03.10.2022 – Kategorie: Unternehmen & Events
Start-ups fördern: Dassault Systèmes eröffnet ein 3DExperience Lab in München
Dassault Systèmes gab die Eröffnung des ersten 3DExperience Labs in Deutschland bekannt, einem globalen Impact Lab, das zukunftsweisende Projekte mit starken positiven Auswirkungen auf die Gesellschaft beschleunigt. Der neue Hub in München soll lokale Start-ups und junge Gründer dabei unterstützen, ihre disruptiven Ideen in die Realität umzusetzen. Innovatoren und Maker sollen hier ihre Kreativität entfalten können.
Obwohl die Menschen schon seit Tausenden von Jahren auf der Erde leben, erreicht die heutige Umweltzerstörung einen Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt und dringender Handlungsbedarf besteht. Die Verwirklichung einer nachhaltigeren Welt erfordert bahnbrechende Innovationen sowie Technologien, die einen positiven, dauerhaften Wandel bewirken können. Außerdem bedarf es einer effektiven Zusammenarbeit verschiedener Interessensgruppen, um diese Innovationen und Technologien zu fördern und ihre Entwicklung zu beschleunigen.
Mit dem 3DExperience Lab kommt Dassault Systèmes seiner Philosophie sowie Verantwortung eines sozialen Unternehmens nach und nutzt seine 40-jährige Erfahrung im Bereich der virtuellen Technologien. Es schafft Rahmenbedingungen, die offene Innovationen für eine nachhaltigere Welt ermöglichen. Das 3DExperience Lab verbindet kollektive Intelligenz mit einem kollaborativen Ansatz, um das Unternehmertum zu fördern.
Das 3DExperience Lab bietet Start-ups sowie jungen Unternehmen aus verschiedenen Branchen ideale Bedingungen für die Umsetzung ihrer Innovationen von morgen. Ein Ort mit Fab-, Immersive-, Virtual Twin-, Ideation- sowie Data-Labs heißt die Community willkommen. Im Rahmen eines zweijährigen Programms erhalten Gründer zudem Zugang zur 3DExperience Plattform von Dassault Systèmes sowie zu deren cloudbasierten Softwarelösungen – zusätzlich zur technischen Ausstattung und einer Wissensbasis, die entlang des gesamten Entwicklungszyklus angeboten wird. Darüber hinaus bietet ein umfassender Mentoring- und Coaching-Ansatz Fachwissen durch ein globales Technologie- und Geschäftsnetzwerk. Zudem unterstützt es die Erfinder in geschäftsrelevanten Bereichen wie Vertrieb oder Marketing. Junge Unternehmer werden auch durch ein Inkubator-Partnernetzwerk in Deutschland unterstützt, zu denen die Deutsche Messe Technology Academy, ESA BIC Bavaria, Sustainable Aero Lab und TUM Venture Labs gehören.
Das 3DExperience Lab als zentrale Anlaufstelle
Das 3DExperience Lab in München wird eine zentrale Anlaufstelle sein, um Ideen zu entwickeln und sich mit jungen Gründern auszutauschen. Maker sind eingeladen, der Community beizutreten, die Räumlichkeiten zu nutzen und sich online zu vernetzen, um gemeinsam zu arbeiten.
„In den letzten Jahren hat sich die Start-up-Szene in Deutschland rasant entwickelt und eine Vielzahl vielversprechender Ideen ist entstanden. Mit unserem 3DExperience Lab in München wollen wir junge Erfinder weiter fördern und ihnen eine Heimat geben“, sagt Frédéric Vacher, Head of Innovation bei Dassault Systèmes. „Als Gesellschaft stehen wir vor enormen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Entwicklung neuer Energiequellen und der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen. Um diese zu bewältigen, müssen wir über den Tellerrand hinausschauen und neue Wege beschreiten.“
Einige vielversprechende deutsche Start-ups nutzen bereits die Vorteile des Start-up-Accelerator-Programms: sewts (bringt Robotern den Umgang mit Textilien bei), AES (gewinnt Öl aus Abfall zurück), The Exploration Company (macht Weltraumforschung erschwinglich und nachhaltig), Kevin (automatisiert Pharmalabore mit einem mobilen Roboter) und Kraftblock (speichert Energie in einem thermischen System). Dassault Systèmes wählt die Projekte anhand von Schlüsselkriterien aus, zu denen auch die Unterstützung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) gehört, mit dem Ziel, Produkt, Natur und Leben in Einklang zu bringen.
Start-ups fördern: Nachhaltige Ideen zum Leben erwecken
„Das 3DExperience Lab wird ein Beschleuniger für Innovationen in unserer Region“, sagt Dominic Kurtaz, Managing Director EuroCentral bei Dassault Systèmes. „Mit der Eröffnung des 3DExperience Labs in München und einem starken Netzwerk von Inkubatorpartnern in der Region geben wir jungen Unternehmern alles, was sie brauchen, um ihre nachhaltigen Ideen zum Leben zu erwecken – und die Gesellschaft zum Besseren zu verändern.“
Das 3DExperience Lab in München ist weltweit einer von vier Start-up-Hubs von Dassault Systèmes. Im Jahr 2015 wurde das erste Lab am Hauptsitz des Unternehmens in Paris eröffnet, gefolgt von Boston und Pune, Indien. Das 3DExperience Lab-Netzwerk schafft einen neuen Rahmen für offene Innovation, um das Unternehmertum weltweit zu fördern. Es ermöglicht Innovatoren die Optimierung und Validierung von Produkten und Prozessen mit genau den virtuellen und kollaborativen Anwendungen. Genau auf die Art und Weise, wie Produkte heute entworfen und hergestellt werden.
Lesen Sie auch: Produktentstehung – Wie Sie sämtliche Prozesse auf einer digitalen Plattform vereinen
Teilen Sie die Meldung „Start-ups fördern: Dassault Systèmes eröffnet ein 3DExperience Lab in München“ mit Ihren Kontakten: