CAD | CAM

Die Abkürzung CAD steht für Computer Aided Design (engl., computergestützter Entwurf), CAM für Computer Aided Manufacturing (engl., computergestützte Herstellung). CAD und CAM eignen sich als neue Planungs- und Herstellungsmethoden besonders für die in den letzten Jahren enorm gestiegenen Anforderungen durch die industrielle Massenproduktion.
CAD & CAM ersetzen herkömmliche Planungsmethoden
Statt wie früher Zeichnungen, Holz oder Tonmodelle heranzuführen, funktioniert das neue Entwurfverfahren nicht materiell, sondern als Computerbild-Simulation. Dadurch kann man beliebig viele Korrekturen machen sowie rechnerunterstütztes Konstruieren und Fertigen eines Produkts. Kosten- und Zeitersparnis durch die Automatisierung der Konstruktion und den Zugriff auf genormte Teile ist das Ziel, ebenso eine Erleichterung von Konstruktionsänderungen. CAD läuft in den Phasen Konzipierung – Gestaltung – Detaillierung ab und kann in 2D oder 3D erfolgen.

23.10.2003

Toyota und PTC kooperieren

PTC gibt eine Vertragsunterzeichnung mit der Toyota Motor Corporation bekannt: In einem gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekt erweitern die beiden Unternehmen das Software-Portfolio …

Toyota und PTC kooperieren Zum Artikel »

22.10.2003

PRO.FILE EDM/PDM unterstützt Microsoft Office 2003

Exakt zur Markteinführung der Office Applikation Microsoft Office System 2003 hat die PROCAD GmbH & Co. KG auch die Integration ihres Produktdaten- …

PRO.FILE EDM/PDM unterstützt Microsoft Office 2003 Zum Artikel »

22.10.2003

Mensch und Maschine AG vertreibt PARTsolutions Basix im Bundle mit Inventor

Die Mensch und Maschine AG vertreibt Autodesk Inventor Softwarepakete nur noch im Bundle mit PARTsolutions Basix. Eine Inventorlizenz also inklusive PARTsolutions Basix. …

Mensch und Maschine AG vertreibt PARTsolutions Basix im Bundle mit Inventor Zum Artikel »

19.10.2003

Dassault Systèmes und Fluent beschließen Software-Partnerschaft

Die jetzt zwischen Dassault Systèmes und Fluent beschlossene Software-Partnerschaft ermöglicht eine nahtlose Einbindung von Strömungssimulation in die CATIA V5 Umgebung und somit …

Dassault Systèmes und Fluent beschließen Software-Partnerschaft Zum Artikel »

12.10.2003

MSC und Cenit kooperieren

MSC.Software und CENIT AG vereinbaren Vertriebskooperation zur Vermarktung der MSC.SimDesigner for CATIA V5 Produkte. Die MSC.Software Corp., ein weltweiter Anbieter von Technologien …

MSC und Cenit kooperieren Zum Artikel »

05.10.2003

EPLAN: Konstruktions-Paket für Anlagenbau

Ein neues CAD-Bundle soll Konstrukteuren im Anlagenbau helfen. LOGOCAD TRIGA Plant Design umfasst neben der vollen 2D-/3D-Funktionalität zusätzlich Bibliotheken für den Anlagenbau, …

EPLAN: Konstruktions-Paket für Anlagenbau Zum Artikel »

29.09.2003

Verstärkte Beteiligung bei der Entwicklung der A380

Die DELMIA GmbH kann die Beteiligung an der Entwicklung der neuen Airbus-Generation für das 21. Jahrhundert erheblich intensivieren: Für die Airbus-Endmontage im …

Verstärkte Beteiligung bei der Entwicklung der A380 Zum Artikel »

29.09.2003

Neue Schnittstelle zu Unigraphics NX

Die CONTACT Software GmbH, autorisierter Entwicklungspartner der EDS PLM Solutions, stellt auf der CAT.PRO 2003 in Stuttgart (Halle 5, Stand 231) ihre …

Neue Schnittstelle zu Unigraphics NX Zum Artikel »

23.09.2003

COMPASS-Schnittstelle zu Pro/ENGINEER

AIM systems, Hersteller des EDM/PDM-Systems COMPASS, stellt seine erste Integration des 3D-CAD-Systems Pro/ENGINEER Wildfire im Oktober auf der CAT.PRO in Stuttgart vor. …

COMPASS-Schnittstelle zu Pro/ENGINEER Zum Artikel »

16.09.2003

CETOL 6(Sigma) für CATIA V5 verfügbar

Das neue Toleranzanalyse-System soll den Zeitaufwand auf ein Mindestmaß reduzieren, Total Quality Initiativen unterstützen und die Produktionskosten optimieren. Die TransCAT GmbH & …

CETOL 6(Sigma) für CATIA V5 verfügbar Zum Artikel »

