Architektur & Bau
Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.
Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert
Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).
P´X Industry vereinfacht parametrische Anlagenkonfiguration
Die P´X Industry Solution von Perspectix enthält als Configurator-Price-Quote-Engineering CPQE-Lösung einen besonders leistungsfähigen 3D-Produktkonfigurator. Er beherrscht komplexe Konfigurationsregeln, technische Berechnungen und Rückverknüpfungen …
P´X Industry vereinfacht parametrische Anlagenkonfiguration Zum Artikel »
Mit diesem Produktkonfigurator lassen sich Anlagen besser konfigurieren
Der digitale Produktkatalog von Cadenas lässt sich nahtlos in die P´X Industry Solution integrieren. Die Digitalen Zwillinge werden in nativen CAD-Formaten von …
Mit diesem Produktkonfigurator lassen sich Anlagen besser konfigurieren Zum Artikel »
Smart vernetzt: IoT-Lösung für Industrietore
Mit einer neuen IoT-Lösung von Efaflex lassen sich Industrietore einfacher bedienen und vorausschauend warten. Auch ältere Toranlagen können nachgerüstet werden.
Software: Sicherheit für den seillosen Aufzug der Zukunft
Infoteam freut sich über einen Folgeauftrag von Thyssenkrupp Elevator. Das in Bubenreuth bei Nürnberg ansässige Unternehmen wird sicherheitsrelevante Software für das Steuerungssystem …
Software: Sicherheit für den seillosen Aufzug der Zukunft Zum Artikel »
Wenn 3D-Betondruck planerische Grenzen überwinden hilft
Die Röser GmbH nutzt am Standort in Laupheim den 3D-Betondruck zur Herstellung von Betonfertigteilen. Zum Einsatz kommt ein 3D-Drucker des Schalungsspezialisten PERI.
Wenn 3D-Betondruck planerische Grenzen überwinden hilft Zum Artikel »
3D-Datenerfassung: Wie die gebaute Welt ins iPhone kommt
Die 3D-Technologie von Matterport ermöglicht den Nutzern die 3D-Datenerfassung von Räumen und das Teilen dieser Daten mit dem iPhone.
3D-Datenerfassung: Wie die gebaute Welt ins iPhone kommt Zum Artikel »
Stahlkonstruktionen: Stahlbau und Maschinenbau in einer Software vereint
SolidSteel parametric, eine Software für Stahlkonstruktionen, wird ab Februar 2020 mit neuen Funktionen für Statik, Treppen und Geländer aufwarten.
Stahlkonstruktionen: Stahlbau und Maschinenbau in einer Software vereint Zum Artikel »
3D-Simulation im Facility Management: Lernen mit immersiven Szenarien
3D-Simulation und immersive Szenarien im Rahmen des Forschungsprojekts SiFaMat verbessern die Ausbildung von Fachkräften im Facility Management.
3D-Simulation im Facility Management: Lernen mit immersiven Szenarien Zum Artikel »
Neue Tools für die technische Illustration
Die neue CorelDraw Technical Suite 2019 erweitert die isometrischen Zeichenfunktionen. Zu den neuen Funktionen zählen umfassendere Dokumentenkontrolle, verbesserte Stile-Nutzung und höhere Geschwindigkeit.
Mobile Workstations für CAD, Grafik und VR
Lenovo präsentiert auf der NXT BLD in London die nächste Generation seiner ThinkPad P-Serie. Das neue Portfolio umfasst fünf neue Geräte. Die …
Wie explodiert Beton?
