SolidReporter soll sich einfach bedienen lassen und ist als Add-In-Lösung recht kostengünstig. Durch die nahtlose Integration lassen sich in Solidworks damit Zeit, Aufgaben und Projekte automatisch erfassen, überwachen und verwalten.
Automatisch Zeiten erfassen in Solidworks
Das Add-In zeichnet automatisch die Zeit auf, welche für die Arbeit an Teilen, Baugruppen oder Zeichnungen aufgewendet wird, während zwischen den Projekten auf der Grundlage der vom Benutzer definierten Kriterien automatisch gewechselt wird. Es bietet auch die Flexibilität, benutzerdefinierte Aufgaben zu erstellen, um die Zeit zu erfassen, die während der Arbeit außerhalb von Solidworks verbracht wird, sei es in Besprechungen, in Pausen, in der Werkstatt usw.
Das Add-In hilft dem Benutzer und dem Manager, die Projekte in Echtzeit zu überwachen. Außerdem können Auswertungen in Berichtsform nach Projekt, Aufgabe oder Zeitraum erstellt werden.
Solidworks-Zeiterfassung denkt mit
Das Add-In beendet automatisch die Zeitzuweisung für ein Projekt, basierend auf einer benutzerdefinierten Inaktivitätsperiode in Solidworks. Der Benutzer kann auch Notizen wie Erinnerungen, Ideen und Fragen zu dem gerade aktiven Projekt hinzufügen, um diese später nachzuverfolgen. Außerdem kann für jedes einzelne Projekt ein Zeitbudget festgelegt werden. das Add-In überwacht dann das noch verbleibende Zeitbudget und gibt bei Projektmeilensteinen Warnmeldungen aus.
Ray Proeber, Präsident von Accurate Die Design Software, erklärt: „Die Menschen werden oft in viele verschiedene Richtungen gezogen und am Ende des Tages wollen sie sich nicht daran erinnern müssen, wofür sie wieviel Zeit verbracht haben. Außerdem ist es in der Regel nur eine grobe Abschätzung und keine genaue Abrechnung ihrer Zeit. SolidRepoter beseitigt dieses Problem. Im Handumdrehen wird das Add-In zu einem unverzichtbaren Zeit- und Projektmanagement-Tool für die automatische Zeiterfassung und die Erstellung von Berichten in Solidworks.”
Hier ist das Add-In verfügbar.
Weiterlesen auf Digital Engineering: Studie: Zu diesem Ergebnissen kommt das Industrie-4.0-Barometer der Porsche-Tochter MHP und der LMU.