Automation
Automation ist die mit Hilfe von Maschinen vom Menschen auf Automaten übertragene Arbeit. Automation dominiert immer größere Bereiche der Produktion und ihrer Steuerung. Produktionsanlagen steuern sich dank Automatisierung teilweise selbst und ohne Eingriff des Menschen. Automaten sind künstliche Systeme, die selbstständig Programme befolgen und aufgrund dessen Entscheidungen zur Steuerung von Prozessen treffen.
Robotik: Werkzeugmaschine intelligent automatisiert
Die Automation von Werkzeugmaschinen mit Robotern ist Standard. Bei hoher Teilevarianz in der Fertigung kann sie aber zur Herausforderung werden. Wie es …
Robotik: Werkzeugmaschine intelligent automatisiert Zum Artikel »
Roboter-Röntgenanlage für Automobilbauer
Die Heitec-Gruppe beteiligt sich an einem Pilotprojekt zum Einsatz von robotergestützter Computertomographie im Automobilbau. Bereits in einer frühen Entwicklungsphase lässt sich damit die Qualität …
SPS IPC Drives 2018: Trends für die digitalisierte Industrie
Insgesamt 65.700 Besucher strömten zur 29. SPS IPC Drives nach Nürnberg, um sich zum Jahresende über die neuesten Produkte und Lösungen der …
SPS IPC Drives 2018: Trends für die digitalisierte Industrie Zum Artikel »
Automatisierter Materialtransport: InSystems und Omron schließen strategische Partnerschaft
Die Omron Electronics GmbH, Anbieter von Industrieautomatisierung, und die InSystems Automation GmbH, Spezialist für Gesamtlösungen im Bereich der automatisierten Materialtransporte, haben eine …
Digitale Zwillinge bereit für die Produktion
Die konsequente Digitalisierung von Engineering-Methoden ist eines der großen Themen beim Automatisierungsspezialist Heitec. Schließlich lassen sich so Risiken bei der Planung verringern, …
Integration von Automatisierungstechnik und IT
Pepperl+Fuchs, Software AG und Dell präsentieren auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg einen gemeinsamen Showcase. Unter dem Titel „Smart Industrial …
Integration von Automatisierungstechnik und IT Zum Artikel »
SPS: Pepperl+Fuchs, Software AG und Dell mit gemeinsamen IoT-Showcase
Pepperl+Fuchs, Software AG und Dell zeigen auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg einen gemeinsamen Showcase. Ziel ist die nahtlose Integration …
SPS: Pepperl+Fuchs, Software AG und Dell mit gemeinsamen IoT-Showcase Zum Artikel »
SPS: Synapticons Strategie für den Maschinenbau
Passend zur Automatisierungsmesse SPS IPC Drives erweitert der Technik- und Robotik-Lieferant Synapticon seine Strategie und bietet nun gezielt Lösungen für den Maschinen- …
SPS: Synapticons Strategie für den Maschinenbau Zum Artikel »
Neue Marke für Post-Processing additiv gefertigter Bauteile
Mit dem Start von AM solutions bündelt die Rösler Oberflächentechnik GmbH ihre jahrelangen Aktivitäten im Bereich Post Processing additiv gefertigter Bauteile in einer …
Neue Marke für Post-Processing additiv gefertigter Bauteile Zum Artikel »
Aus SPS IPC Drives wird „SPS – Smart Production Solutions“
Paukenschlag: Kurz vor der Fachmesse SPS IPC Drives, 27. bis 29. November kam eine Meldung, derzufolge wir alle uns umgewöhnen müssen: Ab …
Aus SPS IPC Drives wird „SPS – Smart Production Solutions“ Zum Artikel »
Mit Industrie 4.0 spart Stiebel Eltron 40 Prozent Kosten
Stiebel Eltron hat dank Digitalisierung und vernetzter Fertigung rund 40 Prozent seiner Produktionskosten gesenkt. Der Spezialist für Heizung und Haustechnik setzt als …