Hochleistungsbeton kann bei hohen Temperaturen explodieren. Die Physik dahinter ist nicht vollständig geklärt. Empa-Forscher haben die Vorgänge im Inneren von Beton nun erstmals …
Werkstoffe: Deckenlösung für angenehme Akustik
Moderne Architektur setzt häufig auf eine Formgebung mit glatten, ebenen Flächen und schallharten Materialien wie Glas und poliertem Naturstein. Dass sich Design und …
Werkstoffe: Deckenlösung für angenehme Akustik Zum Artikel »
Bauma 2019: Bosch zeigt vernetzte Lösungen für den Antriebsstrang
Egal ob Bagger, Kipplaster oder Traktor – Bosch bietet Lösungen für Bau- und Landmaschinen, um Betriebskosten als auch Emissionen von Off-Road-Anwendungen zu …
Bauma 2019: Bosch zeigt vernetzte Lösungen für den Antriebsstrang Zum Artikel »
Automatisierungssysteme für Fenster- und Fassadenfertigung
Die Kuka AG, Anbieter von Robotik und intelligenten Automatisierungslösungen, und Schüco haben eine Partnerschaft vereinbart. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von …
Automatisierungssysteme für Fenster- und Fassadenfertigung Zum Artikel »
BIM-Software: 3D-Visualisierung und immersive Szenarien
Mit dem Release von Vectorworks 2019 Service Pack 3 führt der gleichnamige Anbieter von BIM-Softwarelösungen unter anderem drei neue Funktionen ein, die …
BIM-Software: 3D-Visualisierung und immersive Szenarien Zum Artikel »
BIM und Industrie 4.0 im Stahlbau
BuildingSMART Deutschland und bauforumstahl geben Ihre Kooperation bei der 4. Fachtagung Digitales Planen und Bauen am 27. Juni 2019 in Darmstadt bekannt. …
Sensoren sichern längste Seebrücke
Hochgenaue und robuste Sensoren für raue Umgebungen sind das Spezialgebiet der ASC GmbH. Auf der bauma 2019 präsentiert das Unternehmen erstmals sein Portfolio an Beschleunigungs-, Neigungs- und …
bauma 2019: Initiative will Maschinensteuerung vereinheitlichen
Die Komplexität der Maschinensteuerung nimmt zu, gleichzeitig steigt die Anzahl an HMI-Varianten. Fahrer bedienen zumal häufig verschiedene Maschinen, was die Orientierung nochmals …
bauma 2019: Initiative will Maschinensteuerung vereinheitlichen Zum Artikel »
Tieflader als Rangierwunder
Großzügige Rangierflächen für die Anlieferung sind ein Luxus, von dem auch Baustellen-Logistiker nur träumen können. Mit einer neuartigen Zusatzlenkung von BPW manövrieren …
Schlaues Luftfedersystem macht Baumaschinen effizienter
Continental hat ein neues Luftfedersystem mit integrierter Sensorik entwickelt, das permanent Auskunft über den Betriebszustand in Echtzeit liefert. Das Tagesgeschäft der Bau- …
Schlaues Luftfedersystem macht Baumaschinen effizienter Zum Artikel »
Für Innovationspreis nominiert: Grabenloses Verlegen von Erdkabeln
E-Power Pipe ist ein grabenloses Verfahren für die wirtschaftliche und umweltschonende Verlegung von Erdkabeln. Die Neuentwicklung von Herrenknecht ist für den bauma Innovationspreis …
Für Innovationspreis nominiert: Grabenloses Verlegen von Erdkabeln Zum Artikel »
3D-Messung im Foto und in Echtzeit
Der Leica BLK3D 3D-Imager von Leica Geosystems hat bereits vor der allgemeinen Markteinführung mehrere Design- und Innovationspreise erhalten. Nun ist das Gerät …
Lösungen für ganzheitliches Infrastrukturmanagement
Vom 14. bis 15. Februar 2019 zeigt die Barthauer Software GmbH auf dem Oldenburger Rohrleitungsforum Neuerungen rund um das ganzheitliche Infrastrukturmanagement-System BaSYS. Neben …
Lösungen für ganzheitliches Infrastrukturmanagement Zum Artikel »
BIM, LiDAR und CAD-Visualisierung mit Augmented-Reality-Brille
Der kanadische Entwickler von VR-Lösungen, Arvizio, hat seine Softwareplattform MR Studio erweitert. Sie unterstützt nun die Augmented-Reality-Brille Magic Leap One und bietet neue …
BIM, LiDAR und CAD-Visualisierung mit Augmented-Reality-Brille Zum Artikel »