CAD | CAM

Die Abkürzung CAD steht für Computer Aided Design (engl., computergestützter Entwurf), CAM für Computer Aided Manufacturing (engl., computergestützte Herstellung). CAD und CAM eignen sich als neue Planungs- und Herstellungsmethoden besonders für die in den letzten Jahren enorm gestiegenen Anforderungen durch die industrielle Massenproduktion.
CAD & CAM ersetzen herkömmliche Planungsmethoden
Statt wie früher Zeichnungen, Holz oder Tonmodelle heranzuführen, funktioniert das neue Entwurfverfahren nicht materiell, sondern als Computerbild-Simulation. Dadurch kann man beliebig viele Korrekturen machen sowie rechnerunterstütztes Konstruieren und Fertigen eines Produkts. Kosten- und Zeitersparnis durch die Automatisierung der Konstruktion und den Zugriff auf genormte Teile ist das Ziel, ebenso eine Erleichterung von Konstruktionsänderungen. CAD läuft in den Phasen Konzipierung – Gestaltung – Detaillierung ab und kann in 2D oder 3D erfolgen.

AutoForm Forming R11 bietet erhebliche Verbesserungen bei den Rückfederungs-Messszenarien.
25.09.2023

AutoForm Forming R11: Für mehr Genauigkeit in der Blechumformung

AutoForm Engineering hat ihre neue Softwareversion AutoForm Forming R11 vorgestellt. Mit dieser neuen Version erreichen Anwender durch eine Reihe von leistungsstarken Erweiterungen …

AutoForm Forming R11: Für mehr Genauigkeit in der Blechumformung Zum Artikel »

Die CADWorx Design Suite ist eine umfangreiche Softwareserie für Anlagenplanung und umfasst integrierte intelligente Zeichnungs-/Datenbankkonnektivität, fortschrittliche Automatisierungsfunktionen und benutzerfreundliche Entwurfswerkzeuge.
25.09.2023

CADWorx 23 Plant Design Suite steigert Produktivität

Der Geschäftsbereich Asset Lifecycle Intelligence von Hexagon stellt die neueste Version seines Vorzeigeprodukts CADWorx 23 Plant Design Suite vor. CADWorx 23 ist …

CADWorx 23 Plant Design Suite steigert Produktivität Zum Artikel »

Mögliche Kollisionen lassen sich ab Release 7 bereits während der CAM-Berechnung automatisch erkennen und vermeiden.
25.09.2023

CAM: Sicherere und schnellere Programmierung mit Tebis-Komplettsystem

Mit der neuesten Releases des CAD/CAM-Komplettsystems 4.1 bleibt Tebis seinem Anspruch treu, Unternehmen im Werk-zeug-, Formen-, Modell- und Maschinenbau eine extrem schnelle …

CAM: Sicherere und schnellere Programmierung mit Tebis-Komplettsystem Zum Artikel »

AutoForm-DieDesignerPlus wird am besten in der letzten Phase der Methodenplanung eingesetzt, um die Erstellung von hochwertigen CAD-Flächen zu erleichtern.
04.09.2023

DieDesignerPlus: Datenkontinuität in der Methodenplanung

AutoForm Engineering, Anbieter von Softwarelösungen für Blechumform- und Rohbauprozesse, präsentiert die neu entwickelte Software AutoForm-DieDesignerPlus. Mit dieser Software können Anwender hochwertige CAD-Flächen …

DieDesignerPlus: Datenkontinuität in der Methodenplanung Zum Artikel »

Mit Live-Webinaren vom 12. September bis 26.Oktober 2023 bietet Simus Systems sechs Gelegenheiten, tiefer in die Software-Lösungen des Spezialisten für Datenmanagement einzutauchen.
28.08.2023

Simus Systems-Webinare: Datenpotenziale voll entfalten

Mit Live-Webinaren vom 12. September bis 26.Oktober 2023 bietet Simus Systems sechs Gelegenheiten, tiefer in die Software-Lösungen des Spezialisten für Datenmanagement einzutauchen. …

Simus Systems-Webinare: Datenpotenziale voll entfalten Zum Artikel »

Cloud-PLM
21.08.2023

Cloud-PLM: So lässt sich der Administrationsaufwand reduzieren

Die Iseki Maschinen GmbH nutzt japanische Kleintraktoren als Basis für Kommunalfahrzeuge und passt diese beispielsweise zum Schneeräumen und Rasenmähen für den deutschen …

Cloud-PLM: So lässt sich der Administrationsaufwand reduzieren Zum Artikel »

