Auf der Hannover Messe 2015 (Halle 7, Stand A40) zeigt Stratasys, Anbieter von 3D-Drucklösungen, neue Modelle der Serien Idea, Design und Production. Der Hersteller möchte thematisieren, wie Produktdesign und Fertigung durch den 3D-Druck aktuell neu definiert werden.
Auf der Hannover Messe 2015 (Halle 7, Stand A40) zeigt Stratasys, Anbieter von 3D-Drucklösungen, neue Modelle der Serien Idea, Design und Production. Der Hersteller möchte thematisieren, wie Produktdesign und Fertigung durch den 3D-Druck aktuell neu definiert werden.
Dabei bietet Stratasys zwei Drucktechnologien für unterschiedliche Anwendungsfelder an: Diejenigen, die etwa bei Prototypen keine Kompromisse in der Qualität eingehen möchten, sollten sich über die Stratasys-Polyjet-Technologie informieren. Diese funktioniert ähnlich wie das Inkjet-Verfahren im heimischen Tintenstrahldrucker und ermöglicht es, in 16-Mikron-feinen Schichten zu drucken – Marktbestwert. Das erlaubt den Druck präziser und detailgetreuer Modelle mit glatten Oberflächen. Die Produktionssysteme, die auf der verbreiteten FDM-Technologie basieren, nehmen dagegen eine besondere Bedeutung beim Direct Digital Manufacturing für Kleinserien ein. Stratasys demonstriert vor Ort beispielsweise, wie sich Formen für den Spritzguss im 3D-Druck erstellen lassen. Besucher können live miterleben, wie Produktionshilfsmittel, Werkzeuge und Endbauteile im 3D gedruckt werden und welche Vorteile aus der Implementierung von 3D-Druck im Produktionsprozess resultieren können.
Teilen Sie die Meldung „Stratasys möchte Fertigung neu definieren“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben derzeit eine spannende Zeit, in der sich die Innovation in allen wichtigen Industriezweigen beschleunigt – von der Automobilindustrie über die Luft- und Raumfahrt…
In unserer komplexen Welt werden auch Produkte und Produktion zunehmend komplex. Welche Rollen spielen Simulation und Modellierung im Zuge von Industrie 4.0?
Gebauer & Griller (GG Group) und Cenit starten ihre Zusammenarbeit zur Etablierung einer weltweiten, digitalen Prozess-Plattform für die Produktentwicklung. Cenits Software-Lösung integriert die Plattform-Komponenten auf…
Im Zuge der Digitalisierung führen viele Unternehmen Technologien oder Prozesse in der Fertigung ein, die oftmals Neuland für sie sind. Um Risiken vor der Inbetriebnahme…
Die Pöppelmann Gruppe weitet ihre Geschäftstätigkeit auf dem asiatischen Markt aus: Am Standort in Kunshan nahm die Poppelmann Plastics Kunshan Co. Ltd. eine hochmoderne Spritzgießanlage…