CAD | CAM
Die Abkürzung CAD steht für Computer Aided Design (engl., computergestützter Entwurf), CAM für Computer Aided Manufacturing (engl., computergestützte Herstellung). CAD und CAM eignen sich als neue Planungs- und Herstellungsmethoden besonders für die in den letzten Jahren enorm gestiegenen Anforderungen durch die industrielle Massenproduktion.
CAD & CAM ersetzen herkömmliche Planungsmethoden
Statt wie früher Zeichnungen, Holz oder Tonmodelle heranzuführen, funktioniert das neue Entwurfverfahren nicht materiell, sondern als Computerbild-Simulation. Dadurch kann man beliebig viele Korrekturen machen sowie rechnerunterstütztes Konstruieren und Fertigen eines Produkts. Kosten- und Zeitersparnis durch die Automatisierung der Konstruktion und den Zugriff auf genormte Teile ist das Ziel, ebenso eine Erleichterung von Konstruktionsänderungen. CAD läuft in den Phasen Konzipierung – Gestaltung – Detaillierung ab und kann in 2D oder 3D erfolgen.
AdeQuate Solutions (AQS) vertreibt CAD/CAM
Die neu gegründete AdeQuate Solutions GmbH konzentriert sich auf den Vertrieb der CAD/CAM-Lösungen der französischen Missler-Gruppe im deutschen Markt. Das in Lahr …
Spatial: Neue Produkte für Interoperabilität
Die neuen Produkte 3D InterOp Exchange und 3D Viz Exchange unterstreichen nach eigenen Angaben das Engagement von Spatial im Bereich der Lösungen …
MAN baut Lkws und Busse mit IBM PLM
Der Nutzfahrzeughersteller MAN erweitert seine PLM-Lösung (Product Lifecycle Management) mit 700 ENOVIA V5 LCA Arbeitsplätzen von IBM und Dassault Systemes, die das …
Reisemobile – konstruiert mit thinkdesign
think3 wird zukünftig die CAD-Software für die KNAUS TABBERT GROUP liefern. KNAUS TABBERT erwartet sich von der Umstellung auf die thinkdesign- und …
Hartzell Propeller nutzt Eigner PLM
Hartzell Propeller, ein Hersteller von Propeller-Systemen, hat sich für die Product Lifecycle Management (PLM)-Lösung von Eigner entschieden. Im Hinblick auf Effizienzsteigerungen speziell …
Bundesminister Müller und Riester bei CINTEG
Politik sucht Dialog mit Wirtschaft und Mittelstand – unter diesem Motto statteten Bundeswirtschaftsminister Werner Müller und der Bundesminister für Arbeit und Soziales …
Neue Version: MYRIAD 6.0 Viewing Software
Informative Graphics, Anbieter Web-basierender Publishing- und Collaboration-Software, kündigt das neue Release ihrer View- und Redline-Software, MYRIAD 6.0, an. Sie beinhaltet viele Verbesserungen …
CIMdata: EDS Marktführer für CAM-Software
CIMdata, Analyst im Umfeld des Product Lifecycle Management, nennt EDS PLM Solutions als Marktführer unter den Anbietern von Software für Computer Aided …
Teraport stellt auf der CAT Engineering umfassende DMU-Lösung vor
Teraport präsentiert auf der Fachmesse CAT Engineering (18. – 21. Juni 2002) in Stuttgart kundenspezifische Lösungen und umfassende Services für die digitale …
Teraport stellt auf der CAT Engineering umfassende DMU-Lösung vor Zum Artikel »
IsoDraw 5 CADprocess 2
ITEDO Software kündigt die Verfügbarkeit von IsoDraw 5 CADprocess 2 an. Bereits ein Jahr nach der ersten Vorstellung der CADprocess Technologie bringt …
Hersteller von Verpackungsmaschinen setzt auf think3
G.D, weltweit führender Hersteller von Verpackungsmaschinen für die Tabakindustrie, plant den Umstieg der kompletten Entwicklungsumgebung auf thinkdesign von think3. Es sollen 452 …
Hersteller von Verpackungsmaschinen setzt auf think3 Zum Artikel »
ZIEGLER-Informatics GmbH zahlungsunfähig
Die Mönchengladbacher Software-Firma musste Insolvenz anmelden. Die Zukunft des Systems CADdy soll durch ZIEGLER-Mitarbeiter gesichert werden. Aufgrund von Zahlungsunfähigkeit sah sich die …
Patentstreit
EOS erweitert Patentklage gegen die DTM Corporation in USA. Die EOS GmbH, ein Hersteller von Rapid Prototyping Systemen, hat mit Wirkung zum …
1,8 Millionen-Mark-Auftrag für SDRC
SDRC und debis-Systemhaus bauen Metaphase-Installation bei Fairchild Dornier aus. In einem Folgeauftrag im Gesamtwert von mehr als 1,8 Millionen Mark wird die …