Business Process Management (BPM)
Business Process Management (BPM) ist eine Managementdisziplin mit ganzheitlicher Sichtweise, bei der es gilt, Prozesse systematisch und regelmäßig an strategische Vorgaben anzupassen. Heute werden vor allem die Teilbereiche kontinuierliche Prozessverbesserung und radikale Veränderung unterschieden, letztgenanntes vor allem unter dem Einfluss der ITK.
Intelligente Klimalösungen im Rechenzentrum
Wenn es im Rechenzentrum eines Unternehmens brennt, kann die Feuerwehr zwar das Leben der Mitarbeiter retten, aber oft nicht deren Arbeitsplätze. Auf …
Bull stärkt mit neuer Aufstellung die DACH-Region
Anfang des Jahres hat die französische Bull-Gruppe mit „Boost“ eine Initiative für die optimierte Nutzung digitaler Technologien gestartet. Nun werden die firmenübergreifenden …
Bull stärkt mit neuer Aufstellung die DACH-Region Zum Artikel »
Paradigmenwechsel bei ERP-Systemen
Der Veränderungsdruck wirkt auf bestehende ERP-Lösungen gleich von mehreren Seiten. Einerseits kommt eine neue Generation IT-Benutzer in die Unternehmen, die Digital-Natives sind …
PLM Openness: CONTACT für mehr Wahlfreiheit & Lösungsvielfalt
CONTACT engagiert sich beim „Codex of PLM Openness“ für mehr Lösungsvielfalt am Markt. Eine Voraussetzung dafür ist der einfache Zugang zu den …
PLM Openness: CONTACT für mehr Wahlfreiheit & Lösungsvielfalt Zum Artikel »
ERP: Alpha Business Solutions auf der Cebit
Alpha Business Solutions zeigt auf der Cebit in diesem Jahr Erweiterungen und Ergänzungen der ERP-Standardsoftware proAlpha sowie neue Features der Cloud-Lösung SAP …
3D-PDF-Generator unterstützt Semantik-PMI
In Version 3.1 des Prostep PDF Generators 3D verbessern mehr als 75 Änderungen die Qualität der Lösung. Außerdem unterstützt PDF Generator 3D – …
Offene Steuerungen: Die Grenzen der IEC 61131-3 überwinden
Anlagen- und Maschinenhersteller stehen beim Software-Engineering vor neuen Herausforderungen: Zusätzlich zur Effizienzsteigerung in der SPS-Automatisierung geht es ihnen vermehrt darum, individuelle Software-Funktionen …
Offene Steuerungen: Die Grenzen der IEC 61131-3 überwinden Zum Artikel »
Software Engineering: Der Cocktail-Shot für die Web-Dienstleistung
Sieben Projektpartner aus Wissenschaft und Wirtschaft, darunter das FZI Forschungszentrum Informatik, das Fraunhofer IAO und T-Systems, haben gemeinsam die Grundlage dafür geschaffen, …
Software Engineering: Der Cocktail-Shot für die Web-Dienstleistung Zum Artikel »
Wie Audi zukünftig Simulationsdaten und Engineering-Prozesse verwaltet
Gemeinsam mit der Audi AG hat Dynamore die Software CAx-LoCo für das Simulationsdaten- und Prozessmanagement entwickelt. In einem Workshop zum Thema „Management …
Wie Audi zukünftig Simulationsdaten und Engineering-Prozesse verwaltet Zum Artikel »
Siemens bringt Teamcenter in die Cloud
Siemens PLM Software hat die Verfügbarkeit von Teamcenter als Cloud-Lösung bekannt gegeben. Die Option wird als Infrastructure-as-a-Service (IaaS) bereitgestellt. Das bedeutet, dass …
Studenten-CAE für lau bei MSC runterladen
Pünktlich zum Semesterstart bringt MSC-Software die neue Student-Edition heraus. Damit unterstützt MSC auch weiterhin den akademischen Nachwuchs mit kostenlosen Lizenzen für Nastran, …
Cloud-PLM für den Mittelstand
Ascon kündigt eine PLM-Lösung für kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen mit eigener Produktentwicklung an. Der russische Hersteller des 2D-/3D-CAD-Systems Kompas-3D wendet sich damit …
CIM DATABASE 10 PLM live erleben
Unter dem Motto „Einfach. Offen.“ stellt CONTACT Software im November erstmals das neue Release 10 seines Flaggschiff-Produkts CIM DATABASE PLM öffentlich vor. …
Contact Software: Partnerschaft für den Projekterfolg
Contact Software hat eine Partnerschaft mit der Management-Beratung dns-IT für den österreichischen Markt geschlossen. Das gemeinsame Lösungs- und Dienstleistungsportfolio rund um Contact …
Contact Software: Partnerschaft für den Projekterfolg Zum Artikel »
10 Jahre simus: Vom Forschungsprojekt zur Standard-Software
Die Idee zum Start-up-Unternehmen entstand 2001 in einem Forschungsprojekt an der Universität Karlsruhe. Im folgendem Jahr gründeten Dr. Harald Kunze und Dr. …
10 Jahre simus: Vom Forschungsprojekt zur Standard-Software Zum Artikel »
Hannover Messe 2013 – schon gebucht?