16.09.2003

3. Optik-Design Symposium in München

Im Mittelpunkt der eintägigen Fachtagung, die am Freitag, den 10. Oktober 2003 im Deutschen Museum in München stattfindet, stehen neueste Technologien, Ingenieursaufgaben …

3. Optik-Design Symposium in München Zum Artikel »

16.09.2003

Autoindustrie: Tagung zum Datenaustausch

Vertreter von über 200 Firmen aus der Automobilindustrie treffen sich am 30. September in Düsseldorf zum dritten Mal, um Erfahrungen zu brisanten …

Autoindustrie: Tagung zum Datenaustausch Zum Artikel »

31.08.2003

DENC sponsort CAD.de – Anwendertreffen

Die DENC AG wird auf dem CAD.de-Anwendertreffen auf der PLM-Messe CAT.PRO in Stuttgart vom 7.-10.10.03 mit seinen Forums-Moderatoren präsent sein. Damit stehen …

DENC sponsort CAD.de – Anwendertreffen Zum Artikel »

28.08.2003

Version 1.9 der VisCAM RP Software für Rapid Prototyping Anwendungen ist verfügbar.

Die Version 1.9 bittet zusätzliche Funktionen zur weiteren Automatisierung und Beschleunigung der Datenaufbereitung, Verbesserungen bei der Bearbeitung von Schichten sowie neue Schnittstellen …

Version 1.9 der VisCAM RP Software für Rapid Prototyping Anwendungen ist verfügbar. Zum Artikel »

24.08.2003

Digitale Fabrik für die China Motor Corporation

Taiwans führender Automobilhersteller China Motor Corporation (CMC) hat sich für Digital Manufacturing-Lösungen von DELMIA beim Aufbau seiner Projekte zur Digitalen Fabrik entschieden. …

Digitale Fabrik für die China Motor Corporation Zum Artikel »

24.08.2003

OPEN MIND ist Marktführer im Jahr 2003

Die OPEN MIND Technologies AG ist laut einer Analyse von CIMdata der weltweit am schnellsten wachsende Anbieter für NC-Software. Das Beratungsunternehmen CIMdata …

OPEN MIND ist Marktführer im Jahr 2003 Zum Artikel »

24.08.2003

PTC: Mac-Version von Pro/CONCEPT

PTC, Anbieter von Software-Lösungen für die Produktentwicklung, stellt die neue Version von Pro/CONCEPT für MAC OS X vor. Pro/CONCEPT 2.0 ist gedacht …

PTC: Mac-Version von Pro/CONCEPT Zum Artikel »

24.08.2003

GOelan 2003 intuitiver zu bedienen

Auch im ausgereiften CAM-Bereich sind noch Innovationen möglich: die neue Generation der CAM-Lösung GOelan Missler Software, die erstmals auf der EMO in …

GOelan 2003 intuitiver zu bedienen Zum Artikel »

21.08.2003

Pro/ENGINEER unterwegs

Die Mensch und Maschine Software AG (MuM), einer der führenden CAD-Anbieter in Europa, führt gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern eine Roadshow für das …

Pro/ENGINEER unterwegs Zum Artikel »

18.08.2003

PLM taucht ab

Der norwegische Ölförderspezialist Kvaerner setzt auf PLM-Lösung SmarTeam. Als Marktführer für Unterwassersysteme zur Öl- und Gasförderung verwaltet Kvaerner Oilfield Products (KOP) seine …

PLM taucht ab Zum Artikel »

12.08.2003

IBM liefert Web Services für das Lieferantenportal von DaimlerChrysler

DaimlerChrysler setzt ab sofort die Web Services-Technologie ein, um die Effizienz der Portal-Infrastruktur im Konzern weiter zu steigern. Die beiden DaimlerChrysler Portale …

IBM liefert Web Services für das Lieferantenportal von DaimlerChrysler Zum Artikel »

10.08.2003

Produktkosten früher optimieren

Mit der neuen Software FACTON für Digital Cost Mockup beginnt das Controlling bereits in der Entwicklungsphase. Die UNIT GmbH, Hamburg, schließt mit …

Produktkosten früher optimieren Zum Artikel »

04.08.2003

IBM: PLM-Angebot für den Mittelstand

Für mittelständische Unternehmen schnürt IBM mit PLM Express ein Paket aus Hardware, Software und Services, das die unternehmensübergreifende Produktentwicklung ermöglichen soll. Basis …

IBM: PLM-Angebot für den Mittelstand Zum Artikel »

03.08.2003

MCAE-Suite ABAQUS verfügbar auf SGI Altix 3000

Die Linux-basierende Systemarchitektur für Shared-Memory-Computing soll viel Performanz und Flexibilität für komplexe Finite-Elemente-Analyse bieten. Das Softwarepaket ABAQUS, das weltweit von Anwendern im …

MCAE-Suite ABAQUS verfügbar auf SGI Altix 3000 Zum Artikel »

Scroll to Top