Automobilbau
Automobilbau oder auch Automobilfertigung genannt bezeichnet die industrielle Herstellung von Automobilen. Die Produktion erfolgt in den Fabriken der Fahrzeughersteller. Dabei kommen unzählige technische Ressourcen und Mitarbeiter zum Einsatz. Fahrzeuge mit geringer Stückzahl werden oftmals sogar in Handarbeit hergestellt. Typisch für den Automobilbau hingegen ist, dass alles weitestgehend automatisch mit Einsatz von Industrierobotern abläuft.
Simulation: Wie BMW Systeme für die passive Sicherheit optimiert
BMW wird Ansys LS-Dyna für die Entwicklung von Systemen für die passive Sicherheit in der nächsten Generation leistungsstarker Fahrzeuge nutzen.
Simulation: Wie BMW Systeme für die passive Sicherheit optimiert Zum Artikel »
Digitale Transformation in der Automobilbranche: Capgemini und Audi starten Joint Venture XL2
Ende April haben Capgemini und Audi das Joint Venture XL2 gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, die digitale Transformation in der Automobilbranche …
Roboterplattform und KI bei BMW: Fit für die nächste Stufe der Fertigung
Die BMW Group hat sich für die neue Roboterplattform Isaac von Nvidia entschieden, um die Logistik in ihren Automobilfabriken zu optimieren.
Roboterplattform und KI bei BMW: Fit für die nächste Stufe der Fertigung Zum Artikel »
Simulationssoftware: Neue Funktionen für den virtuellen Fahrversuch
Ob kooperatives Fahren oder Sensormodelle – Release 9.0 der Simulationssoftware CarMaker enthält zahlreiche neue Funktionen für den virtuellen Fahrversuch.
Simulationssoftware: Neue Funktionen für den virtuellen Fahrversuch Zum Artikel »
Elektromotoren: agiles Produktionssystem für Deutschland
Elektromotoren mittels agilem Produktionssystem in variabler Technologie und Stückzahl wirtschaftlich in Deutschland produzieren zu können, ist Ziel des Projekts AgiloDrive am Karlsruher …
Elektromotoren: agiles Produktionssystem für Deutschland Zum Artikel »
Online-Konfigurator: Mit 3D-Planung zum passgenauen Nutzfahrzeug
Mit dem P´X Online-Konfigurator von Perspectix können Kunden und Interessenten die Nutzfahrzeuge von Bott modular und individuell einrichten.
Online-Konfigurator: Mit 3D-Planung zum passgenauen Nutzfahrzeug Zum Artikel »
2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise
Elektromotoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg legt um 8,6 Prozent zu. Auch 2020 hatte gut begonnen.
2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise Zum Artikel »
Messung am Getriebeflansch: Wie ein Serienteil veredelt wird
Für die Herstellung eines hochgenauen Messgliedes aus dem Getriebeflansch hat die Firma Manner neben der Messtechnik zwei Kompensationsverfahren entwickelt. Die Motivation: Die …
Messung am Getriebeflansch: Wie ein Serienteil veredelt wird Zum Artikel »
Sponsored Post
3D-CAD/PDM/ERP: IT auf Rennsportniveau
Zusammen mit seinem langjährigen Partner, dem Systemhaus Solid System Team (SST), implementierte der Antriebsspezialist Drexler Automotive eine durchgängige Lösung mit 3D-CAD, PDM …
Messtec + Sensor Masters: Ganz genau genommen im Fahrzeugbau
Auf der Messtec + Sensor Masters in Stuttgart präsentiert ASC eine Auswahl seiner hochgenauen Sensoren unter anderem für E-Mobility und autonomes Fahren.
Messtec + Sensor Masters: Ganz genau genommen im Fahrzeugbau Zum Artikel »
Karosseriebau: Sichere und robuste Leitungen und Steckverbinder
Mit der neuen Leitung S740 bietet Anschlussspezialist Escha beispielsweise eine Leitungsqualität an, die sich für Schweißapplikationen im Karosseriebau eignet.