Mit dem Engineeringtool können nun Förderbänder und Transportstrecken schnell und einfach geplant werden.
14.08.2023

Mit Engineeringtool individuelle Transportstrecken in 3D konstruieren

Schnell konstruiert lassen sich im Engineeringtool von Item jetzt auch maßgeschneiderte Förderbänder erstellen. Auf Basis vordefinierter Baugruppen können Nutzer mit nur wenigen …

Mit Engineeringtool individuelle Transportstrecken in 3D konstruieren Zum Artikel »

. In Kombination mit Verisurf liefert der Messtaster detaillierte und präzise Daten.
14.08.2023

Verisurf auf der EMO: Neue Lösung zur Messung der Oberflächengüte

Verisurf Software, Anbieter von Messlösungen für Fertigungsunternehmen, stellt auf der EMO vom 18. bis 23. September 2023 in Halle 6 am Stand …

Verisurf auf der EMO: Neue Lösung zur Messung der Oberflächengüte Zum Artikel »

Rapid Tooling
07.08.2023

Rapid Tooling und Prototyping: Schnell und wirtschaftlich dank Kunststoff-Know-How

Die additive Fertigung macht es möglich: Kleinserien und aussagekräftige Prototypen von Bauteilen aus dem 3D-Drucker in vier verschiedenen Verfahren. Und das als …

Rapid Tooling und Prototyping: Schnell und wirtschaftlich dank Kunststoff-Know-How Zum Artikel »

Prototypenentwicklung
31.07.2023

Prototypenentwicklung für Industriesteckvorrichtungen: Simulation first!

Beim Einsatz des Spritzgussverfahrens können sich Konstruktion und fertiges Spritzgussteil unterscheiden. Die Folge sind Mehrkosten- und zeitintensive Korrekturen. Hier ist beschrieben, wie …

Prototypenentwicklung für Industriesteckvorrichtungen: Simulation first! Zum Artikel »

Aktuell arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck an den „Energieketten der Zukunft.
31.07.2023

Tsubaki Kabelschlepp forscht an den Energieketten von morgen

Die Begriffe Umwelt und Nachhaltigkeit stehen in der Entwicklungsabteilung von Tsubaki Kabelschlepp bereits seit langem ganz oben auf der Agenda. Produkte mit …

Tsubaki Kabelschlepp forscht an den Energieketten von morgen Zum Artikel »

Gleichzeitig wird James Heppelmann als CEO zurücktreten und in den Ruhestand gehen. Damit beendet er seine herausragende 26-jährige Tätigkeit für das Unternehmen, 13 Jahre davon als CEO.
31.07.2023

PTC kündigt CEO-Nachfolgeregelung an

Neil Barua (rechts), President des PTC-Geschäftsbereichs Service Lifecycle Management, wird im Februar 2024 zum nächsten Chief Executive Officer von PTC ernannt. Ex-CEO …

PTC kündigt CEO-Nachfolgeregelung an Zum Artikel »

CIM Database Cloud verbindet PLM-Funktionalität auf Enterprise-Niveau mit der Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit der Cloud.
31.07.2023

Contact Software launcht Cloud-PLM-Angebot

CIM Database Cloud ist Contacts neue Out-of-the-box-Lösung für die durchgängige digitale Produktentwicklung. Die No-Code-Software vereint Enterprise-PLM-Funktionalität mit innovativer Cloud-Technologie und bietet höchste …

Contact Software launcht Cloud-PLM-Angebot Zum Artikel »

Auf der 3DExperience Conference wird anhand von Strategien, Geschäftsprozessen, Technologien und Best Practices aufgezeigt, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltige Geschäftsmodelle stärken können.
21.07.2023

3DExperience Conference: Nachhaltigkeitsstrategien und Best Practices

Dassault Systèmes zeigt auf der 3DExperience Conference 2023 vom 18. bis 19. Oktober 2023 in Darmstadt, wie Unternehmen eine auf drei Säulen …

3DExperience Conference: Nachhaltigkeitsstrategien und Best Practices Zum Artikel »

Die Cabinet AR App bietet zudem die schnelle Suche nach Alternativprodukten über die kostenlos nutzbare Online-Artikeldatenbank wscaduniverse.com.
21.07.2023

Cabinet AR-App optimiert Service und Instandhaltung in der Elektrotechnik

Die Cabinet AR App als Teil der E-CAD-Lösung von WSCAD setzt für Montageabteilungen, Anlagenbauer, Facility-Manager sowie Instandhaltungs- und Wartungsfirmen neue Maßstäbe in …

