App-Entwicklung

App ist die Kurzbezeichnung für Applikation oder application also Anwendungssoftware oder Computer-Anwendungsprogramme. Sie haben die Aufgabe benutzerspezifische Probleme zu lösen. Anwendungsbereiche sind: Bearbeitung von Bildern, Texten, Videos, Spielen, Kalkulationsprogrammen oder auch berufliche, private oder freizeitliche Funktionen. Eine immer häufigere Art von Apps sind Internet- oder Webapplikationen, auf die man von einem stationären Rechner oder über ein mobiles Gerät per Browser Zugriff hat.

17.02.2022

Akustik-Simulation: So liefert sie detaillierte Erkenntnisse für neue Lautsprecher-Designs

L-Acoustics stellt Beschallungssysteme für Arenen und Konzertsäle her. Um den Fortschritt der Bassreflex-­Lautsprecherentwicklung zu beschleunigen, simulierte das Unternehmen die Auswirkungen von Gehäusen …

Akustik-Simulation: So liefert sie detaillierte Erkenntnisse für neue Lautsprecher-Designs Zum Artikel »

Wartung von Industrietoren
29.11.2021

Wartung von Industrietoren mit IoT-Lösung digitalisieren

Digitalisierung muss nicht immer ein strategisches Großprojekt sein. Auch schlanke und gezielte Initiativen können in Industrieunternehmen zu gewinnbringenden Veränderungen führen. Etwa, wenn …

Wartung von Industrietoren mit IoT-Lösung digitalisieren Zum Artikel »

Prototypenbau
22.11.2021

Prototypenbau: So lassen sich die Gesamtkosten reduzieren

EDAG Aeromotive entwickelt als Zulieferer eines Luft- und Raumfahrtunter­nehmens prototypische Applikationen im Bereich Augmented Reality (AR). Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie …

Prototypenbau: So lassen sich die Gesamtkosten reduzieren Zum Artikel »

Digitale Infrastruktur
14.06.2021

Digitale Infrastruktur: So lässt sich Energie smart managen

Bei der Lieferung von Gas und Strom ist bislang der Preis das einzige Unterscheidungsmerkmal, das vom Kunden wahrgenommen wird. Um aus der …

Digitale Infrastruktur: So lässt sich Energie smart managen Zum Artikel »

LPBF
14.04.2021

Intuitives & kosteneffizientes additives Fertigungsverfahren – Laser-Pulverbettfusion (LPBF)

Ingenieure des Industrial Technology Research Institute haben eine Simulations-App entwickelt, mit der sich das Resultat des­ Laser-Pulverbettfusionsverfahrens, eines additiven Fertigungsprozesses, vorhersagen lässt. …

Intuitives & kosteneffizientes additives Fertigungsverfahren – Laser-Pulverbettfusion (LPBF) Zum Artikel »

08.03.2021

Quizfragen für Technik-Fans: Teste dein Wissen mit der Mouser-App

Wer Spaß an herausfordernden Quizfragen und Kreuzworträtseln hat, sollte die neue Tech Quotient App von Mouser ausprobieren. Mit ihr lassen sich technisches …

Quizfragen für Technik-Fans: Teste dein Wissen mit der Mouser-App Zum Artikel »

Simatic Robot Integrator
22.02.2021

Simatic Robot Integrator: Roboter per App einfach in Maschinen integrieren

Mithilfe einer App lassen sich Roboter leicht in das Maschinenkonzept integrieren. Eine neue, universelle Roboterbibliothek trägt entscheidend dazu bei. Davon profitieren Maschinenbauer …

Simatic Robot Integrator: Roboter per App einfach in Maschinen integrieren Zum Artikel »

Digitalisierung
15.12.2020

Digitalisierung: Heterogene Maschinenparks vernetzen mit Forcam Force Edge

Die neue Lösung Forcam Force Edge ist ab sofort im SAP App Center erhältlich. Sie lässt sich in die SAP Digital Manufacturing …

Digitalisierung: Heterogene Maschinenparks vernetzen mit Forcam Force Edge Zum Artikel »

Industrie 4.0-Plattform
07.12.2020

Industrie 4.0-Plattform: So sorgen Apps für mehr Produktivität

Digitalisierungs-, Mobility- und IoT-Projekte sollen sich mit der neuen Industrie 4.0-Plattform von Membrain schnell und einfach realisieren lassen. Sie kommuniziert bidirektional zwischen …

Industrie 4.0-Plattform: So sorgen Apps für mehr Produktivität Zum Artikel »

Covid-19-Pandemie
28.04.2020

Covid-19-Pandemie: IBM stellt Cloud-Ressourcen und Supercomputing kostenfrei bereit

Die Covid-19-Pandemie stellt die Welt vor große Herausforderungen. Sie lässt sich nur bewältigen, wenn die Gesellschaft Synergien, Ressourcen und Know-how so effizient …

Covid-19-Pandemie: IBM stellt Cloud-Ressourcen und Supercomputing kostenfrei bereit Zum Artikel »

18.03.2020

Multiphysik-Simulation: Simulations-Apps optimieren elektrische Fahrzeugantriebe

Volkswagen Kassel beschleunigt den Designprozess von Elektromotoren durch den Aufbau und die Verbreitung von Simulations-Applikationen, welche die Festigkeit von Rotorblechen bewerten. Ermöglicht …

Multiphysik-Simulation: Simulations-Apps optimieren elektrische Fahrzeugantriebe Zum Artikel »

Sponsored Post

18.02.2020

Workshop: Applikationen schneller entwickeln mit Docker

Im Anwender-Workshop „Applikationen schneller entwickeln mit Docker“ von WAGO Kontakttechnik am 24.03.2020 auf dem Böblinger Automatisierungstreff erleben die Teilnehmer SPS-Systeme mit moderner …

Workshop: Applikationen schneller entwickeln mit Docker Zum Artikel »

Künstliche Intelligenz
12.11.2019

Wie künstliche Intelligenz die Automatisierung von Entscheidungen voranbringt

Wirtschaft und Wissenschaft haben großes Interesse an der Frage, wie künstliche Intelligenz die Automatisierung von Entscheidungen voranbringen kann. Daher hat der Münchner …

Wie künstliche Intelligenz die Automatisierung von Entscheidungen voranbringt Zum Artikel »

Lagerlösungen SKF
02.08.2019

SKF auf der EMO: Wie Lagerlösungen die Leistung von Werkzeugmaschinen steigern können

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von SKF steht die Schlüsselrolle, die innovative Lagerungslösungen für die Werkzeugmaschinenindustrie spielen können – und zwar im Hinblick …

SKF auf der EMO: Wie Lagerlösungen die Leistung von Werkzeugmaschinen steigern können Zum Artikel »

19.03.2019

Rohstoff der Zukunft: Patentfähige Innovationen fördern

Entwicklungen aus dem Hightech-Bereich etablieren sich immer mehr als Schlüssel für die Industrie von morgen. Im internationalen Vergleich rangiert Deutschland jedoch nur …

Rohstoff der Zukunft: Patentfähige Innovationen fördern Zum Artikel »

simulation_shutterstock_321099419_blackjack
20.03.2018

Bessere Produkte schneller entwickeln mit Simulations-Apps

Die Comsol Multiphysics GmbH zeigt im Rahmen der Digital Factory, der Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen, vom 23.-27. April auf der …

Bessere Produkte schneller entwickeln mit Simulations-Apps Zum Artikel »

im2018020294df_300dpi
26.02.2018

Siemens: Apps und Cloud für die Automatisierung

Zu viele Daten, zu wenig Informationen? Siemens bringt eine Reihe neuer Apps rund um die Automatisierung mit Simatic-Systemen auf den Markt. Sie …

Siemens: Apps und Cloud für die Automatisierung Zum Artikel »

dm_2017_06_17_bosch_osram_4
01.02.2018

Neue App macht Osram-Fertigung flexibler

Im Osram-Werk in Berlin unterstützt eine App die Mitarbeiter bei anstehenden Aufgaben – und auf dem Weg hin zur digitalen und flexiblen …

Neue App macht Osram-Fertigung flexibler Zum Artikel »

porsche_meyle_mueller
01.02.2018

Porsche: Mixed-Reality-Apps im Design-Prozess

In den Microsoft Mixed Reality Studios in London, zuständig für HoloLens-Entwicklungen in ganz Europa, haben die Mitglieder des Porsche-Design-Teams aus Weissach mit den …

Porsche: Mixed-Reality-Apps im Design-Prozess Zum Artikel »

simplan_simulation_einer_im_cad-system
04.12.2017

CAD-integrierte Simulation auf der LogiMAT 2018

Mit Demo3D for Machine Builders präsentiert SimPlan eine CAD-integrierte Simulationslösung auf der LogiMAT, der Fachmesse für Intralogistik. Die vom englischen Hersteller Emulate3D entwickelte Softwarelösung ermöglicht Maschinenbauern, …

CAD-integrierte Simulation auf der LogiMAT 2018 Zum Artikel »

siemens_sps_300dpi
26.11.2017

Digitalisierung in der Motion Control-Antriebstechnik

Siemens zeigt die Durchgängigkeit des Digital Twin anhand der Applikation des Maschinenbauers Easysnap auf der SPS IPC Drives 2017. Die Digital Enterprise Suite bietet Werkzeuge …

Digitalisierung in der Motion Control-Antriebstechnik Zum Artikel »

11-04_ipa_prozessinfos
25.08.2017

Emo 2017: Prozesse automatisieren für die smarte Fabrik

Cloud-Lösungen sind in: Digitalisierte Daten in App-basierten Wolkenschlössern sollen Prozesse automatisieren und effizienter machen. Die Fachmesse für Metallbearbeitung, Emo Hannover 2017, möchte …

Emo 2017: Prozesse automatisieren für die smarte Fabrik Zum Artikel »

asset_advisor_2
07.06.2017

PTC stellt Manufacturing Apps vor

Auf der LiveWorx 2017 hat PTC die Manufacturing Apps für die IoT-Plattform Thingworx vorgestellt. Die neuen rollenbasierten Fertigungs-Apps sollen sich schnell einführen …

PTC stellt Manufacturing Apps vor Zum Artikel »

comsol_oil_rig_in_sea_water
23.05.2017

Simulation: Neue Funktionen für Modellierung und App-Entwicklung

Die neue Version von Comsol bietet Ingenieuren und Wissenschaftlern leistungsstarke Modellierungswerkzeuge, neue Solver-Technologie und erweiterte Funktionen für die App-Entwicklung. Simulationsexperten sollen mit dem …

Simulation: Neue Funktionen für Modellierung und App-Entwicklung Zum Artikel »

Scroll to Top