Business Intelligence (BI)
Business Intelligence (BI) ist ein IT-gestützter Zugriff auf Informationen sowie deren Analyse und Aufbereitung. Eine „Intelligenz“, die betriebliche Aktivitäten unterstützen, durchführen und kontrollieren soll. Ziel ist, aus bestehendem Wissen neues Wissen zu generieren.
Managementberatung: Wie sich die Consulting-Branche durch die Digitalisierung verändert
Die digitale Transformation macht auch vor der Consulting-Branche nicht halt. Managementberatung und IT-Beratung sowie Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften beraten ihre Kunden nicht nur …
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda
Dass künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse grundlegend verändern wird, davon sind neun von zehn Managern überzeugt, die in einer Studie von Lünendonk & Hossenfelder …
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda Zum Artikel »
7. Forum Effektive Fabrik mit Ranga Yogeshwar
Beim 7. Forum Effektive Fabrik in Bad Pyrmont informierten sich am 10. November 2016 über 120 Entscheider der deutschen Fertigungsindustrie über praxisnahe …
Zu Besuch im IT-Forschungslabor der CeBIT 2015
Auf der diesjährigen CeBIT vom 16. bis 20. März 2015 erhalten Besucher exklusive Einblicke in die Arbeit renommierter Forschungseinrichtungen und innovativer Unternehmen. …
Zu Besuch im IT-Forschungslabor der CeBIT 2015 Zum Artikel »
Über das „wahre“/die Ware „Internet der Dinge“
Das „Internet der Dinge“ ist ja an sich nichts Neues und wird und wurde unter verschiedensten Aspekten beleuchtet; es gibt von kaum …
Über das „wahre“/die Ware „Internet der Dinge“ Zum Artikel »
SAP unterstützt Integration von Autorensystemen
Mit einer neuen Initiative möchte SAP die Integration von Autorensystemen wie CAD und eCAD weiter vorantreiben. Ein wichtiger Bestandteil dieser Initiative ist …
SAP unterstützt Integration von Autorensystemen Zum Artikel »
CeBIT 2014: Zukunftstechnologien im weltgrößten IT-Labor
Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist auch auf der diesjährigen CeBIT präsent. Im Bereich „Research & Innovation“ in Halle 9 – dem größten …
CeBIT 2014: Zukunftstechnologien im weltgrößten IT-Labor Zum Artikel »
ISD verleiht Partner für Wissensmanagement im Engineering Gold-Status
Die ISD Group, Lösungsanbieter für CAD und PDM/PLM hat den dänischen Hersteller von Konfigurationssoftware für Produkte und Prozesse, 3Dfacto, zum Gold-Partner gemacht. …
ISD verleiht Partner für Wissensmanagement im Engineering Gold-Status Zum Artikel »
Heidenhain: Modulare Elektronik für Mehrstellen-Messplätze
Mit der MSE 1000 liefert die Firma Heidenhain eine neue modulare Elektronik für Mehrstellen-Messplätze, das die Anforderungen einer fertigungsnahen Messtechnik abdeckt. Zusammen …
Heidenhain: Modulare Elektronik für Mehrstellen-Messplätze Zum Artikel »
ERP: Alpha Business Solutions auf der Cebit
Alpha Business Solutions zeigt auf der Cebit in diesem Jahr Erweiterungen und Ergänzungen der ERP-Standardsoftware proAlpha sowie neue Features der Cloud-Lösung SAP …
10 Jahre simus: Vom Forschungsprojekt zur Standard-Software
Die Idee zum Start-up-Unternehmen entstand 2001 in einem Forschungsprojekt an der Universität Karlsruhe. Im folgendem Jahr gründeten Dr. Harald Kunze und Dr. …
10 Jahre simus: Vom Forschungsprojekt zur Standard-Software Zum Artikel »
Hannover Messe 2013 – schon gebucht?
