CAD | CAM

Die Abkürzung CAD steht für Computer Aided Design (engl., computergestützter Entwurf), CAM für Computer Aided Manufacturing (engl., computergestützte Herstellung). CAD und CAM eignen sich als neue Planungs- und Herstellungsmethoden besonders für die in den letzten Jahren enorm gestiegenen Anforderungen durch die industrielle Massenproduktion.
CAD & CAM ersetzen herkömmliche Planungsmethoden
Statt wie früher Zeichnungen, Holz oder Tonmodelle heranzuführen, funktioniert das neue Entwurfverfahren nicht materiell, sondern als Computerbild-Simulation. Dadurch kann man beliebig viele Korrekturen machen sowie rechnerunterstütztes Konstruieren und Fertigen eines Produkts. Kosten- und Zeitersparnis durch die Automatisierung der Konstruktion und den Zugriff auf genormte Teile ist das Ziel, ebenso eine Erleichterung von Konstruktionsänderungen. CAD läuft in den Phasen Konzipierung – Gestaltung – Detaillierung ab und kann in 2D oder 3D erfolgen.

CAD-Integration
07.03.2022

CAD-Integration: Mehr Tempo und Transparenz im ERP

Im Zuge von Industrie 4.0 haben sich Herstellungsprozesse geändert und sind agiler geworden. Die Produktplanung und -konstruktion sowie der Bereich der Produktion …

CAD-Integration: Mehr Tempo und Transparenz im ERP Zum Artikel »

CAD-Schnittstelle
07.03.2022

CAD-Schnittstelle: So funktioniert die Integration ins ERP

Gapcon Bellmer nutzte bei der Übernahme der konzernweiten ERP- Branchen­lösungen die Gelegenheit, um mit ihr die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu vereinfachen.

CAD-Schnittstelle: So funktioniert die Integration ins ERP Zum Artikel »

21.02.2022

Produktkonfigurator in der Aufzugherstellung: Komplettes Angebot in wenigen Minuten

Der Aufzugshersteller Tepper Aufzüge digitalisiert seine Geschäftsprozesse: Einer der zentralen Schritte ist die Umsetzung eines Produktkonfigurators für mehrere Aufzugstypen. Hier ein Einblick …

Produktkonfigurator in der Aufzugherstellung: Komplettes Angebot in wenigen Minuten Zum Artikel »

Simulationsplattform
10.01.2022

Simulationsplattform: Mit digitalen Zwillingen Softwaretests automatisieren

Mit Softwarelösungen von Siemens erschafft Trumpf eine virtuelle Maschine, die halbautomatisch einen digitalen Zwilling mehrerer Maschinenkonfigurationen generiert. Damit kann der Maschinenbauer die …

Simulationsplattform: Mit digitalen Zwillingen Softwaretests automatisieren Zum Artikel »

Werkzeugkarte
10.01.2022

Digitale Werkzeugkarte: Wie der Werkzeugbau von der Digitalisierung profitiert

Wie gelingt es dem internen Werkzeugbau von Harting, sich wiederholt einen der vorderen Plätze bei der Auszeichnung „Werkzeugbau der Jahres“ zu sichern? …

Digitale Werkzeugkarte: Wie der Werkzeugbau von der Digitalisierung profitiert Zum Artikel »

Simulationssoftware
07.12.2021

Wie Sie das Potenzial von Simulationssoftware effektiv nutzen

Mit Unterstützung von Simulation steigert SEW-Eurodrive die Produktleistung um durchschnittlich 30 Prozent und spart dabei vom Entwurf zum finalen Produkt 50 Prozent …

Wie Sie das Potenzial von Simulationssoftware effektiv nutzen Zum Artikel »

CAD/CAM-Lösung
27.10.2021

CAD/CAM-Lösung: Zentrales Tool von der Entwicklung bis zur Fertigung

Seit 2002 nutzt die Heiligenstädter Reißverschluß GmbH & Co. KG als zentrales System für die Produktentwicklung eine deutsche CAD/CAM-Lösung. Wieso diese heute …

CAD/CAM-Lösung: Zentrales Tool von der Entwicklung bis zur Fertigung Zum Artikel »

Digitale Prozesse
12.10.2021

Digitale Prozesse in nur 5 Schritten durchgängig gestalten

Mehr denn je steht der deutsche Maschinen- und Anlagenbau unter Wettbewerbsdruck. Effizienz ist das Zauberwort: Die Realisierung durchgängiger Prozesse entlang der gesamten …

Digitale Prozesse in nur 5 Schritten durchgängig gestalten Zum Artikel »

PLM-Systeme
04.10.2021

PLM-Systeme: So werden sie krisensicher

Stress und Krisen zwingen manche Menschen in die Knie, während andere unbeschadet, ja manchmal sogar gestärkt aus ihnen hervorgehen. Letztere verfügtenin der …

PLM-Systeme: So werden sie krisensicher Zum Artikel »

CAD-Automation
27.09.2021

CAD-Automation: Vom ersten Angebot zum fertigen CAD-Dokument

Maßgeschneidert und abgestimmt soll das Angebot versendet werden, und zwar möglichst schnell – wären da nicht die CAD-Daten. Denn die will der …

CAD-Automation: Vom ersten Angebot zum fertigen CAD-Dokument Zum Artikel »

17.09.2021

Mit diesem Produktkonfigurator lassen sich Anlagen besser konfigurieren

Der digitale Produktkatalog von Cadenas lässt sich nahtlos in die P´X Industry Solution integrieren. Die Digitalen Zwillinge werden in nativen CAD-Formaten von …

Mit diesem Produktkonfigurator lassen sich Anlagen besser konfigurieren Zum Artikel »

HPC-Cloud
13.09.2021

HPC-Cloud: Praxis-Tipps für das Engineering

Ob Computer Aided Engineering (CAE) oder Data Science – die digitale Transformation hat das Reißbrett in die Cloud verlagert. Dafür sind sichere …

HPC-Cloud: Praxis-Tipps für das Engineering Zum Artikel »

Entwicklungsprozesse
13.09.2021

Entwicklungsprozesse: Dank dieser Software läuft es schneller

Wenglor stellt intelligente Sensor- und Bildverarbeitungsprodukte her. Mit Hilfe der CAD-Lösung Solid Edge beschleunigt das Unternehmen seine Entwicklungsprozesse.

