Augmented Reality (AR)

Unter Augmented Reality (AR), zu deutsch „erweiterte Realität“, versteht man die Überlagerung der realen Welt durch computergestützte virtuelle Momente in Echtzeit, die alle Sinne ansprechen können, meist aber eine visuelle Erweiterung der Wahrnehmung schaffen. Dabei wird ein von einer Kamera erzeugtes Abbild der realen Welt mit Zusatzinformationen in Form von Texten, Grafiken, Bildern, Animationen oder Videos überblendet. Damit sollen alltägliche, aber auch spezifische Handlungen (beispielsweise in der industriellen Produktion) besser verstanden, optimiert und zeitsparend ausgeführt werden können.
Die Geschichte der Augmented Reality (AR)
Die Geschichte der Augmented Reality begann 1968, als Ivan Sutherland eine Datenbrille entwickelte (damals noch an einen schrankgroßen Computer angeschlossen), mit der dem Nutzer einfache Muster vors Auge gelegt wurden.Ein frühes Beispiel für die Anwendung von AR ist das Helmvisier von Kampfpiloten, das Informationen einblendet, während der Pilot auf seine Umgebung blickt.

Oder eine in den 90er Jahren für die Firma Boeing entwickelte Brille, die Technikern wichtige Informationen vermittelt.Heute kommt die AR-Technik in den verschiedensten Bereichen zur Anwendung, ob im Fernsehen (wenn etwa bei Fußballspielen zusätzliche Informationen über Laufwege, Schussweite oder Abseitspositionen das reale Bild überlagern und damit Abläufe verdeutlichen), als digitaler Touristenführer (mit historischen Informationen zu einem Gebäude oder Kunstwerk), in Spielen (das mittlerweile 100 Millionen Mal heruntergeladene Pokémon Go ist eines der jüngsten und bekanntesten), aber auch in der industriellen Produktion, wo Augmented Reality über Projektoren etwa Schablonen ersetzen oder Werker in der Montage durch die Einblendung von Baugruppenplänen und sonstigen Informationen unterstützt.
Unterschied Augmented Reality zu VR
Zudem werden Systeme aufbauend auf handelsüblichen VR-Brillensystemen erprobt (Stand Mitte 2016). Während die Augmented Reality also die Realität mit virtuellen Informationen erweitert, schafft die Virtual Reality computergeneriert eine eigene, von der Wirklichkeit abgeschlossene Welt, wenn auch häufig an diese Wirklichkeit angelehnt.

Sponsored Post

11.08.2023

Augmented Reality für industrielle Services und Wartungen

Augmented Reality (AR – erweiterte Realität) schien bis vor kurzem noch wie eine Technologie aus einem Science-Fiction-Film. Inzwischen kommen diese und darauf …

Augmented Reality für industrielle Services und Wartungen Zum Artikel »

digitale zwillinge

Sponsored Post

26.06.2023

Mit digitalen Zwillingen Innovationen beschleunigen

Erfahren Sie, wie Sie digitale Zwillingstechnologien in Ihrem Unternehmen einführen.

Mit digitalen Zwillingen Innovationen beschleunigen Zum Artikel »

Sponsored Post

01.09.2022

Produktkonfiguration und CPQ – der CPQ Summit 2022 in Bremen

Konfigurationslösungen sorgen für erhebliche Erleichterung in Vertrieb und Konstruktion. Der encoway CPQ Summit am 22. September präsentiert hierfür Best Practices von Unternehmen …

Produktkonfiguration und CPQ – der CPQ Summit 2022 in Bremen Zum Artikel »

Strategische Partnerschaft
01.08.2022

Strategische Partnerschaft: TeamViewer und Siemens optimieren PLM mit AR-Lösungen

TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital …

Strategische Partnerschaft: TeamViewer und Siemens optimieren PLM mit AR-Lösungen Zum Artikel »

Start-Up-Ökosystem
08.11.2021

Start-Up-Ökosystem: Auf die richtige Vernetzung kommt es an

Neue VR/AR-Technologien für den Massenmarkt bieten hohe Potentiale für Innovationen und Unternehmensgründungen auch mit geringem Kapital. Jedoch ist gerade zu Beginn für …

Start-Up-Ökosystem: Auf die richtige Vernetzung kommt es an Zum Artikel »

Digital Engineering Maschinenbau
02.11.2021

Digital Engineering Maschinenbau: Neuer Studiengang verknüpft Maschinenbau und IT

Entwicklung und Produktion müssen zukünftig interdisziplinärer, flexibler und digitaler erfolgen. Wie die Ostfalia-­Hochschule auf die sich ändernden Randbedingungen reagiert, zeigt dieser Beitrag.

