20.03.2014 – Kategorie: Hardware & IT, Technik

Synergy Award: Modellbasierte Entwicklung umweltfreundlicher Autos ausgezeichnet

maplesoft_james_cooper_and_the_governor_general_rideau_hall

Ein gemeinsames Projekt von Maplesoft, Toyota Motor Manufacturing Canada (TMMC) und der University of Waterloo (UW) hat den Synergy Award für Innovation gewonnen. Die jährlichen Synergy Awards für Innovation werden vom Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada (NSERC) für beispielhafte Projekte zur Zusammenarbeit zwischen Industrieunternehmen und Colleges oder Universitäten vergeben.

Das Kooperationsprojekt von Maplesoft-TMMC-UW ist für seine erfolgreiche Entwicklung automobiler Systeme und modellbasierter Steuerungen für die Verbesserung der Sicherheit und des Fahrkomforts bei gleichzeitiger Verringerung des Verbrauchs und der Emissionen ausgezeichnet worden. Dr. John McPhee, Professor und Inhaber des NSERC/Toyota/Maplesoft-Lehrstuhls für industrielle Forschung im Bereich der mathematikbasierten Modellierung und Entwicklung bei der UW und sein Forscherteam haben die Kerntechnologie entwickelt, die MapleSim, der Plattform zur Modellierung und Simulation aus dem Hause Maplesoft, zu Grunde liegt. Als Anwender dieser Technologie haben TMMC in Cambridge, Ontario, und das Toyota Technical Center in Ann Arbor, Michigan, wichtige technische Unterstützung, Hilfe bei den Experimenten und ihre industrielle Erfahrung in das Projekt eingebracht.

„Die Partnerschaft zwischen Dr. John McPhee von der University of Waterloo, Maplesoft und Toyota Motor Manufacturing Canada ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Forscher an unseren Universitäten mit der Industrie in einer Weise zusammenarbeiten können, dass beide Seiten davon profitieren“, sagte hierzu Janet Walden, Chief Operating Officer des Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada (NSERC). „Ihre Zusammenarbeit hat den Austausch von Ideen und Informationen beschleunigt. So konnte Maplesoft den Markt für ihre Modellierungssoftware erweitern und Toyota die Konzeption, den Komfort und die Effizienz ihrer Fahrzeuge verbessern. Solche produktiven Partnerschaften in der Forschung zu fördern, ist eine wichtige Aufgabe des NSERC.“

„Unsere Partnerschaft mit Maplesoft und Toyota hat es uns mit Hilfe kundenspezifischer Modelle für Batterien, Motoren, Fahrwerke und andere Komponenten in elektrischen Hybridfahrzeugen ermöglicht, die Entwicklung von Technologien für umweltfreundlichere Fahrzeuge zu beschleunigen“, erklärte Prof. McPhee. „Zusammen haben wir etwas vollbracht, das wir allein, wenn überhaupt, dann nur mit viel größerer Mühe erreicht hätten. Ich bin überzeugt, dass diese Arbeit ein wesentlicher Fortschritt auf dem Gebiet der technischen Berechnungen und fortschrittlicher Automobiltechnik ist.“

Die Umsetzung der Technologie für diese Partnerschaft hat zu kürzeren Entwicklungszyklen, Einsparungen im Versuchsstadium und einer höheren Produktqualität geführt. Die Software MapleSim wird unterdessen im großen Umfang bei der Entwicklung neuer modellbasierter Konzepte und Steuerungen für Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Robotik, Elektronik und andere technische Systeme eingesetzt.

„Die lange und produktive Zusammenarbeit mit Prof. McPhee von der UW, die durch unsere Partnerschaft mit Toyota noch gestärkt worden ist, hat unserem Unternehmen im Bereich kommerzieller Softwarewerkzeuge zur Modellierung einen erheblichen Vorsprung verschafft“, sagte Jim Cooper, Präsident und CEO von Maplesoft. „Zusätzlich zu den grundlegenden Vorteilen unserer Werkzeuge für Mathematik und Modellierung verschaffen uns diese neuen Methoden und Technologien zur Modellierung einen deutlichen Vorsprung gegenüber unseren Mitbewerbern auf dem Gebiet umweltfreundlicherer Fahrzeuge, dem wichtigsten Trend in der Geschichte der Automobiltechnologie.“

„Wir wollten lernen und verstehen, wie wir das dynamische Verhalten unserer Fahrzeuge verbessern und den Kunden ein noch besseres Fahrerlebnis bieten können“, sagte Ray Tanguay, Vorstandsvorsitzender von Toyota Motor Manufacturing Canada. „Mit Hilfe eines wissenschaftlichen Ansatzes und der Partnerschaft mit Experten waren wir in der Lage, unsere Entwicklungen anhand von Modellierung und Simulationen zu bewerten und wichtige Erkenntnisse an unsere Entwicklerteams weiterzugeben.  Dieses Projekt hat unser Unternehmensprofil geschärft und uns viel Anerkennung eingebracht. Das NSERC hat beim Aufbau der Synergie zwischen produzierender und High-Tech-Industrie und der Welt der Wissenschaft eine entscheidende Rolle gespielt.“

Die University of Waterloo hat vom NSERC im Rahmen der Auszeichnung ein Forschungsstipendium von 200’000 $ erhalten, während Maplesoft und Toyota Motor Manufacturing Canada jeweils die Gelegenheit erhalten, für zwei Jahre einen Fellow des NSERC im Bereich der industriellen Forschung und Entwicklung einzustellen.

Über die Auszeichnung

Die Synergy Awards für Innovation werden vom NSERC seit 1995 vergeben, um Partnerschaften zwischen Universitäten und der kanadischen Industrie auf dem Gebiet der naturwissenschaftlichen und technischen Forschung und Entwicklung auszuzeichnen. Seither sind diese Awards für die herausragendsten Ergebnisse dieser Partnerschaften in Naturwissenschaft und Technik vergeben worden. Mit ihrer Zusammenarbeit haben die ausgezeichneten Unternehmen und Universitäten bewiesen, dass gut funktionierende Partnerschaften die Grundlage des Erfolgs sind. Sie haben Forschung und Lehre bei den kanadischen Universitäten bereichert und allen Kanadiern greifbare Vorteile gebracht. Das Auswahlgremium der Synergy Awards setzt sich aus führenden Persönlichkeiten aus Universitäten, Industrie und Regierung zusammen.

 

Bild: James Cooper, Präsident und CEO von Maplesoft, und Governor General Rideau Hall.


Teilen Sie die Meldung „Synergy Award: Modellbasierte Entwicklung umweltfreundlicher Autos ausgezeichnet“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, CAD | CAM

Scroll to Top