Noch scheint sie in weiter Ferne, doch viele Aussteller dürften bereits in Vorbereitungen zur Hannover Messe im April stecken. Bereits sechs Monate …
Atlas Copco: 50 Prozent der Montageschritte einsparen
Atlas CopcoTools hat eine strukturierte Strategie für die Montageplanung und integrierte Qualitätssicherung vorgestellt:„QS-Loop“ soll die Kosten in der Montage drastisch senken und zugleich die …
Atlas Copco: 50 Prozent der Montageschritte einsparen Zum Artikel »
Siemens kauft Spezialisten für Produktkosten-Reduzierung
Durch die Übernahme der Göppinger Perfect Costing Solutions GmbH möchte die Siemens-Division Industry Automation ihre Position im Bereich von Software für Product-Lifecycle-Management …
Siemens kauft Spezialisten für Produktkosten-Reduzierung Zum Artikel »
ERP-Komplettpaket für den Mittelstand: Software, Kompetenz und Methode
Erfolgreiche ERP-Projekte erfordern neben einer verlässlichen und leistungsstarken Software-Lösung auch qualifizierte Ansprechpartner und eine sichere Einführungsmethodik. Bei ABAS gehen diese drei Erfolgsfaktoren …
ERP-Komplettpaket für den Mittelstand: Software, Kompetenz und Methode Zum Artikel »
proALPHA präsentiert neues Business Cockpit auf Basis von QlikView
proALPHA, ERP-Komplettlösungsanbieter für den Mittelstand, hat gemeinsam mit QlikTech, einem der führenden Unternehmen im Bereich Business Discovery, sprich anwendergesteuerter Business Intelligence, ein …
proALPHA präsentiert neues Business Cockpit auf Basis von QlikView Zum Artikel »
Activ Pro Con-Umfrage zu ERP-Trends im Maschinenbau: Bedarf an externer Unterstützung nimmt zu
Das ERP-Beratungsunternehmen Activ Pro Con veröffentlicht erste Zwischenergebnisse aus der Befragung zur Studie „Trends und Potenziale 2011/12 im Maschinen- und Anlagenbau“. Mehr …
abas-ERP: Mit jeder neuen Version wertvoller
Viele Neuerungen der aktuellen Version der abas-Business-Software machen die tägliche Arbeit mit dem ERP-System noch einfacher und effizienter. Beispielsweise kann der Mitarbeiter …
Neues CIM DATABASE OfficeLink
CONTACT verbessert Zusammenspiel von MS Office und PDM Unter dem Produktnamen OfficeLink erweitert und bündelt CONTACT Software ihre MS Office-Integrationslösungen. Via Microsofts …
CENIT tätigt Wachstumsakquisition in die Zukunft
Übernahme der Business Intelligence- und Performance Management-Beratung conunit – Übernahmevereinbarung wurde heute unterzeichnet Die CENIT AG vollzieht die angekündigte Unternehmensakquisition. Der Vorstand …
CENIT tätigt Wachstumsakquisition in die Zukunft Zum Artikel »
All for One Midmarket AG auf der CeBIT erstmals in Mittelstandshalle 5
Mit neuen Zusatzlösungen für SAP Geschäftsabläufe verbessern sowie Branchenforen und eigenes Eventformat »Tag der offenen Tür« als starke Ergänzung zur CeBIT etabliert. …
All for One Midmarket AG auf der CeBIT erstmals in Mittelstandshalle 5 Zum Artikel »
Siemens PLM Software: Teamcenter mit neuen Funktionen für die Konsumgüter- und Nahrungsmittelindustrie
Siemens PLM Software stellt neue Funktionen in der kürzlich veröffentlichten Version 8 seiner PLM-Software Teamcenter vor. Diese Funktionen sind speziell auf die …
Dassault Systèmes stellt V6-Plattform vor
Dassault Systèmes (DS) kündigt mit seiner V6-Plattform PLM 2.0 an: PLM 2.0 ist nach Aussagen von Dassault eine 3D-Online-Umgebung für jedermann, in …
Rückblick: Fränkisches Engineering-Forum Kunststoff 2007
Am 11. Oktober 2007 fand zum zweiten Mal das Fränkische Engineering-Forum der Kunststoffbranche statt. Diese gemeinsame Veranstaltung des Kunststoff-Netzwerk Franken e. V. …
Rückblick: Fränkisches Engineering-Forum Kunststoff 2007 Zum Artikel »