Betriebsdatenerfassung (BDE)

Die Betriebsdatenerfassung (BDE) ist eine Erfassung von Ist-Daten, die beim unternehmerischen Wertschöpfungsprozess entstehen. Dazu zählen beispielsweise Maschinendaten, Lagerdaten oder Personaldaten. Die Daten werden in maschinenverarbeitbarer Form zur Verfügung gestellt. Vorverarbeitung und Aufbereitung der anfallenden Daten sind in die BDE in der Regel eingeschlossen.

Hannover Messe
07.07.2021

Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus

Nach zwei Jahren Abstinenz ist es im kommenden Jahr wieder soweit: Die Hannover Messe wird vom 25. bis 29. April als physische …

Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus Zum Artikel »

Hannover Messe 2021
20.04.2021

Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz

Als rein digitale Veranstaltung präsentierte die diesjährige Hannover Messe nicht nur das Angebot ihrer Aussteller. Sie gab auch einen Vorgeschmack darauf, in …

Die Zukunft ist hybrid: Hannover Messe zieht positive Bilanz Zum Artikel »

Betriebsanleitungen erstellen
04.09.2020

Betriebsanleitungen erstellen – vom Kostenfaktor zum Qualitätskriterium

Die „Blower“ gibt es in unzähligen Varianten. Wie im Maschinenbau üblich, stieg der Aufwand für Bereitstellung der Betriebsanleitung beim Hersteller Aerzen. Eine …

Betriebsanleitungen erstellen – vom Kostenfaktor zum Qualitätskriterium Zum Artikel »

Drohnen für Remote-Inspektionen
23.06.2020

Wie Drohnen die industrielle Inspektion verändern können

Fernwartung ist durch die Covid-19-Krise zu einem wichtigen Thema geworden. Besonders im Bereich Remote Maintenance und industrielle Inspektionen wächst die Bedeutung von …

Wie Drohnen die industrielle Inspektion verändern können Zum Artikel »

Schaltschrankbau: Smarter Werkzeugwagen bringt die Welten zusammen
02.06.2020

Schaltschrankbau: Smarter Werkzeugwagen bringt die Welten zusammen

Effizienter Schaltschrankbau: Wie das Weidmüller Wire Processing Center (WPC) auf einem kompakten fahrbaren Werktisch Lücke schließt zwischen Vollautomatisierung und Handarbeit.

Schaltschrankbau: Smarter Werkzeugwagen bringt die Welten zusammen Zum Artikel »

dm_2019_02_07_stihl_produktion
15.05.2019

MES macht Fertigung transparent bei Stihl

Als sich der Gartengerätehersteller Stihl Tirol nach einem neuen MES-System umschaute, waren wichtige Anforderungen klar: maximale Flexibilität, Releasesicherheit und transparente Kosten. Welches …

MES macht Fertigung transparent bei Stihl Zum Artikel »

de_2019_02_205_shutterstock_231623110
16.04.2019

Technisches Dokumenten-Management: Mehr als Schlagworte

„So einfach wie Google“ soll es sein, das neue Dokumenten-Management-System. Doch die reine Stichwortsuche hat Tücken: Sie bildet die Strukturen von komplexen …

Technisches Dokumenten-Management: Mehr als Schlagworte Zum Artikel »

andonboard
15.02.2019

Transparenz in den Prozessen schaffen

Für Unternehmen, die die Digitalisierung ihrer Organisation vorantreiben, ist die ständige Verfügbarkeit von Prozessdaten eine wichtiger Schlüsel zum Erfolg. Wie sich komplexe …

Transparenz in den Prozessen schaffen Zum Artikel »

2018-06-proxia-opc-mt-schaubild
22.06.2018

Gateway integriert MTConnect und OPC-UA

MTConnect ist ein in den USA entwickeltes, auf XML basierendes, offenes und erweiterbares Protokoll für die Erfassung von Maschinendaten aus der Shop-Floor-Ebene. …

Gateway integriert MTConnect und OPC-UA Zum Artikel »

20.03.2018

BDVW-Stellungnahme: Wem „gehören“ Daten?

Das Auto ist längst ein Big-Data-Lieferant. In modernen Serienfahrzeugen kommen leicht mehrere Gigabyte Daten pro Stunde zusammen – etwa zu Motortemperatur, Ölstand, …

BDVW-Stellungnahme: Wem „gehören“ Daten? Zum Artikel »

daten_shutterstock_605111633_titima_ongkantong
20.03.2018

Control: Messdaten erfassen und nutzen

Der Anbieter für 3D-Messtechnik Faro wird auf der kommenden Fachmesse für Qualitätssicherung Control in Stuttgart Lösungen vorstellen, die insbesondere die Nutzung der …

Control: Messdaten erfassen und nutzen Zum Artikel »

dm_2017_05_13_bild1_mip_digitalebasis
09.11.2017

Fertigungs-IT im Umbruch: Die Architektur der Manufacturing Integration Platform

Für die Fabrik der Zukunft gilt es, Daten zu erfassen, um die Basis für das digitale Abbild der Fertigung zu schaffen. Die …

