Solar-Wechselrichter von Siemens steigern Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Kraftwerken
Die Siemens-Division Industry Automation baut mit den Zentral-Wechselrichtern Sinvert PVS600, PVS1200, PVS1800 und PVS2400 ihr Produktportfolio im Power-Plants-Segment weiter aus.
Die vier neuen Modelle decken den Leistungsbereich von 600 bis 2400 Kilowatt (kW) ab und erlauben Betreibern von Photovoltaik (PV)-Kraftwerken, die Wechselrichter präzise an die Kapazitäten der jeweils eingesetzten Module anzupassen. So lassen sich Ertrag und Wirkungsgrad des gesamten PV-Kraftwerks optimieren.
Die kostenfreie Siemens-Software Sinvert Select unterstützt den Planungsprozess, indem sie passende Kombinationen von Wechselrichtern und PV-Modulen ermittelt. Die Sinvert-PVS-Wechselrichter erreichen einen Spitzen-Wirkungsgrad von weit über 98 Prozent und zählen damit zu den weltweit effizientesten Invertern am Markt. Über umfassende Monitoring-Verfahren können die Wechselrichter zudem Störungen im Photovoltaikfeld aufspüren und so Ausfallzeiten minimieren.
Bild: Vier neue Wechselrichter der Siemens-Division Industry Automation.
Mit der Neueinführung bietet Siemens im Leistungsbereich ab 350 kW insgesamt sechs Modellreihen mit 24 unterschiedlichen Konfigurationen von Zentral-Wechselrichtern an. Durch sein umfassendes Produktportfolio stellt das Unternehmen für eine große Bandbreite von PV-Modulen ertragreiche Wechselrichter zur Verfügung. Die Software Sinvert Select unterstützt die Auswahl, wobei sie neben Faktoren wie Standort, Netzfrequenz, PV-Modultyp und dessen Nennleistung auch Aufstellungsbedingungen mit Neigung und Südausrichtung der PV-Module berücksichtigt.
Mehr als 1500 Auszubildende und dual Studierende starten 2023 bei Siemens in ihr Berufsleben. Nahezu alle Ausbildungsstellen und Studienplätze fokussieren sich auf Tätigkeiten im Bereich…
Tech-Konzerne basteln emsig an virtuellen 3D-Welten, in der Menschen in Zukunft einen Teil ihrer Zeit verbringen sollen. Das so genannte Metaverse verspricht aber nicht nur…
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.