SolidWorks: 3D-Konstruktionswettbewerb für Schüler und Studenten

Der Wettbewerb soll das Interesse für 3D-CAD an Schulen und Hochschulen fördern. SolidWorks ruft junge Konstrukteure in Europa sowie Algerien, Marokko und Tunesien zum Konstruktionswettbewerb „3D Challenge“ auf. Von September 2007 bis Januar 2008 können sich Schüler und Studenten von Bildungseinrichtungen in der Konstruktion eines virtuellen Sportwagens mithilfe der 3D-CAD-Software SolidWorks miteinander messen.

Den Siegern winken attraktive Preise, darunter als Hauptgewinn ein Auto von Burton im Wert von 15.000 Euro. Alle Teilnehmer erhalten zudem eine kostenlose Lizenz des SolidWorks Student Design Kits. Die Bewertung der Sportwagen erfolgt per Online-Benotung durch eine professionelle Jury aus der Automobilindustrie, dem Bildungsbereich sowie Besuchern der 3D Challenge Website. SolidWorks möchte mit diesem Wettbewerb die Kreativität und Vorstellungskraft der Schüler und Studenten fördern und 3D-CAD-Projekte an Bildungseinrichtungen anregen.

Der 3D Challenge gliedert sich in zwei Teilnehmergruppen: Schüler von weiterbildenden Schulen sowie Hochschulstudenten können sich auf der offiziellen Website des Wettbewerbs anmelden. Nach der Registrierung steht ihnen das SolidWorks Student Design Kit für die Dauer des Wettbewerbs kostenlos zur Verfügung, das sich ebenfalls über die Website herunterladen lässt. Anschließend gilt es, die Karosserie des Fahrzeugs in 3D zu modellieren. Motor, Getriebe und Chassis stehen als SolidWorks Dateien zum Download bereit.

Der Bewertungsprozess für die virtuellen Sportwagen erfolgt komplett online. Das Besondere hierbei ist, dass nicht nur die Fachjury sondern auch die Besucher der Website die Entwürfe bewerten und den Ausgang des Wettbewerbs beeinflussen können. Dabei müssen alle Sportwagenmodelle auf die Internetseite hochgeladen und zur Benotung freigegeben werden.

Die Abstimmung erfolgt kontinuierlich und durch die Vergabe monatlicher Preise werden die Teilnehmer angeregt, ihre Konstruktionen bereits in einem frühen Stadium öffentlich zugänglich zu machen. So können sie ihre Modelle mit der Konkurrenz vergleichen, entsprechend optimieren und frühzeitig beginnen, Punkte für den Gesamtsieg zu sammeln.

Interessierte Schüler und Studenten können sich ab sofort für die 3D Challenge unter http://www.3Dchallenge.net

registrieren. Alle Informationen, einschließlich Regelement, Preise und Jurymitglieder, sind auf Deutsch, Französisch und Englisch verfügbar.

Partner der 3D Challenge sind die Burton Car Company, NextEngine, HP, 3Dconnexion und I.D.Pro, eine Technologie-Plattform in Partnerschaft mit dem Lycée Aragon in Givors, der Ecole des Beaux Arts in Saint Etienne und INSA in Lyon. (to)


Teilen Sie die Meldung „SolidWorks: 3D-Konstruktionswettbewerb für Schüler und Studenten“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top