Cabinet AR-App optimiert Service und Instandhaltung in der Elektrotechnik Zum Artikel »

Umfangreiche Anlagen lassen sich im Kontext der Halle mit P´X Industry konfigurieren, analysieren und optimieren.
07.07.2023

P´X Industry vereinfacht parametrische Anlagenkonfiguration

Die P´X Industry Solution von Perspectix enthält als Configurator-Price-Quote-Engineering CPQE-Lösung einen besonders leistungsfähigen 3D-Produktkonfigurator. Er beherrscht komplexe Konfigurationsregeln, technische Berechnungen und Rückverknüpfungen …

P´X Industry vereinfacht parametrische Anlagenkonfiguration Zum Artikel »

PTC bekennt sich zu
19.06.2023

PTC treibt Initiativen zur Nachhaltigkeit voran

PTC hat die „Science Based Targets initiative“ (SBTi) unterzeichnet und sich damit zu kurzfristigen Emissionsreduzierungen und langfristigen Netto-Null-Zielen verpflichtet. Darüber hinaus baut …

PTC treibt Initiativen zur Nachhaltigkeit voran Zum Artikel »

Massenfertigung
12.06.2023

Massenfertigung: Individuelle Konfiguration mittels CPQE-System

Ist die Länge variabel? Gibt es Bauteilgruppen oder komplette Artikel auch in anderen Farben oder Materialien? Bei industriell gefertigten Gütern fragen Kunden …

Massenfertigung: Individuelle Konfiguration mittels CPQE-System Zum Artikel »

Das Projektteam brachte den Standard dann in das neu gegründete OCX-Konsortium ein, mit dem Ziel, ihn möglichst agil weiterzuentwickeln und dabei viel Feedback aus der Industrie einzuholen.
12.05.2023

Prostep: 3D-Daten-Austausch im OCX-Format

In Ermangelung eines allgemein akzeptierten Formats für den Austausch von 3D-Daten schickten Werften, Designbüros und Klassifikationsgesellschaften bislang gerade in der frühen Designphase …

Prostep: 3D-Daten-Austausch im OCX-Format Zum Artikel »

Die Beispiele führten von der Prozessautomatisierung mit Simus Classmate bis zur entwicklungsbegleitenden Kalkulation.
12.05.2023

Simus Systems-Anwenderforum: Produktdaten-Veredelung in der Praxis

Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltete Simus Systems am 27. April 2023 das 5. Anwenderforum für ihre Produktfamilie. Neben Simus Classmate gehörten …

Simus Systems-Anwenderforum: Produktdaten-Veredelung in der Praxis Zum Artikel »

Messsoftware von Verisurf
06.05.2023

Control: Das ist neu in Verisurf 2024

Verisurf Software, Anbieter von Messlösungen für Fertigungsunternehmen, präsentiert auf der Fachmesse Control die neue Version 2024 seiner universellen Messsoftware. Die bringt einige …

Control: Das ist neu in Verisurf 2024 Zum Artikel »

Um Probleme während des Form-Prozesses zu vermeiden, müssen in allen Bearbeitungsabläufen des Formenbaus scharfe Ecken an der Verbindung von oberen und unteren Formhälften entstehen.
02.05.2023

Mit hyperMILL Probleme im Form-Prozess vermeiden

Open Mind präsentiert auf der Moulding Expo 2023 vom 13. bis 16. Juni 2023 in Stuttgart in Halle 1 am Stand D42 …

Mit hyperMILL Probleme im Form-Prozess vermeiden Zum Artikel »

Konstruktionsprozess
17.04.2023

Konstruktionsprozess: Wie der Schiffsbau von Solid Edge profitiert

Chantiers de l‘Atlantique ist eine der größten Werften der Welt und baut in Saint-Nazaire, Frankreich, eine breite Palette von Handels-, Marine- und …

Konstruktionsprozess: Wie der Schiffsbau von Solid Edge profitiert Zum Artikel »

Und so funktioniert das Zusammenspiel von Autodesk Fusion 360 und EVOtools.
11.04.2023

Werkzeugverwaltung EVOtools für perfekten Datenfluss

Wenn Unternehmen mit dem CAM-System Autodesk Fusion 360 programmieren und ihre Werkzeuge mit EVOtools von EVO Informationssysteme verwalten, kann die Werkzeugverwaltung auch …

Werkzeugverwaltung EVOtools für perfekten Datenfluss Zum Artikel »

Scroll to Top