SolidWorks Web-Serie „Let’s Go Design“ stellt drittes Projekt vor
Dassault Systèmes SolidWorks stellte kürzlich das neueste Projekt der interaktiven Web-Serie Let’s Go Design vor. Das Team von „Let’s Go Design“ wird im Laufe mehrerer Monate einen „Hot Rod Baby Buggy“ von Grund auf neu entwickeln und einen Prototypen erstellen. „Let’s Go Design“ soll innovative Konstruktionen und gleichzeitig die Zusammenarbeit der Gemeinschaft fördern, zu der Konstrukteure und Verbraucher zählen.
In bester „MacGyver“-Tradition wird das Konstruktionsteam einen Kinderwagen konstruieren, der die Sicherheit des Kindes mit verschiedenen technischen Spielereien verbinden soll, um Mütter und Väter gleichermaßen zufrieden zu stellen. Die gesamte Durchführung, von der Idee bis zur finalen Konstruktion, wird dokumentiert. Dabei können die Zuschauer bei jedem Schritt Vorschläge einbringen. Zu den Projekten, die das Team in der Web-Serie „Let’s Go Design“ bereits entwickelt hat, gehören der ultimative CAD-Stuhl und das multifunktionale Sport- und Trainings-Netz.
Die Serienfolgen zu Projekt Nr. 3 sind unter http://letsgodesign.tv/ verfügbar. Dabei können Zuschauer aktiv mitwirken, indem sie Kommentare auf der Website, Twitter oder Facebook abgeben. Zudem können sie nach jeder Folge für eine wichtige Komponente des Kinderwagens stimmen. Das von den meisten Zuschauern gewählte Konstruktionsfeature wird anschließend in die Konstruktion integriert und in der nächsten Folge besonders herausgestellt.
Teilen Sie die Meldung „SolidWorks Web-Serie „Let’s Go Design“ stellt drittes Projekt vor“ mit Ihren Kontakten:
AMD Radeon PRO Workstation-Grafikkarten sind für SOLIDWORKS optimiert und zertifiziert. Im Gegensatz zu Gaming-Grafikkarten bietet die Radeon PRO W6000-Serie eine Reihe von GPU-beschleunigten Funktionen und…
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
Unter dem Motto „Flexible Automatisierungslösungen für Safety und Security“ präsentiert Pilz auf der Interpack 2023 (Halle 18, Stand B02) Technologien für mehr Produktsicherheit in der…
Erfahren Sie im E-Book, wie die Luft- und Raumfahrtindustrie Additive Manufacturing einsetzt, welche Anforderungen die Branche an 3D-Drucklösungen stellt und wie die heutigen AM-Technologien diese…
Eine schnellere Markteinführung ist heute ein wichtiges Ziel bei der Produktentwicklung. Produktteams, die eine schnellere Markteinführung erreichen, sichern sich mit höherer Wahrscheinlichkeit Marktvorteile und größere…
Kupplungen und Bremsen von Mayr Antriebstechnik werden smart und vernetzt. Auf der Hannover Messe 2023 vom 17. bis 21. April 2023 zeigt das Unternehmen in…