Mit Industrie 4.0 spart Stiebel Eltron 40 Prozent Kosten Zum Artikel »
Sicher automatisieren mit modularen Schulungssystemen
Mit den Pilz Education Systems (PES) bringt Pilz ein modulares Schulungssystem auf den Markt. Damit können Aus- und Weiterbildungseinrichtungen die praktische Ausbildung …
Sicher automatisieren mit modularen Schulungssystemen Zum Artikel »
SPS IPC Drives: Connectivity erleben
Auf der SPS IPC Drives möchte Yaskawa am Stand 7-340 zeigen, wie sich das diesjährige Fokusthema ‚Connectivity erleben‘ auf allen Ebenen der …
OPC Foundation ernennt neuen Präsidenten
Stefan Hoppe ist neuer Präsident und Geschäftsführer der OPC Foundation mit Sitz in Scottsdale, Arizona (USA). Nominiert wurde er von seinem Vorgänger …
Automatisches Produktionskonzept für 3D-Metalldruck
Digital Metal, Anbieter im Bereich 3D-Druck von Metallkomponenten, führt die Automatisierung während der Pulverentfernung als ersten Schritt zur vollautomatisierten Produktion in der additiven …
Automatisches Produktionskonzept für 3D-Metalldruck Zum Artikel »
Automatisierungstechnik und MES wachsen zusammen
In Zeiten von Industrie 4.0 und Digitalisierung lösen sich die Grenzen der Automatisierungspyramide: Welche Rolle dabei ein Manufacturing Execution System (MES) spielt, …
Automatisierungstechnik und MES wachsen zusammen Zum Artikel »
Jeder kann Industrieroboter programmieren
Die in Dresden beheimatete Gläserne Manufaktur von Volkswagen und das Dresdner Startup Wandelbots haben im März 2018 ein neuartiges Gemeinschaftsprojekt zur Mensch-Roboter-Kollaboration …
40 Jahre Mitsubishi Electric in Deutschland
Die deutsche Niederlassung von Mitsubishi Electric feiert am 19. Oktober 2018 ihr 40jähriges Bestehen. Aus Ratingen bei Düsseldorf versorgt das Unternehmen seit …
Rittal: Werk Rittershausen mutiert zur vernetzten Fabrik der Zukunft
Der Schaltschrankspezialist Rittal will bis 2020 sein Werk in Rittershausen zu einer zukunftsweisenden Herstellungsanlage umbauen, das mittels künstlicher Intelligenz und Automation noch …
Rittal: Werk Rittershausen mutiert zur vernetzten Fabrik der Zukunft Zum Artikel »
Autonomes Fahren: Wann kommt der Durchbruch?
Lesen, das Smartphone verwenden oder gar Schlafen – die Erwartungen an die Wohltaten des automatisierten Fahrens sind zum Teil sehr hoch. Fest …
Automatisiertes Post-Processing additiv gefertigter Teile
Die additive Fertigung von Bauteilen gehört in immer mehr Branchen zu den Serienfertigungsverfahren. Die Anforderungen an die Oberflächengüte der gedruckten Werkstücke steigen. …
Automatisiertes Post-Processing additiv gefertigter Teile Zum Artikel »
Weidmüller gründet Smart Connectivity Competence Center im CIIT in Lemgo
Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller baut seine Präsenz im unabhängigen Forschungs- und Entwicklungszentrum Centrum Industrial IT (CIIT) auf dem Campus Lemgo aus.
Weidmüller gründet Smart Connectivity Competence Center im CIIT in Lemgo Zum Artikel »
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda
Dass künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse grundlegend verändern wird, davon sind neun von zehn Managern überzeugt, die in einer Studie von Lünendonk & Hossenfelder …
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda Zum Artikel »
Lenze: 50 Millionen für die schlanke Fabrik
Der Lenze Mechatronic Competence Campus, für den Ende September der Grundstein gelegt wurde, soll bereits Anfang 2020 in Betrieb gehen. Er steht …