Digital Engineering Maschinenbau: Neuer Studiengang verknüpft Maschinenbau und IT Zum Artikel »

Hardwarelösungen
16.08.2021

Hardwarelösungen: Präzise Workflows dank professioneller Workstations

Schneider Digital bietet professionelle Workstations, Profi-Grafikkarten, hochauflösende ­ 2D/3D-Monitore, großformatige Direct-LED- und Laser-Powerwalls an. Aus der Ein-Mann-Schmiede für High-End-Workstations ist innerhalb von …

Hardwarelösungen: Präzise Workflows dank professioneller Workstations Zum Artikel »

KI-Anwendung
09.08.2021

KI-Anwendung: Künstliche Intelligenz als Werkzeug in Entwicklung & Produktion nutzen

Wir verlegen künstliche Intelligenz häufig in eine ferne Zukunft und überschätzen dabei auch ihre Wirkungs­bereiche. Dabei sind wertschöpfende Anwendungen bereits real und …

KI-Anwendung: Künstliche Intelligenz als Werkzeug in Entwicklung & Produktion nutzen Zum Artikel »

Technische Dokumentation
19.07.2021

Technische Dokumentation: So entsteht eine Wissensdatenbank für alle Abteilungen

In der oftmals noch als notwendiges Übel angesehenen Abteilung Technische Dokumentation schlummern Unmengen an wertvollen Daten. Das Konzept des „Informationsraums“ soll sie …

Technische Dokumentation: So entsteht eine Wissensdatenbank für alle Abteilungen Zum Artikel »

Hannover Messe
07.07.2021

Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus

Nach zwei Jahren Abstinenz ist es im kommenden Jahr wieder soweit: Die Hannover Messe wird vom 25. bis 29. April als physische …

Hannover Messe 2022: Digitalisierung und Dekarbonisierung im Fokus Zum Artikel »

CAD-Daten
09.11.2020

Schnelle Aufbereitung von CAD-Daten für VR und AR-Anwendungen

Die Aufbereitung von CAD-Daten für VR/AR-Anwendungen ist in gängigen CAD-Systemen oft sehr zeitaufwändig. Abhilfe schafft hier das Simplifier-Modul von 3D_Evolution. Im Zuge …

Schnelle Aufbereitung von CAD-Daten für VR und AR-Anwendungen Zum Artikel »

AR Industrie
09.11.2020

AR in der Industrie: Wartungsprozesse optimieren

Die industrielle Transformation zeichnet sich durch ihre Geschwindigkeit sowie ihrem disruptiven Charakter aus. ­Veränderungen in Kommunikation, Entwicklung, Produktion und Logistik sind die …

AR in der Industrie: Wartungsprozesse optimieren Zum Artikel »

technische Dokumentation mit Augmented Reality
28.10.2020

Technische Dokumentation: Weniger Aufwand mit Augmented Reality

Das Projekt „AdaptAR“ zielt auf die Erforschung von Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality-Lösungen für die technische Dokumentation. Aixtron, Anbieter von Depositionsanlagen für die …

Technische Dokumentation: Weniger Aufwand mit Augmented Reality Zum Artikel »

5G für Virtual-/Augmented Reality: Studie von Frost
22.10.2020

Virtual und Augmented Reality: Diese 7 Anwendungen profitieren von 5G

Die neue Marktanalyse von Frost & Sullivan zeigt 7 Virtual Reality-/Augmented Reality-Anwendungsbereiche auf, die vom Einsatz des Mobilfunkstandards 5G profitieren.

Virtual und Augmented Reality: Diese 7 Anwendungen profitieren von 5G Zum Artikel »

AR-Software-Plattform
29.09.2020

AR-Software-Plattform: Sicher und mobil über die Datenbrille hinaus

Ubimax veröffentlicht ein umfangreiches Update seiner Augmented Reality-Software-Plattform, das mobile Arbeitskräfte noch effektiver unterstützt.