Fertigungs-IT im Umbruch: Die Architektur der Manufacturing Integration Platform Zum Artikel »

plane-50893_1920
03.11.2017

Dualis-Anwendertreffen diskutiert Digitalisierung

Die Digitalisierung wird zunehmend zum Wachstumstreiber für die deutsche Industrie und Wirtschaft. Sie erfordert jedoch umfassende Change-Management-Prozesse in Unternehmen. Wie Strukturen dahingehend …

Dualis-Anwendertreffen diskutiert Digitalisierung Zum Artikel »

horiba_obs-one_on-board_emissionsmesssystem
29.05.2017

Automotive Testing Expo: Horiba schließt Lücke zwischen Straße und Labor

Horiba, einer der weltweit führenden Anbieter von Emissionsmesssystemen, wird auf der diesjährigen Automotive Testing Expo Europe vom 20. bis 22. Juni das …

Automotive Testing Expo: Horiba schließt Lücke zwischen Straße und Labor Zum Artikel »

smart-handschuh-skoda-logistik-setzt-auf-zukunftstechnologie
31.08.2016

Logistik mit intelligentem Handschuh

Der Automobilhersteller Skoda bereitet sich intensiv auf die Industrie 4.0 vor. Mit dem smarten Industriehandschuh ProGlove setzt der tschechische Produzent auf interessante …

Logistik mit intelligentem Handschuh Zum Artikel »

bernhard-marsoner_ceo_znt
14.06.2016

znt-Richter auf der Semicon in San Francisco

Vom 12.07. – 14.07.2016 wird die znt Zentren für Neue Technologien GmbH, ein weltweit tätiges Softwareunternehmen und Spezialist für IT-Systeme zur Optimierung …

znt-Richter auf der Semicon in San Francisco Zum Artikel »

1-pa-21574
20.10.2015

Bosch zeigt auf Motek Roboter und Managementsysteme für die Produktion

Flexibel, vernetzt und kollaborativ: Auf der Motek 2015 (Anfang Oktober), Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung in Stuttgart, rückte die Robert Bosch GmbH …

Bosch zeigt auf Motek Roboter und Managementsysteme für die Produktion Zum Artikel »

miele_fertigung
18.08.2015

Effizienter zur Waschmaschine – Miele und Fraunhofer nutzen Big Data

Eine der größten Anforderungen an Produktionsanlagen ist hohe Verfügbarkeit und Effizienz. Das rechtzeitige Erkennen von Unregelmäßigkeiten ist der Schlüssel, um Fehler und …

Effizienter zur Waschmaschine – Miele und Fraunhofer nutzen Big Data Zum Artikel »

guido_zander-klein
09.12.2014

Industrie 4.0 und die Angst vor der Veränderung

Die Variantenreiche Fertigung gehe zu Lasten der Kostenstruktur und führe zwangsläufig zu höheren Kosten, wenn die Unternehmen nicht reagieren. Mit diesen Worten …

Industrie 4.0 und die Angst vor der Veränderung Zum Artikel »

19.08.2014

Manufacturing: Dassault Systèmes bringt Apps für die Produktion

Dassault Systèmes bringt seine Lösung DELMIA (Digital Enterprise Lean Manufacturing Interactive Application) Apriso für globales Produktionsmanagement auf Mobilgeräte und bereitet die Daten sowohl …

Manufacturing: Dassault Systèmes bringt Apps für die Produktion Zum Artikel »

zuehlke
11.06.2014

OPC Day Europe 2014 – Sensoren, Cloud und Security

 „IT meets Automation“ lautete das Motto des diesjährigen OPC Day Europe (14. und 15. Mai 2014 bei Festo in Esslingen). 190 Teilnehmer …

OPC Day Europe 2014 – Sensoren, Cloud und Security Zum Artikel »

progea_movicon_multitouch1
26.03.2014

Neue Funktionen für Movicon 11.4: Multi-Touch und mehr

Movicon 11 – die Lösung zur Entwicklung von industriellen Software-Applikationen zum Visualisieren, Bedienen, Beobachten, Datenerfassen und Datenauswerten – ist in der optimierten …

Neue Funktionen für Movicon 11.4: Multi-Touch und mehr Zum Artikel »

vorlage_online_bilde
01.10.2013

Energiemanagement: Von der Pflicht zur Tugend

Fertigende Unternehmen stehen unter Druck: Die Europäische Union verlangt aus ökologischen Gründen zunehmend die Bereitschaft zur Energieeffizienz. Wer bald handelt, kann von …

Energiemanagement: Von der Pflicht zur Tugend Zum Artikel »

anwenderforum_6_11_2012_vortrag_300px_cmyk
24.07.2013

Anwenderforum: MES und OEE im Fokus

Gesamtanlageneffektivität (OEE – Overall Equipment Effectiveness) und MES stehen am 10. September auf der Agenda, wenn das Unternehmen Fastec sein zweites Anwenderforum …

Anwenderforum: MES und OEE im Fokus Zum Artikel »

Scroll to Top