Noch scheint sie in weiter Ferne, doch viele Aussteller dürften bereits in Vorbereitungen zur Hannover Messe im April stecken. Bereits sechs Monate …
Siemens kauft Spezialisten für Produktkosten-Reduzierung
Durch die Übernahme der Göppinger Perfect Costing Solutions GmbH möchte die Siemens-Division Industry Automation ihre Position im Bereich von Software für Product-Lifecycle-Management …
Siemens kauft Spezialisten für Produktkosten-Reduzierung Zum Artikel »
Siemens stellt NX 8.5 vor
Siemens PLM Software, eine Business Unit der Siemens-Division Industry Automation und Anbieter von Software und Services für das Product Lifecycle Management (PLM), …
ComputerKomplett unterstreicht Wachstumskurs mit weiterem Geschäftsführer
Die ComputerKomplett SteinhilberSchwehr GmbH hat das Management seiner ERP/IT Sparte mit einem weiteren Geschäftsführer verstärkt. Seit dem 01.08.2012 verantwortet Jürgen E. Müller, …
ComputerKomplett unterstreicht Wachstumskurs mit weiterem Geschäftsführer Zum Artikel »
Chancen für Wachstum mit Autodesk-Suites, -Cloud und -Subscription
Autodesk baut sein Partnerprogramm aus, damit das globale Partner-Netzwerk die ganze Bandbreite an Autodesk- Design-Suites und 360-Cloud- und Subscription-Services vertreiben kann. Erstmalig …
Chancen für Wachstum mit Autodesk-Suites, -Cloud und -Subscription Zum Artikel »
3D-Produktkonfigurator P’X5 integriert den Vertrieb in PLM-Prozesse
Anbieter von variantenreichen Investitionsgütern binden mit dem Produktkonfigurator P’X5 der Perspectix AG den Vertrieb nahtlos in ihre PLM-Welt ein. Der durchgängige Informationsfluss …
3D-Produktkonfigurator P’X5 integriert den Vertrieb in PLM-Prozesse Zum Artikel »
Windchill 10.1 – PTC optimiert das Anforderungsmanagement seiner PLM-Plattform
Durch die Integration der Integrity-Plattform für das Lebenszyklusmanagement von Software in die Windchill-Plattform optimiert PTC das Anforderungsmanagement in der Produktentwicklung.PTC stellt mit …
Windchill 10.1 – PTC optimiert das Anforderungsmanagement seiner PLM-Plattform Zum Artikel »
Hannover Messe: SAP kehrt mit eigenem Messestand auf die Digital Factory zurück
Der Softwarekonzern SAP aus Walldorf kehrt in diesem Jahr mit einem eigenen Messestand auf die HANNOVER MESSE zurück. Als internationaler Trendsetter und …
Hannover Messe: SAP kehrt mit eigenem Messestand auf die Digital Factory zurück Zum Artikel »
transtec mit neuen Lösungen für High Productivity und High Performance Computing
transtec erweitert das Portfolio für High Productivity- und High Performance Computing-Lösungen um neue Server und Workstations: Die Systeme basieren auf der neuen …
transtec mit neuen Lösungen für High Productivity und High Performance Computing Zum Artikel »