Karosseriebau: Sichere und robuste Leitungen und Steckverbinder Zum Artikel »
SAP Customizing – So bekommen Kunden die perfekte Getriebelösung
Die perfekte Getriebelösung finden, das ist Nabtesco ein besonderes Anliegen. Die Stärke des Herstellers von Zykloidgetrieben liegt in den Engineering Services: Gemeinsam …
SAP Customizing – So bekommen Kunden die perfekte Getriebelösung Zum Artikel »
Leichter lenken: Kunststoff-Gleitlager in Dichtung integriert
Freudenberg Sealing Technologies integriert ein Kunststoff-Gleitlager in eine Dichtung. Wie diese Kombination funktioniert und was für sie spricht, zeigt ihr Einsatz in …
Leichter lenken: Kunststoff-Gleitlager in Dichtung integriert Zum Artikel »
Siemens und ARM: So wollen sie die Automobil-Elektronik neu denken
Siemens und der Halbleiter-Anbieter ARM wollen in Sachen Fahrzeugelektronik kooperieren. Was das Automobilherstellern, Integratoren und Zulieferern bringt.
Siemens und ARM: So wollen sie die Automobil-Elektronik neu denken Zum Artikel »
Servokupplung: Worauf bei der Auswahl zu achten ist
Um die passende Servokupplung für einen Antriebsstrang zu finden, müssen Faktoren wie Drehmomentbereich, Versatz und Umgebungstemperaturen beachtet werden.
Servokupplung: Worauf bei der Auswahl zu achten ist Zum Artikel »
Fahrzeugdesign: Virtual Prototyping und Simulation besser verzahnt
Ein neuer integrierter Workflow bringt eine physikalisch genaue Innen- und Außenbeleuchtungssimulation in das Designstudio. Eine Kooperation von Autodesk und Ansys macht es …
Fahrzeugdesign: Virtual Prototyping und Simulation besser verzahnt Zum Artikel »
Aktuelle Studie: Einer der großen Automobilhersteller wird in drei Jahren vom Markt sein
Eine Studie zeigt, wie groß die Skepsis in der Automobilbranche. Innovationskraft gilt als die wichtigste Schlüsselkompetenz auf dem Markt.
Formel E: Warum Vodafone das Porsche-Team sponsert
Die Formel E könnte es schaffen neue Emotionen für den Motorsport zu wecken: Anders als die Boliden der Formel 1, auf abgesperrten …
Formel E: Warum Vodafone das Porsche-Team sponsert Zum Artikel »
Ultraleichtbausitz gewinnt Preis für Leichtbau – doch das lag nicht nur am Gewicht
Ein Ultraleichtbausitz für Hypercars, Sportwagen und künftige Luftfahrt-Anwendungen hat einen renommierten Preis für den Leichtbau gewonnen – und das lag nicht nur …
Ultraleichtbausitz gewinnt Preis für Leichtbau – doch das lag nicht nur am Gewicht Zum Artikel »
Assistenzsysteme: Wenn das Auto die Strecke schon kennt
Der eHorizon von Continental vernetzt Sensoren, Datenverarbeitung und Assistenzsysteme. Er erkennt Verlauf und Fahrbahnbeschaffenheit des vorausliegenden Streckenabschnitts.
Assistenzsysteme: Wenn das Auto die Strecke schon kennt Zum Artikel »
IAA PKW: ebm zeigt Lösungen für die Automobilindustrie
Auf der IAA zeigt ebm-papst beispielsweise eine neue Orbitalpumpe, die das Additiv AdBlue für die Abgasnachbehandlung in den Katalysator pumpt.
IAA PKW: ebm zeigt Lösungen für die Automobilindustrie Zum Artikel »
Formula Student Germany 2019: Wie sich die von SKF unterstützten Teams vorbereiten
Als einer der Hauptsponsoren der Formula Student Germany (FSG) unterstützt die deutsche SKF insgesamt elf Rennställe. Wie sich die Teams gerade auf …
Formula Student Germany 2019: Wie sich die von SKF unterstützten Teams vorbereiten Zum Artikel »
Elektroauto-Batterien: Längere Leistung mit Cloud-Diensten
Schwarmintelligenz aus der Cloud erhält die Leistung von Elektroauto-Batterien bis ins hohe Alter.
Elektroauto-Batterien: Längere Leistung mit Cloud-Diensten Zum Artikel »
Konstruktion: Leistungsstarke Steckverbinder für Swissloop
Am 12. Juni wurde in Zürich der 2019-Pod von Swissloop vorgestellt: «Claude Nicollier». Das junge Projektteam der Schweizer ETH nimmt mit dieser …
Konstruktion: Leistungsstarke Steckverbinder für Swissloop Zum Artikel »