Studie: Akzeptanz von PLM-Systemen in der Industrie sehr hoch

In der deutschen Fertigungsindustrie gibt es eine hohe Zufriedenheit über den Einsatz von PLM-Systemen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die der Systemintegrator ECS Engineering Consulting & Solutions unter Top-Managern der deutschen Fertigungsindustrie durchgeführt hat.

Der Studie* zufolge schätzen 88 Prozent der Experten die Akzeptanz von PLM-Systemen bei den Anwendern als "hoch" ein, die restlichen 12 Prozent sehen die Zufriedenheit sogar als "sehr hoch" an. Von den befragten Fach- und Führungskräften gaben zudem 48 Prozent an, bereits ein PLM-System im eigenen Unternehmen zu nutzen. Gute Nachrichten ebenfalls für die Hersteller von PLM-Software: Weitere 20 Prozent der Befragten planen bereits den Einsatz einer solchen Lösung.

Laut ECS-Report wenden knapp die Hälfte (46 Prozent) der Fertigungsunternehmen bisher weniger als 10 Prozent ihres IT-Budgets für PLM-Belange auf. Bei einem weiteren Drittel (34 Prozent) liegt der Anteil mittlerweile schon bei bis zu 25 Prozent. Auf die Frage, wer sich im eigenen Unternehmen eigentlich mit PLM befasst, antworteten "nur" 4 Prozent mit "Vorstandsebene". 8 Prozent siedeln das Thema PLM eher in der mittleren Führungsebene, 26 Prozent in der IT-Leitung und 62 Prozent in der Fachabteilung an.

"Die Bedeutung von PLM-Systemen in der deutschen Fertigungsindustrie hat weiter zugenommen", resümiert Peter Teckentrup, Chief Operation Officer der ECS Engineering Consulting & Solutions. "Bemerkenswert ist vor allem die hohe Akzeptanz bei denjenigen Mitarbeitern, die mit PLM-Systemen arbeiten."

Für nähere Informationen kann der PLM-Report unter [email protected] angefordert werden.

* Für die Studie wurden 100 Fach- und Führungskräfte aus der deutschen Fertigungsindustrie befragt.

Die ECS Engineering Consulting & Solutions GmbH ist ein Spezialist auf dem Gebiet des Product Lifecycle Managements (PLM). Im Bereich der Fertigungsindustrie deckt das über Partnerschaften international vernetzte Unternehmen den gesamten Produktlebenszyklus von der ersten Produktidee, Entwicklung und Konstruktion über Produktion, Vertrieb und Service bis zum Recycling ab.

Know-how in der Gestaltung und Verbesserung von Geschäftsprozessen, in der Produktdaten-Modellierung und Systemintegration gehören ebenso zum Portfolio wie umfangreiches Wissen zu Standardlösungen der Softwareanbieter Agile, BEA, IBM, PTC, SAP, MatrixOne oder Siemens/UGS.

Mit der Integrationsplattform eCenter und der zertifizierten SAP-Partnerlösung PLM Integrator stellt das Unternehmen außerdem eigene Programme für die Fertigungsindustrie zur Verfügung. Spezialisiert auf die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Elektrotechnik, beschäftigt der ECS-Verbund weltweit 120 Mitarbeiter.

Weitere Informationen: http://www.ecs-international.de


Teilen Sie die Meldung „Studie: Akzeptanz von PLM-Systemen in der Industrie sehr hoch“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top