Entwicklungsprozesse: Dank dieser Software läuft es schneller Zum Artikel »

Sonderausstattung
13.09.2021

Wie die Sonderausstattung per Knopfdruck konfiguriert werden kann

Was passiert, wenn ein Kunde ein Produkt verlangt, das nicht dem Standard entspricht? Bei Kögl wurde solch ein Auftrag früher als individuell …

Wie die Sonderausstattung per Knopfdruck konfiguriert werden kann Zum Artikel »

PTC onshape

Sponsored Post

10.09.2021

Jetzt kostenfrei anmelden: Von überall via Cloud in CAD & PDM arbeiten

Software-as-a-Service (SaaS) ist auf dem Vormarsch – und das zurecht, wie CAD- und PDM-Experte Zsolt Engli und weitere Referenten in diesem Webinar …

Jetzt kostenfrei anmelden: Von überall via Cloud in CAD & PDM arbeiten Zum Artikel »

Model Based Definition
30.08.2021

Model Based Definition: Der digitale Weg zur perfekten Frässpindel

Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Frässpindeln ist die Erwärmungs-Simulation. Zudem arbeitet der Step-Tec daran, seine Entwicklungs- und PLM-Prozesse ebenso vehement …

Model Based Definition: Der digitale Weg zur perfekten Frässpindel Zum Artikel »

CAD/CAM: Werkzeugbau im Grenzbereich von Maschine und Programm
26.07.2021

CAD/CAM: Werkzeugbau im Grenzbereich von Maschine und Programm

Werden Werkstücke stetig komplexer, wachsen die Anforderungen die Maschinen und ans CAD/CAM. Wie Riemann Werkzeugbau damit umgegangen ist.

CAD/CAM: Werkzeugbau im Grenzbereich von Maschine und Programm Zum Artikel »

PLM-System
12.07.2021

PLM-System: Produktionsprozesse effizient und schnell digitalisieren

Unternehmen, die im Produktionsprozess eine durch- gängige Digitalisierung erreichen wollen, brauchen für die dabei entstehenden Daten und digitalen Dokumente ein ganzheitliches Informationsmanagement. …

PLM-System: Produktionsprozesse effizient und schnell digitalisieren Zum Artikel »

CAD-Daten
18.06.2021

CAD-Daten im Griff: Fünf Tools für Konstrukteure

Produktentwickler müssen neben ihrer eigentlichen kreativen Arbeit immer noch viel zu häufig nach CAD-Daten, Bauteilen und Normalien suchen. Wenn sie nicht gerade …

CAD-Daten im Griff: Fünf Tools für Konstrukteure Zum Artikel »

Evosys Laser
10.06.2021

3D-CAD, PDM und ERP: Durchgängige Prozesse von der Konstruktion bis zum Einkauf

Mit einer Lösung aus CAD, PDM und ERP konnte Evosys Laser durchgängige digitale Prozesse realisieren. Bei Implementierung und Support vertraute der Erlanger …

3D-CAD, PDM und ERP: Durchgängige Prozesse von der Konstruktion bis zum Einkauf Zum Artikel »

Sponsored Post

09.06.2021

Tech Talk: BOM Validation – Delivering on the Configuration Promise

Ein effizienter Konfigurationsprozess ist in der diskreten Fertigung zur Erstellung und Validierung von Stücklisten (BOM) von zunehmender Bedeutung. Im Tech Talk von …

Tech Talk: BOM Validation – Delivering on the Configuration Promise Zum Artikel »

Sponsored Post

10.05.2021

Live-Webinar: Neue professionelle NVDIA-Grafikkarten und die Welt von NVIDIA Omniverse

Nachdem auf der diesjährigen GTC die neuen Grafikkarten der Ampere-Generation gelauncht wurden, möchten wir Ihnen am 21. Mai gerne die neuen Features …

Live-Webinar: Neue professionelle NVDIA-Grafikkarten und die Welt von NVIDIA Omniverse Zum Artikel »

Sponsored Post

30.04.2021

Neue Software-Lösungen in der DOCUFY Suite: Maschinen perfekter konstruieren und vorausschauend warten

DOCUFY erweitert seine Software-Suite, mit der global agierende Unternehmen ihre Informationen erschließen und mit intelligenter Wissensnutzung ihren Erfolg nachhaltig steigern, durch zwei …

Neue Software-Lösungen in der DOCUFY Suite: Maschinen perfekter konstruieren und vorausschauend warten Zum Artikel »

Eplan Plattform 2022
20.04.2021

Sneak Preview: Das kann die Eplan Plattform 2022

Zur Hannover Messe Digital Edition gewährt Lösungsanbieter Eplan einen ersten Einblick in die kommende Eplan Plattform, die im Sommer gelauncht und dann …

Sneak Preview: Das kann die Eplan Plattform 2022 Zum Artikel »

Scroll to Top