18.07.2022 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

Spritzgussanlage: Kunststoffexperte expandiert in China

SpritzgussanlageQuelle: Pöppelmann

Die Pöppelmann Gruppe weitet ihre Geschäftstätigkeit auf dem asiatischen Markt aus: Am Standort in Kunshan nahm die Poppelmann Plastics Kunshan Co. Ltd. eine hochmoderne Spritzgießanlage von KraussMaffei in Betrieb, die Schutzlösungen von Pöppelmann KAPSTO® fertigt. Damit stellt sich das Familienunternehmen optimal auf den asiatischen Markt ein und will seinen Kunden durch vor Ort produzierte Schutzlösungen einen noch schnelleren Service bieten.

Die Unternehmensgruppe aus dem niedersächsischen Lohne produziert bislang in Europa sowie Nordamerika. Für die vier Geschäftsbereiche KAPSTO, K-TECH, FAMAC und TEKU sind an den verschiedenen Standorten mehr als 700 Spritzguss- sowie Tiefziehanlagen im Einsatz. In Kunshan, dem Sitz der chinesischen Niederlassung Poppelmann Plastics Kunshan Co. Ltd., nahm Pöppelmann nun die erste Spritzgussanlage des deutschen Technologiekonzerns KraussMaffei in China in Betrieb. Auf der hochmodernen Anlage werden nach deutschen Qualitätsmaßstäben hochwertige Schutzlösungen des Geschäftsbereichs Pöppelmann KAPSTO produziert. KAPSTO ist darauf spezialisiert, Schutzlösungen für die Industrie zu entwickeln, die empfindliche Bauteile vor Beschädigung und Korrosion bei Transport-, Lager- und Produktionsprozessen bewahren. Mit den innovativen Schutzelementen setzt KAPSTO seit Jahrzehnten Maßstäbe und gehört zu den führenden Herstellern von Kappen und Stopfen.

Feierliche Einweihung der neuen Spritzgussanlage

Am 15. März 2022 wurde die neue Anlage durch das Projektmanagementteam von KraussMaffei China an die Belegschaft sowie den lokalen Vertretern von Poppelmann Plastics Kunshan Co., Ltd.  übergeben. Damit intensiviert Pöppelmann seine langjährige gute Partnerschaft mit dem deutschen Konzern zugunsten seines asiatischen Kundenkreises, unterstreicht Gino Ritter, Country Manager für China bei Pöppelmann: „KraussMaffei ist bekannt für einen sehr guten Service sowie innovative Technologien. Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, hier in China auf der hochwertigen Maschine zu produzieren. Die Maschine nutzen wir bereits an anderen Produktionsstätten in Europa sowie Nordamerika.“

Spritzgussanlage
Produktion von KAPSTO Schutzkappen und -stopfen vor Ort: Asiatische Kunden profitieren von schneller Verfügbarkeit. (Bild: Pöppelmann)

Der Produktionsstandort in Kunshan ermöglicht dem Kunststoffspezialisten, seinen Kunden vor Ort mit deutschem Know-how den hohen Pöppelmann Standard zu liefern. Abnehmer profitieren von einer schnellen Verfügbarkeit sowie direktem Support. Langfristiges Ziel des Standortes ist es, neben dem Standardprogramm auch hochpräzise technische Kunststoffteile, z. B. für die Automobilindustrie, herzustellen, wie Pöppelmann es in anderen Regionen bereits durchführt. „Noch 2022 werden wir zertifizierte Qualitätsprodukte nach ISO 9001 und nach dem Automobilstandard IATF 16949 an unsere Kunden liefern können. Das Thema Nachhaltigkeit, das wir im Rahmen unserer Initiative PÖPPELMANN blue kontinuierlich ausbauen, wollen wir etablieren“, so Gino Ritter. Leo Yuan, Stellvertretender Geschäftsführer von KraussMaffei China, ergänzt: „Wir schätzen es sehr, mit Pöppelmann einen Partner und Kunden zu haben, der die gleichen Ambitionen wie wir in Bezug auf Nachhaltigkeit hat und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in China.“

Lesen Sie auch: Passgenau und ultraschnell – Mit additiver Fertigung auf der Überholspur


Teilen Sie die Meldung „Spritzgussanlage: Kunststoffexperte expandiert in China“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top