Anlagenbau
Anlagenbau ist ein umfassender Geschäftsbereich der Technik, mit dem Bestreben technische Anlagen zu entwickeln und zu bauen. Abhängig von der Aufgabe der Anlage umfasst er folgende Teilbereiche:
Elektrotechnik
Energietechnik
Maschinenbau
Produktionstechnik
Verfahrenstechnik
Versorgungstechnik
Anlagenbau in der Verfahrenstechnik
Im Anlagen-Bau der Verfahrenstechnik werden die zu leistenden Anforderungen genau spezifiziert und das endgültige System durch die Kombination verschiedener technischer Funktionskomponenten realisiert. Dieses Prozesskonzept entsteht durch die Kombination, Abstimmung und Verbesserung der technischen Funktionskomponenten. Das endgültige Anlagenkonzept steht erst wenn auch die Konzepte für die Ver- und Entsorgung und Steuerung und das Controlling realisiert sind. Themen wie Abfallvermeidung, Abgasreinigung, Abwasseraufbereitung und Entsorgung erfordern stabile Prozesse.
Anlagenplanung: Auf einer Linie
DIGITAL ENGINEERING Magazin (DEM): Im vergangenen Jahr haben Bentley und Siemens eine Zusammenarbeit vereinbart, was die Lösungen für die diskrete Fertigungsindustrie betrifft. …
Verbesserter CAD-Download durch Embedded-Technologie bei Wärtsilä
Die CADENAS GmbH präsentiert ihre Weltneuheit: Die 3D-CAD-Downloadportaltechnologie PARTcommunity ist nun nahtlos ohne Programmieraufwand mit kundenspezifischem Design und Layout in die Webseite …
Verbesserter CAD-Download durch Embedded-Technologie bei Wärtsilä Zum Artikel »
Bildverarbeitung: Optische Prozessanalyse im Kraftwerksbetrieb
Um fossile Brennstoffe zu schonen und gleichzeitig eine nachhaltige Elektrizitätsversorgung zu gewährleisten, ist die Steigerung des Nettowirkungsgrads von Kohlekraftwerken essenziell. Vor diesem …
Bildverarbeitung: Optische Prozessanalyse im Kraftwerksbetrieb Zum Artikel »
Heitec: Erfahrungen mit der virtuellen Inbetriebnahme in der Anlagen-Projektierung
Die Variantenvielfalt von Produkten nimmt künftig noch weiter zu, während die Losgröße sinkt und der Druck in puncto Kosten und Termine zunimmt. …
Heitec: Erfahrungen mit der virtuellen Inbetriebnahme in der Anlagen-Projektierung Zum Artikel »
Simulation: Mehr Energieeffizienz in Produktionsprozessen
Die hessische Landesregierung fördert die Verknüpfung energetischer und logistischer Simulationen zur Planung des Energiebedarfs. Die Umweltministerin Lucia Puttrich hat vergangene Woche der SimPlan …
Simulation: Mehr Energieeffizienz in Produktionsprozessen Zum Artikel »
Initiative Blue Competence: Naemi Denz, VDMA, im Gespräch
AUTOCAD Magazin: Sich Gedanken über Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu machen, ist für viele Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau angesichts steigender Energie- und …
Initiative Blue Competence: Naemi Denz, VDMA, im Gespräch Zum Artikel »
Autorensystem für E-Engineering
Ein Antrieb, der in einer Anlage eingesetzt wird, enthält heute sehr viel mehr Daten als noch vor wenigen Jahren, unterhält Beziehungen zu …
Neue Tecnomatix-Version macht Robotik-Simulation um zehn Prozent schneller
Siemens PLM Software bringt eine neue Version von Tecnomatix heraus, der weltweit am häufigsten eingesetzten Lösung für die digitale Fabrik. Tecnomatix 11 …
Neue Tecnomatix-Version macht Robotik-Simulation um zehn Prozent schneller Zum Artikel »
Gericke plant Anlagen mit Autodesk-Software
Gericke liefert seit über 119 Jahren Gesamtlösungen für Förder-, Dosier- und Mischprojekte zur Verarbeitung von Schüttgütern. Die internationale Präsenz der Gericke-Gruppe mit Hauptsitz …
Solid Edge mit Synchronous Technology
Das 2D/3D-CAD-System Solid Edge von Siemens PLM Software mit integrierter Synchronous Technology eignet sich besonders für den klassischen Maschinen- und Anlagenbau. Eine …
Röntgensysteme in der Werkstoffprüfung
Ende 1892 gründete Richard Seifert in Hamburg ein Unternehmen für elektrische Licht- und Kraftanlagen. Doch statt, wie ursprünglich geplant, elektrische Kronleuchter und Generatoren …
Studie: Verschärfter Wettbewerbsdruck im Großanlagenbau
Ergebnisse einer Gemeinschaftsstudie von Management Engineers und der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau: China und Südkorea setzen Aufholjagd im Markt fortErhebliches Ergebnispotenzial durch Projekt-RisikomanagementVertragsgestaltung und …
Studie: Verschärfter Wettbewerbsdruck im Großanlagenbau Zum Artikel »
Siemens PLM kauft weiter – im Bereich Robotik
Siemens übernimmt Kineo CAM, einen Softwarespezialisten für Computer Aided Motion, mit Sitz in Toulouse, Frankreich. Die Lösungen von Kineo CAM sind bereits …
Hannover Messe 2013 – schon gebucht?
Noch scheint sie in weiter Ferne, doch viele Aussteller dürften bereits in Vorbereitungen zur Hannover Messe im April stecken. Bereits sechs Monate …
CENIT: Fertigungseffizienz bei Composite-Anwendungen steigern
Der Software- und Beratungsspezialist CENIT präsentiert vom 9. bis 11. Oktober 2012 auf der COMPOSITES EUROPE in Halle 8B, Stand E17, durchgängige …
CENIT: Fertigungseffizienz bei Composite-Anwendungen steigern Zum Artikel »
Management-Buy-Out bei der Transcat PLM GmbH
Das Management-Team der Karlsruher Transcat PLM GmbH hat vom französischen Unternehmen Dassault Systèmes im Rahmen eines Management-Buy-Outs die gesamte Geschäftstätigkeit der GmbH …
Siemens: Effizienter Zugriff auf Gerätedaten via Online-Konfigurator
Die Siemens-Division Industry Automation erweitert die Funktionalität ihrer Engineering-Softwarelösung Comos 10.0 um die Auswahl und Konfiguration von Feldinstrumenten und Analytikprodukten. Der Online-Konfigurator …
Siemens: Effizienter Zugriff auf Gerätedaten via Online-Konfigurator Zum Artikel »
High-speed Vertrieb und Entwicklung mit 3D Anlagensimulation
Visual Components präsentiert auf der SPS/IPC/Drives 2010 die 3D Product Suite mit erweiterten PLC-Features sowie direkter Schnittstellenanbindung für die S-7er Serie von …
High-speed Vertrieb und Entwicklung mit 3D Anlagensimulation Zum Artikel »