Die ACE Stoßdämpfer GmbH veranstaltet auch 2019 wieder den Studentenwettbewerb Innovace. Erwartet wird ein Designentwurf mit technischem Nachweis zur Funktion und Machbarkeit eines Türfeststellers zur stufenlosen Positionierung und Haltefunktion von Fahrzeugtüren.
Die ACE Stoßdämpfer GmbH veranstaltet auch 2019 wieder den Studentenwettbewerb Innovace. Erwartet wird ein Designentwurf mit technischem Nachweis zur Funktion und Machbarkeit eines Türfeststellers zur stufenlosen Positionierung und Haltefunktion von Fahrzeugtüren.
Im Gegensatz zu existierenden Türfeststellern oder Türfangbändern mit vordefinierten Rasten oder Haltestops soll durch das zu entwickelnde stufenlose Verstellelement für Bediener ein höherer Komfort, zum Beispiel in engen Parksituationen, erzielt werden. Wie bei den Innovace-Wettbewerben 2017 und 2018, lobt das Unternehmen für das Gewinnerteam oder die Einzelperson ein Preisgeld in Höhe von 5’000 Euro aus. Zusätzlich erhält der begleitende Lehrstuhl eine Unterstützung in Höhe von 2’000 Euro.
Die ausführliche Ausschreibung mit weiteren Details zu den Anforderungen und zu den gestellten technischen Rahmenbedingungen finden Interessenten auf der Homepage der ACE Stoßdämpfer GmbH: www.ace-ace.de/de/unternehmen/ace-awards/innovace-2019.html
Wichtig ist, dass sich die Bewerber bzw. Bewerberteams zu Beginn der Bearbeitung per E-Mail bei [email protected] anmelden und, wenn vorhanden, den begleitenden Lehrstuhl oder Professor benennen. Interessenten können mögliche Fragen am 9. Mai um 16 Uhr im Rahmen einer Webkonferenz stellen. Anmeldungen hierzu müssen per Mail an [email protected] bis zum 7. Mai erfolgen. Ansprechpartner bei ACE ist Toni Riediger, erreichbar unter der genannten Mailadresse oder telefonisch: +49 2173 9226-4263.
Bild oben: Innovace 2019: Einbauposition des Verstellelements und Montagepunkte sollen von existierenden Türfeststellern übernommen werden, das heißt mittig zwischen den Scharnieren.
Teilen Sie die Meldung „Studentenwettbewerb: Fahrzeugtüren stufenlos positionieren“ mit Ihren Kontakten:
AMD Radeon PRO Workstation-Grafikkarten sind für SOLIDWORKS optimiert und zertifiziert. Im Gegensatz zu Gaming-Grafikkarten bietet die Radeon PRO W6000-Serie eine Reihe von GPU-beschleunigten Funktionen und…
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
Die Yokogawa Electric Corporation hat eine Partnerschaft mit der Radial Software Group geschlossen und wird als globaler Value Added Reseller1 für die Viewport-Software des Unternehmens…
HP präsentiert die neue Z by HP High-Performance-Workstation-Desktop-Reihe. Diese Workstation-Familie bietet viele Möglichkeiten für komplexe und datenintensive Arbeitsabläufe. Adressiert werden in erster Linie Kreative, Designer,…
Das Vernetzen von Maschinen und Anlagen und die damit gewonnenen Daten ermöglichen steuernde und optimierende Eingriffe. Nahezu in Echtzeit lassen sich Prozesse, Warenströme und auch…
Das Thema Industrie 4.0 und die Digitalisierung von Fabriken steht bereits seit geraumer Zeit für einen bedeutenden Wandel in zahlreichen Branchen und Unternehmen. Vom Start-Up…