Auf der Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung Euromold 2012 (27. bis 30. November in Frankfurt) dreht sich bei SolidWorks Deutschland alles um die Version 2013 und die ebenfalls kürzlich vorgestellten Pakete Plastics und Electrical (im Bild). Interessierte können die neue Software in Halle 11, Stand E06 live erleben.
Solidworks 2013 basiert auf den Erfahrungen von insgesamt zwanzig Vorgängerversionen und bietet umfangreiche Lösungen für die 3D-Konstruktion, Simulation und technische Kommunikation sowie das Produktdatenmanagement und die nachhaltige Konstruktion. Die Software soll mit neuen und optimierten Funktionen dafür sorgen, dass sich Geschäftsabläufe produktiver, profitabler und nachhaltiger gestalten lassen.
Auf der Euromold erhalten Anwender Einblicke in Solidworks Plastics. Die Simulationssoftware richtet sich an Konstrukteure von Kunststoffteilen und Hersteller von Spritzgussformen und hilft, Fertigungsfehler bereits in den Frühphasen des Entwicklungsprozesses zu erkennen und zu vermeiden.
Solidworks Electrical vereinfacht mit seinen intelligenten Konstruktionswerkzeugen, der umfangreichen Teiledatenbank und der Echtzeitintegration von 2D-Schaltplänen und 3D-Modellen die Konstruktion von elektrischen Systemen.
Design & Engineering Forum: Plastics im Fokus
Wie Plastics durch Simulationen die Entwicklung von Kunststoffteilen vereinfacht erklärt Andreas Klumpp, Technical Manager Simulation Products Central Europe bei Solidworks im Rahmen des Design & Engineering Forums in Halle 11am Messemittwoch um 10:40 Uhr.
Teilen Sie die Meldung „SolidWorks 2013 im Mittelpunkt“ mit Ihren Kontakten:
Siemens Digital Industries Software gibt bekannt, dass die neueste Version der NX-Software von Siemens für die Produktentwicklung mehr Möglichkeiten für das elektronische Co-Design, die Zusammenarbeit…
Die vollintegrierten, rein browserbasierten Tools von Bosch Rexroth zur die digitalen Auslegung von Industriegütern führen Fachkräfte aus Maschinen- und Anlagenbau auf einer dynamischen Webseite in…
Seit 2019 stellt das Maschinenbau-Unternehmen KTR Systems seine Einkaufsabteilung digital auf. Durch die Zentralisierung und Automatisierung von Beschaffungsprozessen über die E-Procurement-Plattform Simple System lassen sich…
Erste Live-Konzerte finden wieder statt – zur Freude des Publikums und der Adam Hall Group. Die Pandemie war für den Eventtechnik-Spezialisten eine schwierige Zeit. Das…
Innovationen in der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie sind mehr als nur urbane Luftmobilität (UAM), saubere Antriebe oder die Erforschung des Weltraums. Genauso wichtig sind…
Die Branche „Sensorik und Messtechnik“ startet im ersten Quartal 2022 mit deutlich positiven Ergebnissen. Das hat der AMA Verband in einer Mitgliederumfrage ermittelt.