplan die Zukunft im Elektro-Engineering ein. Im Zentrum steht eine einfache Bedienbarkeit sowohl für erfahrene …
Mit dieser Engineering-Plattform kommen auch Neueinsteiger klar Zum Artikel »
Messdatenerfassung: In nur 7 Schritten digitalisiert
KI, Industrie 4.0 und Smart City: Der aktuelle Weg führt zur kompletten Digitalisierung – auch bei der Messdatenerfassung und -aufbereitung. Doch wie …
Messdatenerfassung: In nur 7 Schritten digitalisiert Zum Artikel »
HPC-Cloud: Praxis-Tipps für das Engineering
Ob Computer Aided Engineering (CAE) oder Data Science – die digitale Transformation hat das Reißbrett in die Cloud verlagert. Dafür sind sichere …
Performance Engineering: So gelingt die optimale Nutzung von IT-Ressourcen
Wenn die Anzahl und der Umfang der Softwarefunktionalitäten allmählich die Hardware an ihre Grenzen bringen, schlägt die Stunde der Optimierung. Ein adäquates …
Performance Engineering: So gelingt die optimale Nutzung von IT-Ressourcen Zum Artikel »
Sponsored Post
Jetzt kostenfrei anmelden: Von überall via Cloud in CAD & PDM arbeiten
Software-as-a-Service (SaaS) ist auf dem Vormarsch – und das zurecht, wie CAD- und PDM-Experte Zsolt Engli und weitere Referenten in diesem Webinar …
Jetzt kostenfrei anmelden: Von überall via Cloud in CAD & PDM arbeiten Zum Artikel »
Bewegungssteuerung per Single-Chip-Lösung
Hilscher kündigt neue Bewegungssteuerungsfunktionen für den Multiprotokoll-SoC netX 90 an. netMOTION ist eine Firmware-konfigurierte Kommunikationslösung mit integrierter Motorsteuerung für industrielle Anwendungen.
Cloud-Lösungen: Wie sie in der Fertigungsindustrie Innovationen vorantreiben
Google Cloud stellt seinen Kunden ein umfangreiches Portfolio an Plattform-Services, Infrastruktur- und Branchenlösungen zur Verfügung. Wie Fertigungsunternehmen davon profitieren können und was …
Cloud-Lösungen: Wie sie in der Fertigungsindustrie Innovationen vorantreiben Zum Artikel »
3 Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von Edge Computing im Anlagenbetrieb
Die Cloud und zentrale Systeme gelten aktuell als Plattformen zur Datenauswertung schlechthin. Dabei werden jedoch die Vorteile übersehen, die ergänzende und teils …
3 Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von Edge Computing im Anlagenbetrieb Zum Artikel »
Neuer AWS Quick Start für Softing edgeConnector Siemens verfügbar
Anwender stehen zunehmend vor der Herausforderung, die Cloud auf sichere Art und Weise mit dem Edge zu verbinden. Doch oft fehlt ihnen …
Neuer AWS Quick Start für Softing edgeConnector Siemens verfügbar Zum Artikel »
Sneak Preview: Das kann die Eplan Plattform 2022
Zur Hannover Messe Digital Edition gewährt Lösungsanbieter Eplan einen ersten Einblick in die kommende Eplan Plattform, die im Sommer gelauncht und dann …
Sneak Preview: Das kann die Eplan Plattform 2022 Zum Artikel »
Hannover Messe Digital Edition 2021: Expo, Conference und Networking
Welche Strategien, Maßnahmen und Partnerschaften sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Antworten darauf bietet vom 12. bis 16. April 2021 die Hannover Messe …
Hannover Messe Digital Edition 2021: Expo, Conference und Networking Zum Artikel »
Sponsored Post
netFIELD – MANAGE YOUR MACHINES FROM ANYWHERE
Die Digitalisierung im Maschinenbau ist nicht nur ein Buzzword, sondern eine der fundamentalen Säulen von Industrie 4.0. Hilscher bietet Ihnen mit netFIELD …
Sponsored Post
Cloud-Strategien für Unternehmen in Krisenzeiten
Individuelle Cloud-Lösungen und -Strategien bieten aufgrund ihrer Flexibilität ein enormes Potenzial. Doch die Komplexität und die Vielfalt an Lösungen stellen Unternehmen vor …
Cloud-Strategien für Unternehmen in Krisenzeiten Zum Artikel »