AR-Software-Plattform: Sicher und mobil über die Datenbrille hinaus Zum Artikel »

Holodeck
22.09.2020

Holodeck: Arbeitsabläufe im Engineering mit Augmented Reality (AR) optimieren

Konzeptaussagen bis zu 15 Monate früher treffen, leicht übersehbare Konstruktionsfehler schneller erkennen und am Zielort prüfen, ob Planung und Realität übereinstimmen. Wie …

Holodeck: Arbeitsabläufe im Engineering mit Augmented Reality (AR) optimieren Zum Artikel »

3D-CAD-Daten: Erweiterte Handhabung mit Augmented Reality
15.09.2020

Wie Augmented Reality 3D-CAD-Daten noch effektiver in Szene setzt

Eine neue Vertriebspartnerschaft ermöglicht es Konstrukteuren und Entwicklern, 3D-CAD-Daten mittels Augmented Reality noch besser zu visualisieren, zu manipulieren und interaktiv zu bearbeiten.

Wie Augmented Reality 3D-CAD-Daten noch effektiver in Szene setzt Zum Artikel »

5 Tipps zur Datensicherheit von Augmented-Reality-Lösungen
20.07.2020

5 Tipps zur Datensicherheit von Augmented-Reality-Lösungen

Mit Datenbrillen lassen sich einige Arbeiten flexibler und sicherer ausführen – doch was ist mit der Datensicherheit? Hier 5 Tipps von Ubimax …

5 Tipps zur Datensicherheit von Augmented-Reality-Lösungen Zum Artikel »

Montage-Assistent mit künstlicher Intelligenz
08.06.2020

Montage-Assistent: Wie künstliche Intelligenz Fachkräfte unterstützt

Mit einer neuen Technologie lässt sich das Training von KI-Systemen automatisieren. Der erste Use Case: ein digitaler Montage-Assistent.

Montage-Assistent: Wie künstliche Intelligenz Fachkräfte unterstützt Zum Artikel »

Facility Mangement mit XMReality Remote Guidance
17.04.2020

Facility Management und Augmented Reality: Mietern aus der Ferne helfen

XMReality Remote Guidance ist ein AR-fähiges Tool für den Wissensaustausch. Bisher wurde es hauptsächlich im industriellen Kundenservice eingesetzt. Die schottische Wohnungsbaugesellschaft Kingdom …

Facility Management und Augmented Reality: Mietern aus der Ferne helfen Zum Artikel »

MIxed Reality mit vorgefertigten Lösungen
20.02.2020

Mixed Reality: Schnell eingeführt im Maschinen- und Anlagenbau

Der IT-Dienstleister Medialesson führt Lösungen mit Mixed Reality im Maschinen- und Anlagenbau jetzt schneller ein. In einer Veranstaltungsreihe zeigt er zudem die …

Mixed Reality: Schnell eingeführt im Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »

Google hat eine Bildungsinitiative in Sachen Digitales in Deutschland lauf. PTC steuert nun kostenlose AR-/VR-Online-Grundkurse bei.
22.11.2019

Google und die Zukunft der Arbeit: PTC gestaltet AR-/VR-Grundkurs

Google hat eine Bildungsinitiative in Sachen Digitales in Deutschland laufen. PTC steuert nun kostenlose AR-/VR-Online-Grundkurse bei. Worum es dabei geht.

Google und die Zukunft der Arbeit: PTC gestaltet AR-/VR-Grundkurs Zum Artikel »

Augmented Reality-Anwendungen ohne Vorwissen erstellen
16.10.2019

Augmented Reality-Anwendungen einfach selbst erstellen

Augmented Reality (AR) könnte umständliche Papieranleitungen für die Wartung oder Reparatur komplexer Maschinen überflüssig machen.

Augmented Reality-Anwendungen einfach selbst erstellen Zum Artikel »

Datenhandschuh mit Dehnungssensoren
24.07.2019

Datenhandschuh: Handgesten präziser in Echtzeit erfassen

Wissenschaftler der ETH Zürich und der New York University haben einen dehnungsempfindlichen Datenhandschuh entwickelt, der interaktive Gesten schneller und präziser erfassen soll.

Datenhandschuh: Handgesten präziser in Echtzeit erfassen Zum Artikel »

Scroll to Top