07.07.2021 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
Software für die digitale Produktentwicklung: So behalten Projektleiter den Überblick
Bei der digitalen Produktentwicklung ist es oft nicht leicht, im Daten-Dschungel den Überblick zu behalten. Eine neue Software bringt Projektleitern und Managern nun die Kontrolle über ihr Projektmanagement zurück.
Um die Datenqualität in digitalen Prototypen zu sichern, arbeiten viele Kunden der Invenio Virtual Technologies mit dem prämierten Produkt ‚Quality Monitor‘, einer Software für die geometrische Absicherung. Dank intelligenter Algorithmen und ‚KI‘ lassen sich alle Problemstellen in 3D-Daten automatisiert finden und bewerten – von der Kollision bis zum freiliegenden Bauteil. Mit dem ‚Quality Monitor‘ sind Anwender in der Lage, täglich hunderttausende, wenn nicht Millionen Bauteilpaarungen zu verarbeiten.
Transparenz in der Produktentwicklung
Jetzt hat der Software-Anbieter auch ein Produkt für Manager und Projektleiter entwickelt. Der ‚QM-Management-Report‘ bereitet Daten so auf, wie Manager sie brauchen. Auf einen Blick sehen diese, wie es ihren Projekten geht und erkennen über einen Ampelstatus, welche Projekte mehr Aufmerksamkeit benötigen. Sie können intuitiv in die Details eintauchen und den Puls des Projektes fühlen.
Software zeigt die Problemstellen auf
Projekte werden durch so genannte KPIs (Key Performance Indicators) definiert, geleitet und bewertet. Der ‚QM-Management-Report‘ kümmert sich um die KPIs in den virtuellen Produkten und bringt über den gesamten Entwicklungszeitraum maximale Transparenz und Sicherheit in komplexe Datenstrukturen und große Datenmengen. Sollten sich KPIs oder Schwellwerte über die unterschiedlichen Projektphasen ändern oder der Anwender will noch tiefer in die Projektstrukturen eintauchen, können diese Parameter individuell angepasst werden.
‚QM-Management-Report‘ von Invenio zeigt proaktiv, wie viele Problemstellen ein digitales Produkt hat, wo es kritisch wird, an was gerade gearbeitet wird oder was bereits gelöst ist. Aber nicht nur der aktuelle Stand, sondern auch die Historie und der Trend sind wesentliche Bestandteile des neuen Management-Tools.
Lesen Sie auch: Spritzguss on Demand: Qualitätsgesicherte Teile in einem Tag
Teilen Sie die Meldung „Software für die digitale Produktentwicklung: So behalten Projektleiter den Überblick“ mit Ihren Kontakten: