16.02.2009 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT

Softwarelösung zur Darstellung ökologischer Auswirkungen von Bauteilen in Echtzeit

Kennen Sie wirklich die ökologischen Auswirkungen Ihres Produktdesigns? Die Antwort auf diese Frage ist eine Softwarelösung, welche Dassault Systèmes SolidWorks Corporation (DS Solid Works) am 11. Februar auf der SolidWorks World 2009, Orlando, Florida, vorgestellt hat.

SolidWorks Sage ist ein CAD-integriertes Produkt das eine übergreifende Sicht auf ökologischen Auswirkungen des Produktdesigns bietet und zum Beispiel auch in Betracht zieht wofür das Produkt produziert und genutzt wird. Dies setzt die Kenntnis umfangreicher ökologischer Faktoren voraus: Wo und wie werden die Rohstoffe gewonnen? Wie erfolgt der Transport? Auf welche Form der Energieerzeugung (Kohleverstromung, Atomenergie oder Wasserkraft) wird zurück gegriffen? Wie hoch ist der Energie-verbrauch? Dieser umfassende Überblick versetzt Ingenieure in die Lage sicherzustellen, dass ihre Entscheidungen keine versteckten negativen Auswirkungen beinhalten und auch keine positiven Aus-wirkungen übersehen werden.

Die erste Version dieser Softwarelösung hat DS SolidWorks auf der SolidWorks "World 2009" in Orlando den Besuchern in der praktischen Anwendung vorgeführt.

SolidWorks Sage ist ab Herbst dieses Jahres zwei Versionen erhältlich. Die" Xpress" Version, wird künftig in jeder Lizenz von SolidWorks enthalten sein, sowie eine "Professional" Variante. Beide Versionen zeigen die Design-Auswirkungen hinsichtlich der CO2 Bilanz, der Auswirkungen auf die Luft- und Wasserverschmutzung und des Energieverbrauchs bei der Herstellung auf einem Dashboard auf der Benutzeroberfläche an. Die Professional Version erfasst zusätzlich die Auswirkungen des Produktdesigns über den gesamten Produkt-Lebens-Zyklus hinweg und enthält zudem Informationen über den Energieverbrauch der bei Produktnutzung anfällt.

Zusammenarbeit von PE INTERNATIONAL und DS SolidWorks

SolidWorks Sage wurde in Zusammenarbeit mit PE INTERNATIONAL und deren Niederlassung in den USA, PE Americas, entwickelt. PE INTERNATIONAL verfügt über das größte und älteste Netzwerk von Nachhaltigkeitsexperten. Mit über 20 Jahre Erfahrung in der Produkt-Lebenszyklus-Analyse verfügt PE INTERNATIONAL über detaillierte Daten zu allen Arten von Rohstoffen, Materialien und Prozessen, und somit die Möglichkeit fundierte Modelle zu erstellen. SolidWorks Sage basiert auf der Softwarelösung GaBi4, die ein umfassendes Werkzeug für die Quantifizierung der ökologischen Auswirkungen von Materialien, Prozessen, Produkten und Infrastrukturen darstellt und von PE INTERNATIONAL entwickelt wurde.

Grundlagen, Analysen und Berichte

SolidWorks Sage versetzt Designer und Ingenieure in die Lage ein Grunddesign zu erstellen, mit dem jeder neue Entwurf im Hinblick auf die Reduzierung der ökologischen Auswirkungen verglichen werden kann. Entscheidet sich der Designer für die Verwendung eines anderen Materials, Prozesses oder Design-Ansatzes werden ihm die veränderten ökologischen Einflussfaktoren direkt auf dem Dashboard angezeigt. Den Designern und Ingenieuren wird zusätzlich die Möglichkeit gegeben tiefergehende Analysen über die Anzeige des Dashboards hinaus vorzunehmen.

So lässt sich zum Beispiel ein errechneter CO2 Ausstoß von 100 Tonnen in weitere Bestandteile auffächern. Fünfzig Prozent entstehen durch die Materialauswahl, vierzig Prozent durch die Herkunftsquelle und zehn Prozent durch den Herstellungsprozess. Eine schnellere Verfügbarkeit von Materialien könnte somit zu einer Reduzierung der Co2 Bilanz führen. Den Unternehmen stehen für ihre Produkte damit vergleichbare Berichte zur Verfügung, die unternehmensweit zum Beispiel für Marketing-, Vertriebs- oder Einkaufszwecke genutzt werden können.

Weitere Informationen unter: www.pe-international.com.

 

 


Teilen Sie die Meldung „Softwarelösung zur Darstellung ökologischer Auswirkungen von Bauteilen in Echtzeit“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top