SolidWorks: 1700 Lizenzen mehr für Niederländische Universität

Die HAN Universität stellt allen Studenten und Lehrkräften SolidWorks 3D-CAD- und SolidWorks Simulation Software zur Verfügung

Die Hogeschool Arnheim Nimwegen, kurz HAN, hat die Anzahl ihrer Lizenzen der SolidWorks 3D-CAD-Software von 300 auf 2000 erhöht. Damit erhält jeder Automobilbau- und Industriedesign-student die Möglichkeit, zu Hause, am Praktikumsplatz oder in einer Bildungseinrichtung außerhalb des Campus die Funktionen der SolidWorks 3D-CAD- und SolidWorks Simulation Software zu nutzen. Die HAN, ist mit mehr als 75 Bachelor- und Master-Studiengängen und 27.000 Studenten eine der größeren Technischen Universitäten der Niederlande. Seit 2005 haben im Fachbereich Technik bereits über 1.000 Automobilbau- und zirka 200 Industriedesignstudenten mit SolidWorks gearbeitet.

Rens Horn, Dozent im Studiengang Automobilbau und Verantwortlicher für den Einsatz von CAD- und Analysesoftware an der HAN: "Die Studenten arbeiten bei uns vom ersten Tag an mit SolidWorks. Zuerst machen sie sich mit der Bedienung der Anwendung vertraut und erwerben einige wichtige Fähigkeiten, wie etwa das Anfertigen von technischen Zeichnungen. Der Umgang mit anderer 3D-CAD-Software, die wir in der Vergangenheit eingesetzt haben, war oft schwierig. Die Studenten waren frustriert und der Lernerfolg war bescheiden, da sie die meiste Zeit mit dem Erlernen der Software verbrachten." Studenten dieser Studiengänge arbeiten überwiegend in Projekten. Ein Beispiel ist die Konstruktion eines Anhängers in Leichtbauweise.

Dieses Projekt dauert 18 Wochen und stellt eine enorme Herausforderung für die Studenten dar. Es umfasst mehr als nur das Abliefern eines Rendering-Ergebnisses. Die virtuelle Prototyperstellung wird immer wichtiger, daher spielen SolidWorks Simulation und SolidWorks Flow Simulation in Projekten wie diesem eine wichtige Rolle. Die Studenten müssen in der Lage sein, die eingesetzten Programme schnell und mühelos zu erlernen. Dies ist bei SolidWorks und SolidWorks Simulation der Fall. Zudem erhöht die Tatsache, dass SolidWorks Simulation voll in SolidWorks integriert ist die Bedienungsfreundlichkeit. Die Programme sind intuitiv, und für anspruchsvolle Aufgaben stehen gute Lernprogramme zur

Verfügung.

Für diese Art von Projekten ist es unerlässlich, dass die Studenten rund um die Uhr Zugriff auf die Software haben. 300 von den 2000 Lizenzen werden daher im Campus-Netzwerk installiert, während die anderen 1700 Lizenzen von den Studenten zu Hause oder vom Praktikumsplatz aus genutzt werden können.

Weitere Informationen unter www.solidworks.de.

 


Teilen Sie die Meldung „SolidWorks: 1700 Lizenzen mehr für Niederländische Universität“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top